nowak222
Themenersteller
servus
nachdem ich erst das Tamron 24-70 2.8 USD gekauft hatte war ich sehr verwundert über die hohe Ausfallrate mit unscharfen augapfel Fotos bei Portraits.
Nach ein bißchen SuFu bin ich auf den Backfokus test gekommen.
Ergebnis mit dem Tamron ohne Feinjustage siehe Bild.
(jpeg fine 70mm 2.8 iso100, spiegelvorauslösung, kabelauslöser,stabi aus, stativ)
Bei Standard -20 passt dann alles. Komisch auch wenn ich bei gespeicherten Wert -20 eingebe (dann ist ja Standard ohne Wirkung) dann hab ich wieder backfokus (vielleicht nicht so stark wie ohne justage aber nicht wie wenn -20 bei standard drinsteht ohne gesp. wert).
Bei meinen anderen objektiven brauch ich dann -10 bei standard (dass würd ich mir eingehen lassen wie im forum schon gelesen)
nikkor 50mm 1.8D
tamron 18-270 pzd
sigma 70-200 2.8 hsm
was soll ich eurer meinung nach machen? die 7000 einschicken oder das tamron 24-70 zurückgeben?
nachdem ich erst das Tamron 24-70 2.8 USD gekauft hatte war ich sehr verwundert über die hohe Ausfallrate mit unscharfen augapfel Fotos bei Portraits.
Nach ein bißchen SuFu bin ich auf den Backfokus test gekommen.
Ergebnis mit dem Tamron ohne Feinjustage siehe Bild.
(jpeg fine 70mm 2.8 iso100, spiegelvorauslösung, kabelauslöser,stabi aus, stativ)
Bei Standard -20 passt dann alles. Komisch auch wenn ich bei gespeicherten Wert -20 eingebe (dann ist ja Standard ohne Wirkung) dann hab ich wieder backfokus (vielleicht nicht so stark wie ohne justage aber nicht wie wenn -20 bei standard drinsteht ohne gesp. wert).
Bei meinen anderen objektiven brauch ich dann -10 bei standard (dass würd ich mir eingehen lassen wie im forum schon gelesen)
nikkor 50mm 1.8D
tamron 18-270 pzd
sigma 70-200 2.8 hsm
was soll ich eurer meinung nach machen? die 7000 einschicken oder das tamron 24-70 zurückgeben?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: