• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieder Sigma 50-500: unscharfe Bilder.

IwanW

Themenersteller
Hallo,
Habe seit 2 Wochen mein Sigma 50-500 HSM DG EX für D70. Konnte das Objektiv in den letzten 2 Tagen an den Vögeln testen und musste feststellen, dass es entweder mir an Können fehlt oder mit dem Objektiv irgendwas nicht Ordnung ist.
Folgende Situation: auf dem Baum (4 m vom Haus entfernt) habe ich Meisenkolben aufgehängt, Fotos habe ich aus dem Fenster im Haus gemacht. Wichtig: da ich kein Stativ hatte, lag die Kamera auf einem großen Kissen, meine Linke Hand legte ich auf das Objektiv und musste mit der rechten quasi nur den Auslöser betätigen. Das ganze lag ziemlich verwacklungsfest auf dem Kissen, das kann ich euch versichern, und es waren auch keine 1/80 oder 1/60-Situationen.
Das Problem ist, dass ich in 2 Tagen über 250 Bilder gemacht habe und keins davon scharf war. Ich ziele immer auf dem Kopf, benutze Zeitautomatik, Mittenbetonte Belichtungsmessung, Autofokus - dynamisch. Habe Bilder drangehängt, Ausschnitte aus dem Original, nichts verändert. Originale kann ich per e mail verschicken, falls es jemand haben möchte.

1/400, f6,3 , 500mm
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/46/4591946/1024_3066633866666366.jpg

f7 1/200, iso 400, 420mm
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/46/4591946/1024_3533336630343531.jpg

f8, 1/320, iso 400, 500mm
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/46/4591946/1024_6532323839323366.jpg

f8, 1/400, iso 400, 500mm
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/46/4591946/1024_6336613632656563.jpg

f9, 1/400, iso 400. 500mm
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/46/4591946/1024_6530333131623532.jpg


Die Bilder sind nicht scharf oder ist das normal bei diesem Objektiv am langen Ende? Kann es am Objektiv liegen oder liegt es an mir? Bei den Belichtungszeiten von 1/300-1/400, wobei die Kamera auf einem Kissen liegt, dachte ich mir, dass da eigentlich vernünftige Bilder rauskommen sollen. Klar, ein Stativ kommt demnächst, aber trotzdem bin ich bischen frustriert. Bei manchen bildern kann man nicht mal das Gefieder erkennen.
Würde mich auf die Tipps f#und Ratschläge freuen.

Gruß Iwan
 
Das mit der 100% Ansicht hab ich noch nicht ganz verstanden.

In Photoshop auf 100% in der Ansicht gehen oder was meint Ihr immer mit 100% Ansicht??
 
Bei der Brennweite würde ich auf alle Fälle kürze Belichtungszeiten wählen.
1/800 oder so.
Darüber hinaus vermute ich das Problem darin, daß Du durch die Fensterscheibe fotografierst, die bedingt durch vielleicht auch nur minimale Spiegelungen den Fokus der Kamera ändert. Daher die Unschärfe.
Mach mal ein Testbild mit kürzerer Belichtungszeit oder mit Selbstauslöser (um ein verwackeln auszuschließen). Und das ganze bitte bei offenem Fenster!
Ich möchte wetten, daß es dann besser ist.
Ach übrigens; so schlecht sind die Bilder nun auch wieder nicht!

Gruß,
Oliver
 
@Iwan: Warum denn alle mit ISO400?? :confused: Wenn die Kamera so ruhig liegt, wie von Dir beschrieben, kannst Du doch ruhig auf ISO200 gehen. Sonst verlierst Du auf diesem Weg schon an Schärfe.
 
mailtogeri schrieb:
@Iwan: Warum denn alle mit ISO400?? :confused: Wenn die Kamera so ruhig liegt, wie von Dir beschrieben, kannst Du doch ruhig auf ISO200 gehen. Sonst verlierst Du auf diesem Weg schon an Schärfe.
Vergiss es, ich denke, dass er eh nicht gerade auf sehr rosige Belichtungszeiten gekommen ist. Du solltest bei so einem Gerät wie das Sigma 50-500 HSM schon auf 1/500 - 1/2000s kommen, egal wie du das anstellst.
 
IwanW schrieb:
Kann es am Objektiv liegen oder liegt es an mir?
Hallo Iwan,

ich würde auf das Objektiv tippen, mir dem Ergebnis wäre ich nicht zufrieden.

Ich glaube auch nicht, das Du es so sehr verwackelt hast, noch dazu auf einem Kissen.

Wenn es Dich nicht stöhrt, würde ich mal eine "Vergleichsmeise" unter ähnlichen Bedingungen,

also auch durch die Scheibe und ISO 400, mit in Deinen Thread stellen.

Sollte es nicht gewünscht sein, ist auch ok. :)
 
rolippo schrieb:
Bei der Brennweite würde ich auf alle Fälle kürze Belichtungszeiten wählen.
1/800 oder so.
Ok, danke.


rolippo schrieb:
Darüber hinaus vermute ich das Problem darin, daß Du durch die Fensterscheibe fotografierst

Nein, durch das offene Fenster.

mailtogeri schrieb:
@Iwan: Warum denn alle mit ISO400?? :confused: Wenn die Kamera so ruhig liegt, wie von Dir beschrieben, kannst Du doch ruhig auf ISO200 gehen. Sonst verlierst Du auf diesem Weg schon an Schärfe.

