Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist endlich ein erster vernünftiger Ansatz. Ein weiterer betrifft den Spiegelschlag .. das 500er hat am Crop den Bildwinkel eines 800er .. dann kann sich ab Zeiten von ca. 1/400 ohne SVA der Spiegelschlag durchaus bemerkbar machen zwischen 1/200 und 1/100 sogar eklatant.Berschi schrieb:Hi Iwan,
falls du vom warmen Zimmer ins Kalte nach draußen fotografiert hast, brauchst du dich bei dieser Brennweite nicht unbedingt wundern, wenn die Bilder matschig werden. Die Schlieren der unterschiedlich warmen Luft verhunzen da so manches Bild![]()
Gruß
Peter
Mit Verlaub und wirklich ohne virtuellen Streit zu suchen .. das ist großer Unsinn. Du verunsicherst nur unnötig einen Ratsuchenden.p5freak schrieb:Lass dir nix von Verwacklung einreden, das Objektiv is ne Gurke, und etwas Fehlfokus is auch im Spiel. Warum hast du eigentlich das 50-500 genommen ? Ein richtiges Telezoom, wie z.B. Tamron 200-500 wäre die bessere Wahl, wenn du eh die 500mm nutzen willst.
Hallo Iwan,IwanW schrieb:Die Bilder sind nicht scharf oder ist das normal bei diesem Objektiv am langen Ende? Kann es am Objektiv liegen oder liegt es an mir? Bei den Belichtungszeiten von 1/300-1/400, wobei die Kamera auf einem Kissen liegt, dachte ich mir, dass da eigentlich vernünftige Bilder rauskommen sollen. Klar, ein Stativ kommt demnächst, aber trotzdem bin ich bischen frustriert. Bei manchen bildern kann man nicht mal das Gefieder erkennen.
Würde mich auf die Tipps f#und Ratschläge freuen.
DoubleM schrieb:Das machte den Oehling-Preis ja so interessant.
Letzte Woche gab's das Bigma (non-DG) da für 699,- .. scheint aber aus zu sein, selbst der versteckte Link is tot .. zur Not mal anrufen.Radubowski schrieb:was meinst damit? was kostet es denn beim oehling? steht bei denen net in den sonderangeboten drin?![]()
DoubleM schrieb:Das ist endlich ein erster vernünftiger Ansatz. Ein weiterer betrifft den Spiegelschlag .. das 500er hat am Crop den Bildwinkel eines 800er .. dann kann sich ab Zeiten von ca. 1/400 ohne SVA der Spiegelschlag durchaus bemerkbar machen zwischen 1/200 und 1/100 sogar eklatant.
DoubleM schrieb:3. Das 50-500 und "richtige" Telezooms: Entgegen den (Deinen) Erwartungen ist das "Bigma" von den gebräuchlichen, bezahlbaren Telezooms, Sigma 135-400, Sigma 170-500, Sigma 50-500, Tamron 200-500, das mit den besten Abbildungsleistungen.
Pölking hats erlebt, Kollegen mit den langen Tüten haben es erlebt, ich habs erlebt .. aber um den Thread überschaubarer zu halten können wir Deine weitreichenden Erfahrungen gern verbindlich übernehmen und postulieren sie einfach zum Naturgesetzp5freak schrieb:Blödsinn. Mit 10D und 5,6/400L hat sich der Spiegelschlag bei mir erst bei 1/40s bemerkbar gemacht, und auch nur bei 100% Ansicht. Bei 1/400s is das absolut unmöglich, und bei 1/100-1/200s isses extrem unwahrscheinlich.
Im Grunde mag ja Ahnungslosigkeit die so energisch vorgetragen wird .. aber ich hab' immer Sorge es lesen Kinder mit .. oder die oben angesprochenen Ratsuchenden .. oder sop5freak schrieb:Ja, is klar. Ein 10fach Zoom is besser als ein 3-4fach Zoom. Demnächst willst du uns wohl auch noch erzählen das 50-500 wäre so gut wie eine L Festbrennweite, oder was ?
DoubleM schrieb:Pölking hats erlebt, Kollegen mit den langen Tüten haben es erlebt, ich habs erlebt .. aber um den Thread überschaubarer zu halten können wir Deine weitreichenden Erfahrungen gern verbindlich übernehmen und postulieren sie einfach zum Naturgesetz![]()
Pölking hat diese Testreihe analog durchgeführt ... übersetzt für die Zeit der digitalen Bilder mit den hier zur Diskussion stehenden 100%-Ansichten heißt das .. sein "scharf" wird den Ansprüchen hier schon nicht mehr gerecht. Wenn Du nun beispielsweise seine Ergebnisse bei 700/5.6 anschaust siehst Du, dass es eben doch zu ersten Auswirkungen kommen kann. Hinzu kommt, dass bei ungünstig gelagerten Systemen (weniger wertige Stative/Köpfe, Auflage auf Tischen) die Auswirkung des Spiegelschlags noch deutlich spürbarer sein können, weil das System, anders als z.B. in der Hand gehalten, ungedämpft in Schwingungen gerät. Weiterhin muss berücksichtigt werden, dass der Threadstarter mit dem Bildwinkel eines 800er an KB unterwegs war und ein vergleichsweise leichtes Gehäuse mit vergleichsweise heftigem Spiegelschlag eingesetzt hat. Das fatale am Spiegelschlag ist eben gerade, das seine Auswirkungen immer ein stückweit unberechenbar bleiben .. siehe eben gerade hierzu auch nochmal die Ergebnisse von Pölking. Und an der Stelle ist es eben zu dünn hier reinzupreschen und rumzugrölen .. ey ich hatte mit mal meiner 10D und 400/5.6 bei 1/40 kaum Spiegelschlag. Ich hab' Dir an der Stelle auch keine Ahnungslosigkeit vorgeworfen (das war bei den grundsätzlichen Abbildungseigenschaften der Telezooms) .. sondern allerhöchstens zwischenzeilig ein bissi Erfahrungslosigkeitp5freak schrieb:Du solltest mal richtig lesen mit was für Verschlusszeiten, und was für Brennweiten Poelking fotografiert, bevor du so n Mist hier absonderst :
http://www.poelking.de/wbuch/scharf/index_d.htm
Tabelle 5
8/1000mm Querformat, ohne Stabi, ohne SVA, handausgelöst, SCHARF BEI 1/30s !
Da behauptest du bei 800mm KB und 1/400s würde der Spiegelschlag eine Rolle spielen ? Du bist hier der Ahnungslose.
Ist das erste Fullframe und das zweite der korrespondierende Crop ?Surfer schrieb:Ich kann Martins (DoubleM) Ausführungen grösstenteils nur zustimmen.
Hier ein Testfoto vom Bigma bei 500mm Brennweite, Offenblende, Crop aus linker oberer Bildecke, unbehandelt direkt aus der Kamera, also alles so ungünstig wie möglich, allerdings mit der Canon 5D fotografiert
.
9532b runtergerechnetes Foto
9532c 100% Crop
Das Raster des Plakats wird im Crop gut sichtbar.
Meine Einschätzung, Schärfe und Kontrast sind auch unter diesen Aufnahmeparametern gut.
Übrigens mit Stativ, Kabelauslöser, ohne Spiegelvorauslösung.
MfG Surfer
armin304 schrieb:Besonders wenn ich mal wieder vergesse das Ding mitzunehmen...
JaDoubleM schrieb:Ist das erste Fullframe und das zweite der korrespondierende Crop ?