sind diese Fotos bei der Konvertierung aufgehellt worden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
p5freak schrieb:Sollten wir uns mal treffen können wir ja mal Vergleichsfotos machen, du nimmst dein 35-80, und ich mein 28-70L, beide schrauben wir an meine 5D, meinetwegen auch an deine 10D, machen Fotos, und lassen die mal auf 30x45 ausdrucken. Wie das aussehen wird is mir jetzt schon klar.
Roger66 schrieb:Hat sich schon mal jemand Gedanken darum gemacht, dass das Motiv ein an einem schwingend aufgehängten Meisenknödel pickender Vogel war?
Hab' aufgeräumt .. bin jetzt aber erst wieder Sonntag zu erreichen ..IwanW schrieb:DoubleM, deine Postfach für private Nachrichten ist voll, ich kann dich nicht erreichen.
Preso schrieb:woher weißt du das? WQieso in einer anderen liga? Nur weil da L drauf steht?
Ichhab es aufgegeben Objektive an hand vom Preis zu beurteilen, das funktioniert fast nie.![]()
p5freak schrieb:Von jedem Sigma Objektiv gibs Gurken.
Mein langjähriges Fazit: am besten wissen immer diejenigen bescheid, die das betreffende Objektiv nie in der Hand gehalten haben.toka03 schrieb:Richtig! Das L ist eine Art Zertifizierung. Gut zu vergleichen mit dem Kürzel "THX" im Audiobereich. Das "L" steht für besondere Verarbeitungsqualität, welche natürlich auch innere Werte beinhaltet. Die Fehlerquote bei Fremdherstellern (Sigma, Tamron, Tokina) ist viel zu hoch. Meises Erachtens fast schon Gückssache. Daher der Mehrpreis bei den "L" Linsen.
Ich selber fotografiere ebenfalls mit einem Sigma, jedoch ist es das 100-300 4.0 - mit dem ich sehr zufrieden bin. Auch Festbrennweiten der Firma Sigma (nicht unter 28mm) sind gut bis sehrgut. Von solchen extremen Optiken halte ich jedoch nicht so viel.
Gruß, Thomas.
Surfer schrieb:Mein langjähriges Fazit: am besten wissen immer diejenigen bescheid, die das betreffende Objektiv nie in der Hand gehalten haben.![]()
übrigens Canons L = Sigmas EX.
MfG Surfer
Das ist nicht viel besser als durch das geschlossene Fenster. Die Thermik rund um das warme Haus erzeugt Unschärfen. Wenn man einfach mal ein statisches Motiv mit dem Tele anvisiert dann sieht man das recht deutlich. Also besser raus in die Kälte.IwanW schrieb:Nein, durch das offene Fenster.
lumière schrieb:@Roger66
So war das nicht gemeint.![]()
Ich hatte mich auch zuerst gefragt, dass noch keiner darauf zu sprechen kommt, wie unruhig diese kleinen Vögel immer sind. Ich würde auch niemals die Schärfe einer Linse an einem bewegten Motiv festmachen.![]()
Bin zwar wohl nicht ich damint gemeint, aber nach Qualität schreit dieses Objektiv sicherlich nicht. Evtl hattest du halt ne Gurke in der Hand, die gibt es von jedem Hersteller (auch Canon L), aber zweig mir mal ein Objektiv das bei 500mm noch so klar abbildet für den Preis?toka03 schrieb:Und bitte, urteile nicht über Tatsachen bei denen du dir nicht sicher sein kannst, was deine Vermutungen angehen. --> Das nach Qualität schreiende 50-500 hatte ich schon mehrmals in der Hand. Dabei ist es dann auch geblieben!