Ich mir genau das gedacht, was Carsten meinte, dazu hatte ich auch kein Stativ, was stabiler wäre als ein Kissen.
Wollte bei den schnellen Meisen etwas kürzere Zeit nehmen. Das wiederspricht übrigens der Aussage von rollipo: um kürzere Zeiten zu erreichen, muss ich ISO hochdrehen oder offene Blende nehmen.

Carsten Bürgel schrieb:
Vergiss es, ich denke, dass er eh nicht gerade auf sehr rosige Belichtungszeiten gekommen ist. Du solltest bei so einem Gerät wie das Sigma 50-500 HSM schon auf 1/500 - 1/2000s kommen, egal wie.


Wollte bei den schnellen Meisen etwas kürzere Zeit nehmen. Das wiederspricht übrigens der Aussage von rollipo: um kürzere Zeiten zu erreichen, muss ich ISO hochdrehen oder offene Blende nehmen.
 
Ich denke auch, dass die Fensterscheibe viel ausmacht. Mehr Licht direkt auf den Vogel verbessert auch einiges. Hab mal versucht, auf die Schnelle zu korrigieren.
 
Thema kurze Belichtungszeit:
ISO hoch
Blende öffnen, aber nicht zu sehr (nicht Offenblende), da die Bilder dann wieder weicher werden, und dir das mit Sicherheit auch nicht gefällt.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Vergiss es, ich denke, dass er eh nicht gerade auf sehr rosige Belichtungszeiten gekommen ist. Du solltest bei so einem Gerät wie das Sigma 50-500 HSM schon auf 1/500 - 1/2000s kommen, egal wie du das anstellst.

Hmm... versteh` ich nicht ganz! Wenn das Objektiv ruhig liegt (sei es auf einem Kissen oder Stativ) und dann noch mit Selbst- oder Fernauslöser geschossen wird, warum sollte er dann so extrem kurze Belichtungszeiten brauchen?

Die kurzen Zeiten bei der langen Brennweite braucht er doch nur, um nicht zu verwackeln... was mit dem Aufbau ja verhindert werden sollte.

Oder bin ich auf dem Holzweg??? :confused:
 
ich glaub bei den brennweiten ehrlich gesagt nicht, daß der beschriebene aufbau gereicht hat um wirklich verwachlungsfreiheit zu ermöglichen...
aber ich lass mich gern eines besseren belehren ;)
 
ShadowZone schrieb:
ich glaub bei den brennweiten ehrlich gesagt nicht, daß der beschriebene aufbau gereicht hat um wirklich verwachlungsfreiheit zu ermöglichen...
aber ich lass mich gern eines besseren belehren ;)


Na gut, das würde mir einleuchten! Aber dass bei einer hohen Brennweite immer eine niedirge Verschlusszeit gwählt werden muss "egal wie man es anstellt" halte ich für nicht korrekt...

aber auch ich lasse mich eines besseren belehren! ;)
 
Maxi 44 schrieb:
Hallo Iwan,

ich würde auf das Objektiv tippen, mir dem Ergebnis wäre ich nicht zufrieden.

...
also auch durch die Scheibe und ISO 400, mit in Deinen Thread stellen.

Sollte es nicht gewünscht sein, ist auch ok. :)

Wie gesagt durch das offene Fenster und die Bilder sind alle mit ISO 400, ausser das erste Bild mit 500.

Ich bin auch nicht gerade begeistern. Anderer Seits habe ich die hier Freihand gemacht. Bin ein wenig nachschärfen würde es hinhauen. Aber dann ist ja quasi 50-500 ein echtes Schönes-wetter-objektiv, was mir schon bewusst war, aber begreifen tue ich es erst jetzt. :)

iso 400, f7, 1_800
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/46/4591946/1024_6435366135356631.jpg

f7, 1_800, iso 400
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/46/4591946/1024_3930326564353433.jpg
 
ShadowZone schrieb:
ich glaub bei den brennweiten ehrlich gesagt nicht, daß der beschriebene aufbau gereicht hat um wirklich verwachlungsfreiheit zu ermöglichen...
aber ich lass mich gern eines besseren belehren ;)
Das kann gut möglich sein.
 
Lass dir nix von Verwacklung einreden, das Objektiv is ne Gurke, und etwas Fehlfokus is auch im Spiel. Warum hast du eigentlich das 50-500 genommen ? Ein richtiges Telezoom, wie zB Tamron 200-500 wäre die bessere Wahl, wenn du eh die 500mm nutzen willst.
 
IwanW schrieb:
Wie gesagt durch das offene Fenster und die Bilder sind alle mit ISO 400, ausser das erste Bild mit 500.

Ich bin auch nicht gerade begeistern. Anderer Seits habe ich die hier Freihand gemacht. Bin ein wenig nachschärfen würde es hinhauen. Aber dann ist ja quasi 50-500 ein echtes Schönes-wetter-objektiv, was mir schon bewusst war, aber begreifen tue ich es erst jetzt. :)

iso 400, f7, 1_800
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/46/4591946/1024_6435366135356631.jpg

f7, 1_800, iso 400
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/46/4591946/1024_3930326564353433.jpg

Da warst du aber Nahe? Wie nahe? Und wie gross ist der Beschnitt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten