• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wieder einmal Einstellscheibe

Leider hat Focusingscreen zur Zeit keine X700 Mattscheiben lieferbar. Die kenn ich von früher aus der Minolta X700 und die sind einfach gut, weil das Verhältnis von Mikroprismenring, Schnittbildindikator und freier Fläche einfach stimmt.

€:
Ich habe zur Zeit eine Anfrage bei Pentax offen, ob dort die Belichtungsmessung auf eine neue Mattscheibe justiert werden kann. Das wäre schließlich optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde,

konnte Jemand zwischen Ketzeye und Focusingscreen vergleichen?
Ketzeye wäre schon interessant, jedoch schreckt mich der Preis schon ab, welcher bei FS schon einen vernünftigen Rahmen hat...

Gruß
Christoph

Wenn Du das richtig (Katzeye) schreibst und in die Suche eintippst, wirst Du fündig. Das hat schonmal jemand verglichen, oder war das die Virtual Village? Sind die nicht die gleichen?
 
Wenn Du das richtig (Katzeye) schreibst und in die Suche eintippst, wirst Du fündig. Das hat schonmal jemand verglichen, oder war das die Virtual Village? Sind die nicht die gleichen?

Vielleicht auch mal im Dforum suchen, dort gab es - soweit ich weiß - ellenlange Threads und Sammelbestellungen ähnlich wie hier. Ich habe mich damals für die Katzeye entschieden, weil einige der anfänglichen Besteller von Virtual Village Scheiben nachher auf Katzeye umgestiegen sind. Bei den VV-Scheiben war bei den Bestellern erst einhellig Freude, nach und nach waren aber einige Anspruchsvollere User dann damit unzufrieden (wegen Abdunkelung u.a.) Und Virtual Village ist nicht Katzeye - VV ist eine der Billigscheiben, IIRC ist es die, die auch Focusing Screen genannt wird (weiß das aber nicht sicher).

Gruß,

Werner
 
Ich denke er (Dino_J) meinte, dass VV und Focusingscreen die "gleichen" sind.
 
Richtig, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich habe da den gewissen Verdacht, daß die beiden identisch sind.

Ja, ich glaube mich vage zu erinnern, daß in einem der ellenlangen Threads auch jemand das so dargestellt hat. Soweit ich mich erinnern kann, war eine der beiden nur etwas billiger über Hongkong zu bestellen, materialmäßig waren sie aber gleich. Wie gesagt, ich habe mich dann nicht mehr ausführlich damit beschäftigt.

Es gibt auch noch weitere (teure) Scheiben von Haoda.

http://www.dyxum.com/columns/other/HaodaScreen/gubbe.asp

Bei Google findet man in den US-Foren dazu noch einiges.
 
Da lobe ich mir die Einbauanleitung von KatzEye, die ist perfekt :top:
Gibt es die eventuell irgendwo online nachzulesen, günstigerweise für Canon EOS 350D/400D? Meiner einer hat gerade eine KatzEye-Scheibe (mit OptiBrite, ohne Hilfslinien etc.) inner Bucht erstanden und ich befürchte, dass da die Anleitung nicht beiliegen wird (steht jedenfalls nischt in der Artikelbeschreibung). Gefunden hab ich bisher nur die Anleitungen auf focusingscreen.com und camerahacker.com und die minimalistische (Bilder-)Anleitung, die in einigen Chinascheibenauktionen in der Bucht enthalten ist - falls die Original-KatzEye-Anleitung besser ist wäre es toll, wenn man an selbige irgendwie herankäme.

MfG Oli
 
Richtig, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich habe da den gewissen Verdacht, daß die beiden identisch sind.

Da das Thema gerade mal wieder hochkocht...
Focusing Screen und VV sind definitiv nicht identisch, Focusing Screen hat zwar auch X700-Scheiben (China-made), die vermutlich ähnlich den VV-Scheiben sind, schneidet aber auch Original Nikon- und Canon-Scheiben zu.
Ich habe mir dort neulich eine K3-Grid-Scheibe aus einer Nikon FM3A für meine K100D geholt.

Gruß
Christoph
 
Gibt es die eventuell irgendwo online nachzulesen, günstigerweise für Canon EOS 350D/400D? Meiner einer hat gerade eine KatzEye-Scheibe (mit OptiBrite, ohne Hilfslinien etc.) inner Bucht erstanden und ich befürchte, dass da die Anleitung nicht beiliegen wird (steht jedenfalls nischt in der Artikelbeschreibung).

Frag einfach den Verkäufer, ob er das Anleitungs-PDF bzw. den Link noch hat. In Papierform kam da nix mit, aber bei erfolgreicher Bestellung bekommt man einen Link zu besagtem PDF per E-Mail.

Da die den nicht öffentlich rausgeben, steht er hier auch nicht :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten