• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wieder mal Belederung

Manni1

Themenersteller
Hallo,

bei meiner D90 hat sich die Belederung rechts vom Display gelöst.
Ein Versuch mit Pattex funktionierte nicht, der haftet zwar am Gehäuse, nicht aber am Leder.

Hat jemand eine Lösung?

Gruß
Manfred
 
Hab meine D2h letztens geklebt mit dem Nagelkleber meiner Frau (Woolworth, wenns erlaubt ist das zu sagen) - hält bombenfest !

Edit: hab das Zeug nur einseitig aufgetragen - Gehäuseseite - dann ca. 20-30 sek. anpressen - feddisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei meiner D90 hat sich die Belederung rechts vom Display gelöst.
Ein Versuch mit Pattex funktionierte nicht, der haftet zwar am Gehäuse, nicht aber am Leder.

Hat jemand eine Lösung?

Gruß
Manfred

Ich sags einfach mal ganz unbedarft und wenn es bekannt ist, bitte ignorieren:

Bei Pattex ist die korrekte Anwendung immens wichtig! Beide Kontaktklebeflächen dünn, aber deckend einstreichen, dann trocknen lassen bis es nicht mehr an der Haut anhaften kann und anschliessend "pressen". Je mehr Presskraft, desto besser das Ergebnis. Bei Pattex ist nicht die aufgetragene Klebermenge, sondern der Anpressdruck für die Qualität der Klebung entscheidend.

Leder oder Kunstleder ist eigentlich egal bei Pattex. Die Methode hat nach meiner Erfahrung immer eine gute "Klebung"? erzeugt.
 
Hi,

ich habe mir vor einer Woche eine gebrauchte D90 gekauft - diese hatte genau das gleiche Problem. Mein Lieblingspattex Kleber, der sonst so schön alles hält, war in genau dieser Materialpaarung nicht nützlich. Ich hatte vielmehr das Gefühl, dass die Belederung angegriffen wird (etwas aufweicht).

Ich habe also am nächsten Tag alles gereinigt und unverdrossen den nächsten Versuch gewagt, mit Sekundenkleber. Das hält jetzt.
 
Ich sags einfach mal ganz unbedarft und wenn es bekannt ist, bitte ignorieren: Bei Pattex ist die korrekte Anwendung immens wichtig!

Das weiß ich - seit seeehr vielen Jahren. Das Zeug haftet nicht im Geringsten an der Belederung.

2-Komponentenkleber kann ich mal versuchen.

Das nit neu ordern versteh ich nicht. Kleben muß ich doch trotzdem ..
 
Hallo,

bei meiner D90 hat sich die Belederung rechts vom Display gelöst.
Ein Versuch mit Pattex funktionierte nicht, der haftet zwar am Gehäuse, nicht aber am Leder.

Hat jemand eine Lösung?

Gruß
Manfred

Was Astral 67 schreibt ist richtig. Eines noch: Die zu verklebenden Flächen müssen frei von altem Kleber und Schmutz sein.
Wenn das schon bekannt war, tschuldigung !
Gruß
Jens
 
Das passt zu meinem Ergebnis, der Nagelkleber für die Mädels ist glaub ich auch nicht viel anders als Sekundenkleber..

Und müsste eigentlich viel billiger sein... Sekundenkleber ist ja in Bezug auf die Füllmenge ganz schön teuer.

Vermutlich ist bei einem neuem Belederungsstück der Kleber aufgebracht und mit einer abziehbaren Folie versehen. Nur wird das dann ja auch ziemlich zuverlässig wieder abgehen.
 
Schade, dass Pattex nicht an der Belederung gehaftet hat.

Sekundenkleber wird mit der Zeit wohl leicht spröde und bröckelt oftmals, wenn da Wärme und Feuchtigkeit ins Spiel kommen. Da die Kamera ja lange in der Hand gehalten wird, könnte das vielleicht ein Problem werden.
Heisskleber trägt vermutlich zu dick auf, 2K-Kleber eventuell auch. Aber vielleicht gibt es da ja auch dünnflüssigere Produkte.
Wenn das Ersatzteil ja im original auch mit einer Klebefolie daherkommt, könnte man eventuell noch über eine beidseitig klebende Folie a la Teppichklebeband nachdenken.
 
Bei meiner ollen D50 habe ich die Daumenbelederung (oder Daumengummierung) mit Sekundenkleber befestigt.
Hält seit zwei Jahren.
Bei einem Neuteil mag das beigefügte Klebeband sicherlich wieder eine Weile halten.
Die Befestigung ist ja so ausgelegt, dass sie wieder ablösbar ist (spätestens wenn das Gehäuse geöffnet werden muss).
Die abgegangenen Stücke sind aber nikonüblich meist etwas "gewachsen" und deswegen wahrscheinlich überhaupt abgegangen.
Bei mir hat der Versuch mit Teppichklebeband leider nicht zufriedenstellend gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nit neu ordern versteh ich nicht. Kleben muß ich doch trotzdem ..

Nein, musst Du nicht, zumindest nicht direkt mit irgendeinem Klebstoff hantieren. Der Klebstoff befindet sich schon auf der neuen Belederung. Du musst nur die Schutzfolie abziehen (ähnlich wie bei doppelseitigem Klebeband) und die Belederung auf das Gehäuse aufpressen (Gehäuse natürlich vorher von alten Kleberrückständen befreien).

Hattest Du selbst nicht mal gesagt, das Pattex es auch tun würde ? Dem war dann wohl nicht so ;).

Gruß,
Sascha
 
Pattex ist für so etwas völlig ungeeignet. Er kann sogar Kunstoffe anlösen. Wenn es von Nikon Ersatz gibt würde ich keinen Gedanken an irgendwelche Experimente verschwenden.
 
Sekundenkleber ist auch bei mir das Mittel der Wahl, wenn der Rest nicht so Recht will.

Bei der Belederung braucht man aber nicht vollflächig zu kleben. Ein paar mit einem Streichholz sinnvoll gesetzte Punkte reichen völlig aus. So bekommt man es auch bei Bedarf wieder einigermaßen ohne Spachtel ab....

Gruß messi
 
Also bei mir hats nach dem 3. Versuch mit Pattex auch geklapt ich hab mir ein Stückchen Schleifpapier genommen und hab das Kunstleder ein bischen angeraut
 
Mal ganz ehrlich für die 8.78 euro incl. Versand fang ich nicht an mit Patex rumzukleben. Das Teil war in 2 Tagen da:top: mit seperater Klebefolie die erst aufgebracht wird und dann das Gummi.

Das einzige was ich wirklich zu monieren hätte das meins sich schon nach ca. 10 Monaten schon wieder verzogen hat. Stabillität ist da wirklich was anderes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten