• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wieder mal Belederung

Sekundenkleber ist auch bei mir das Mittel der Wahl, wenn der Rest nicht so Recht will.
Allerdings produziert das Zeug Dämpfe welche sich auf die Umgebung ablegen - Vergütung eines Objektivs ist dann schnell ruiniert. An den Kamera Verschluss mag ich gar nicht denken.
 
Allerdings produziert das Zeug Dämpfe welche sich auf die Umgebung ablegen - Vergütung eines Objektivs ist dann schnell ruiniert. An den Kamera Verschluss mag ich gar nicht denken.

Wieviel Kleber muss man denn dafür auftragen und wie lange müsste das ausdünsten damit das passiert, gibt es Beispiele dafür? Schnell ruiniert halte ich für etwas übertrieben und man kann seine Kamera ja auch zum lüften rauslegen und sie nicht in der Kameratasche lassen.
 
... eine beidseitig klebende Folie a la Teppichklebeband nachdenken.

wird bei Angelruten (Griff) und Golfschlägern (Griff) auch gemacht ... ;)

damit es beim anbringen besser rutscht wird das Teppichklebeband etwas mit Lösungsmittel behandelt ... dadurch kann man die Griffe noch eine Zeit lang verschieben. Wenn das Lösungsmittel verdampft ist hält das Klebeband bombenfest ... das mit den Lösungsmittel würde ich aber nur bedingt oder in sehr geringen Mengen an der Cam nutzen. Aber Teppichklebeband könnte man auch einfach so mal testen ... :top:
 
Hallo zusammen,

an den einstelligen Bodys geht ja nach intensiver Nutzung oft mal das Gummi ab.
Bisher habe ich da guten Erfolg mit Sekundenkleber, den ganz billigen im 5er Pack für 1€.

Gummi anheben, mit Nagellackentferner und Qtips säubern.
Dann gaaaaaaanz wenig Sekundenkleber vorsichtig ans Gehäuse, darauf achten, dass es nciht zuviel ist und nicht zu nah an den Rand.
Gummi vorsichtig andrücken, Sekundenkleber der rasuquillt SOFORT mit Qtip(mit Nagelllackentferner) abstreifen (an der Naht entlang) sonst gibt es glänzende Stellen.

Das hällt bombenfest und lässt sich später auch wieder entfernen.

Gut Glück.

Gruß
Mike
 
Hallo,

bei meiner D90 hat sich die Belederung rechts vom Display gelöst.
Ein Versuch mit Pattex funktionierte nicht, der haftet zwar am Gehäuse, nicht aber am Leder.

Hat jemand eine Lösung?

Gruß
Manfred

Guten Morgen Manfred,

du brauchst genau das hier: http://www.micro-tools.de/Klebemittel-oxid/Doppelseitiges-Klebeband-ca-2-5cm-breit.html!

Nicht erschrecken dieses Klebeband gibt es auch in kleineren längen, leider weis ich nicht mehr wo :rolleyes:.

Habe schon einige Belederungen damit repariert, es gibt sonst keine vernünftigere alternative! Mit Sekundenkleber wäre ich vorsichtig und Kontaktkleber hält leider nicht.
 
du brauchst genau das hier: http://www.micro-tools.de/Klebemittel-oxid/Doppelseitiges-Klebeband-ca-2-5cm-breit.html!

Nicht erschrecken dieses Klebeband gibt es auch in kleineren längen, leider weis ich nicht mehr wo :rolleyes:.

Ca. 2,5cm breit und 54m lang

Da lassen sich etliche Belderungen aufkleben, ich würde es trotzdem mal mit Sekundenkleber probieren auch in hinsicht zum Presi des Bandes, das wird, wenns kürzer ausfällt auch nicht billiger.
Das mit den Dämpfen ist schon richtig, aber das ganze macht man ja auch nicht in ner Plastiktüte...

Gruß
Mike
 
Ich habe an meiner D300 das Problem das sich Belederung gelöst hat.
Und angesichts des Preises von 21,42€ für die neue Belederung rein als Ersatzteil (hier vom Service Point Dostal und Rudolf in München) mache ich keine Experimente mit irgendwelchem Kleber oder so, wo die Wahrscheinlichkeit besteht, das wenn das Gehäuse aus irgendwelchen Gründen geöffnet werden muss einen Schaden nehmen könnte und/oder dadurch der Preis noch unnötig mehr in die höhe geht als ohnehin schon.:)

Da ist mir meine D300 doch mehr Wert als irgendwelche Klebertropfen für 1€ oder so.:rolleyes:

Aber jeder sollte eben für sich selbst wissen wieviel ihm seine Nikon Wert ist welche das Problem mit der Belederung hat.
Aber man sollte vielleicht nicht am falschen Ende sparen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten