Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mein Virenscanner hatte die Seite gesperrt mit den Hinweis, bei einer gzip-Datei (geladen beim Öffnen der "Handel"-Seite). Offensichtlich handelte es sich um eine JavaScript-Bedrohung:
Das DSLR-Forum bietet eine hohe Anzahl an Nutzern, wer Schadsoftware verbreiten möchte trifft hier gezielt auf viele Opfer. Wie man liest kommen diese Angriffe sogar oft aus dem Ausland von Banden die das weltweit forcieren.Weiß nicht, finanzielle Gründe kann ich mir im Zusammenhang mit dem DSLR-Forum nicht vorstellen. Was soll den jemand damit verdienen, dass ich nicht mehr ins Forum kann?
Und Bank- oder Kreditkartendaten habe ich hier nicht hinterlegt.
Gruß,
Ralf
Was soll dieser Mist? Haben diese "Angreifer" nix besseres zu tun?
Gruß,
Ralf
Ich habe einige Male Scripte für Photoshop als ZIP angehängt, das geht jetzt auch nicht mehr.Mir ist aufgefallen, dass bei "Anhänge verwalten" jetzt nur noch JPEG und PNG erlaubt ist (noch nicht mal GIF). Hat das mit den Änderungen zu tun und ist Absicht, oder wird das noch geändert?
aber die Meldung betrifft ja dein lokales Verzeichnis....Hatte natürlich vorher meinen Rechner ausgiebig geprüft - auch mit einer Linux basierten GData Start-DVD - und im Firefox alles gelöscht.
es müssen erst mal Viren und Trojaner erzeugt werden um dann später Antiviren Programme zu verkaufen, so werden auch Karrieren gemacht, vom Hacker zum Antivir Spezialisten,
Hatte eben den Firefox Ordner mit dem Virenscanner ohne Befund überprüft.
Trotzdem habe ich ihn mit dem TuneUp Shredder gelöscht.
Danke für den Lacher. Verschwörungstheoretiker aller Welt vereinigt euch...fewe schrieb:Genau so sehe ich das auch. Ich habe sogar den starken Eindruck, dass die ständig mitlaufenden Antiviren-Programme das ganze Zeug erst anlocken.
Danke für den Lacher. Verschwörungstheoretiker aller Welt vereinigt euch...
Am besten ist es, wenn man den Browser so einstellt, dass beim Beenden immer der ganze Cache und Cookies gelöscht werden.
.... Nach Deinstallieren war der Zauber vorbei. ....
Und den Alarm hatte er nicht unter Umständen deswegen, weil sein Rechner bereits total verseucht war?fewe schrieb:Ein Bekannter hatte einmal nach einiger Zeit gemeint, dass es vielleicht doch sicherer wäre Norton Antivirus zu installieren. Nach einer Stunde hatte er schon eine Ladung Schadsoftware und pausenlos Alarm.
Ich kann Deinen Ärger verstehen, aber hier geht es um etwas völlig anderes: Das sind Kriminelle (teilw. vielleicht so gar hochintelligent) - es geht denen nicht um's Kaputtmachen, sondern schlicht um's Geldverdienen.
Auch in diesem Fall. Bei mir zumindest wurde u.a. Zeus installiert.Bei den betroffenen Rechnern werden auch nicht die Platten formatiert oder so, sondern es werden z.B. Online-Bankingtrojaner installiert (konkret in diesem Fall weiß ich es natürlich nicht - ist nur ein Beispiel).
Weiß nicht, finanzielle Gründe kann ich mir im Zusammenhang mit dem DSLR-Forum nicht vorstellen. Was soll den jemand damit verdienen, dass ich nicht mehr ins Forum kann?
Es geht nicht darum, wie man Daten vom Forum abziehen kann. Es geht darum, Schadsoftware auf den Rechnern der Forenbesucher einzuschleusen, mit der man dann die Leute beliebig ausspionieren kann.
Korrekt.Um davon betroffen gewesen zu sein, muss man noch nicht einmal angemeldet sein - oder überhaupt ein Benutzerkonto hier haben.
Richtig.Dass das Forum down war, ist doch von den Angreifern gar nicht beabsichtigt gewesen. Die hätten es doch im Gegenteil gut gefunden, wenn das Forum in diesem manipulierten Zustand noch tagelang weitergelaufen wäre.
Mein Virenscanner hatte die Seite gesperrt mit den Hinweis, bei einer gzip-Datei (geladen beim Öffnen der "Handel"-Seite). Offensichtlich handelte es sich um eine JavaScript-Bedrohung: "Redirector-SZ [Trj]". Genauere Beschreibung dieser Bedrohung findet sich bei F-Secure.
Das DSLR-Forum bietet eine hohe Anzahl an Nutzern, wer Schadsoftware verbreiten möchte trifft hier gezielt auf viele Opfer. Wie man liest kommen diese Angriffe sogar oft aus dem Ausland von Banden die das weltweit forcieren.![]()
Eine Software, die eigentlich vor sich selbst warnen müsste! In EDV-Kreisen heißt es zu dem Thema nur: "Gelbe Schachtel - böse Schachtel!"Ein Bekannter hatte einmal nach einiger Zeit gemeint, dass es vielleicht doch sicherer wäre Norton Antivirus zu installieren.
Und den Alarm hatte er nicht unter Umständen deswegen, weil sein Rechner bereits total verseucht war?
Ich installiere berufllich laufend Virenscanner auf PCs und Servern, glaub mir, Antivirensoftware lockt keine Viren an.