So zeigt sich der Irrglaube an die eigene Unfehlbarkeit leider oft...die Ignorierliste verhungert nicht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So zeigt sich der Irrglaube an die eigene Unfehlbarkeit leider oft...die Ignorierliste verhungert nicht
Also ich hätte es ja gut gefunden, wenn die, die hier so gut bescheid wissen, dem Betreiben geholfen hätten und noch helfen würden, anstatt hinterher den Dicken zu machen. DAS hätte uns allen vielleicht geholfen.
Gute Nacht
Bernd
haben doch etliche user gemacht, inkl mir. mehrere haben screenshots von antivirensoftware geschickt (auch wenn das nur bedingt hilft, der wille zählt), aufgezeigt wo sich das iframe befinden, einer hat den hinweis gegeben, dass das iframe erst nach dem laden der seite auftaucht und ich hatte auf verdächtigen code hingewiesen, der offenbar tatsächlich der auslöser war.
auch das passierte an unseren freien tagen, gratis und aus dem wunsch heraus zu helfen.
Undank ist der Welten Lohn.ein wort des dankes ist aber nirgendwo zu finden.. in meinem falle wurde ich von einem user sogar darum gebeten (offenbar nach absprache mit der boardleitung) ich solle bitte in zukunft keinen schadcode mehr posten. als ob ich das dauernd machen würde... vorallem hatte scorpio ja um diese hilfe gefragt.
Ich ebenfalls.ich finde das ganze etwas befremdlich...
Wurde auch Zeit.aber immerhin: mittlerweile gibts eine info-meldung.
Undank ist der Welten Lohn.
Ich ebenfalls.
Wurde auch Zeit.
Noch einige Worte von mir:
Da hier offensichtlich nur noch vermeintliche PC-Experten damit beschäftigt sind sich gegenseitig Unfähigkeit vorzuwerfen und auch sonst viel über einfache Anwender gelästert wird, anstatt über den Schadcode und dessen mögliche Auswirkungen zu diskutieren sowie entsprechende Tipps zu geben, wie genau man sein System untersuchen kann ziehe ich mich hiermit aus diesem Thread zurück. Bedanken möchte ich mich nochmal bei stopwideshut, der mir geholfen hat zumindest einen Teil des Schadcodes zu analysieren und damit das Einfallstor zu finden.
Das Einfallstor Java-Plugin war doch schon beim letzten Mal bekannt. Was dann im zweiten Schritt an weiterem Schadcode nachgeladen wird, bestimmt einzig und allein der Hacker, der den Exploit gesäht hat und dieser wird vermutlich auch von Rechner zu Rechner variieren. Also kann man nur das empfehlen, was den "vermeintlichen" Experten ((...) anstatt über den Schadcode und dessen mögliche Auswirkungen zu diskutieren sowie entsprechende Tipps zu geben, wie genau man sein System untersuchen kann ziehe ich mich hiermit aus diesem Thread zurück. (...)
...und wie man einen Browser sicherer konfiguriert und durch AddOns noch verbessert, werde ich bestimmt nicht alle zwei Wochen nochmal neu schreiben, bloß weil Manche das immer noch nicht gelesen und umgesetzt haben.
Auch wenn ich als Linuxuser vermutlich nicht zur gefährdeten Spezies gehöre
Das würde ich stark überdenken. Das letzte mal wurde auch Linux angegriffen. Linux ist genau wie MacOS, man hört ja immer wie sicher sich deren Nutzerschaft fühlt, potenziell betroffen. Das der entsprechenden Nutzerschaft zu vermitteln ist sehr schwer.
Ja, ich bin von Beruf Programmierer, u.a. auch Java. Und hatte offensichtlich die letzte Revision nicht mitbekommen. =/Ich habe Java schon lange deinstalliert und mir ist es bis jetzt nicht abgegangen. Bist Du sicher, dass Du das brauchst?
Da du mich zitiert hast: Backup war vorhanden und Neuinstallation kein Problem, aber dennoch natürlich ein Zeitaufwand.und ich finde es in der heutigen Zeit unverantwortlich wenn ein Computer verwendet wird, mit dem offensichtlich Verantwortung verbunden ist und dann keine Backups vorliegen!
Log fehlt durch Neuinstallation, aber das Ding nannte sich TR/Crypt.ZPACK.Gen kam um 18:01 auf meinen Rechner und Avira meldete sich ab diesem Zeitpunkt häufiger. Es hatten sich in die Prozessliste zwei Tasks mit merkwürdigen Namen eingetragen und es lagen auf der Festplatte diverse Dateien mit ebenfalls sehr merkwürdigen Namen (sowas à la "<Buchstabensalat>.exe").Hast du noch das Protokoll des Virenscanners bzw. weißt welche Schadsoftware sich installiert hat?
Vor eigener Dummheit/eigenen Fehlern kann uns sowieso kein OS schützen, da brauchen wir uns nichts vormachen.![]()
Das perfide an der Sache ist das es NICHT die eigene Dummheit usw. ist ... sondern die Fehler in fremder Software. Die eigene Dummheit ist hilfreich aber nicht zuverlässig genug um Angriffe zu starten.
Naja, wenn man mit veraltetem Java/Adobe Reader unterwegs ist* und in einem Forum, das in letzter Zeit öfters IFrame Probleme hat, mit IFrames unterwegs ist, kann man das durchaus als eigene Dummheit\eigener Fehler\etc. sehen.![]()
AviraHier sieht man übrigens einen Virustotalscan der ex.jar. Gerade mal 2 von 42 Scannern schlagen an :/