• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Wieder eine K5 mit Perlenkette!?

harpoh

Themenersteller
Hallo,

mir lief es gerade beim Bearbeiten meiner Photos kalt den Rücken runter.
Eine Aufnahme (Kuppel des Petersdoms bei Gegenlicht, Blende 13) zeigte 'Flecken', welche ich soeben habe reproduzieren können: heller Hintergrund Blende 25 bzw. 22. Verwendet wurden zwei verschiedene Linsen. Problem taucht nur bei entsprechend hohem Blendenwert auf, was wohl eine einfache Verunreinigung der Optik ausschließt.

Was ich interessant finde: meine K5 wurde laut Photome am 3.3.11 gefertigt und hat jetzt 2300 Auslösungen.

Mögt Ihr bitte mal meine angehängten Bilder begutachten. Für mich sieht es wie eine Perlenkette aus.

Hätte ich doch bloß nicht ... zu spät!

Gruß

harpoh
 
Hallo!

Das ist für mich eindeutig eine Perlenkette. Ich würde die Kamera umtauschen (gegen eine andere K-5 oder etwas ganz anderes).
 
Umtauschen geht wohl nicht mehr. Aber ich werde sie gleich morgen zu Photo März schicken, wo sie dann wohl getauscht wird.

Aber da das Perlenkettenproblem wohl definitiv nicht gelöst ist (vgl. auch andere Threads), bekomme ich dann wohl wieder eine andere "Zeitbombe".

So gut wie ich die K-5 finde, ich würde sie sicher nicht noch einmal kaufen!!
 
So gut wie ich die K-5 finde, ich würde sie sicher nicht noch einmal kaufen!!

Ich würde ein Produkt, welches eine Schwäche bei einer Funktion zeigt, die ich eh nie nutze, auch nicht mehr kaufen.:ugly:

Sicherlich ist es leicht ärgerlich ein unvollkommendes Produkt erworben zu haben, aber wann benötigt man Blende 22 oder 25?
Wenn man die Perlenkette bei normalen Fotos nicht sieht, ist doch alles ok.

Ich habe mir übrigens erspart, meine K5 auf diese Perlenkette zu testen, kein Foto zeigt eine solche, also ist alle gut.
 
Umtauschen geht wohl nicht mehr.

Geht schon. Kommt auf den Händler an.

Die ersten 6 Monate der 2jährigen Gewährleistungszeit, wo der Händler beweispflichtig ist, dass das Problem erst durch den Käufer entstanden ist, sind wohl kaum abgelaufen, es sei denn die Kamera wäre von Dir binnen 8 Tagen nach Produktionsdatum gekauft worden, was ich unwahrscheinlich finde.

Ob Du es auf Deine Kappe nimmst und die Garantie versuchst oder per Gewährleistung ist eine persönliche Präferenzfrage.
 
Geht schon. Kommt auf den Händler an.

Die ersten 6 Monate der 2jährigen Gewährleistungszeit, wo der Händler beweispflichtig ist, dass das Problem erst durch den Käufer entstanden ist, sind wohl kaum abgelaufen, es sei denn die Kamera wäre von Dir binnen 8 Tagen nach Produktionsdatum gekauft worden, was ich unwahrscheinlich finde.

Ob Du es auf Deine Kappe nimmst und die Garantie versuchst oder per Gewährleistung ist eine persönliche Präferenzfrage.

Naja, es läuft ja wohl eh auf einen Umtausch hinaus. Bei einem Wechsel zu Canikon müßte ich dann außerdem meine sämtlichen Objektive verkaufen.
Mit einer (komplett funtionsfähigen) K-5 wäre ich ja glücklich!
 
Ich würde ein Produkt, welches eine Schwäche bei einer Funktion zeigt, die ich eh nie nutze, auch nicht mehr kaufen.:ugly:

Sicherlich ist es leicht ärgerlich ein unvollkommendes Produkt erworben zu haben, aber wann benötigt man Blende 22 oder 25?

Liest Du gelegentlich mal einen Thread, bevor Du eine Antwort hinein kippst? :mad: Der OP hat die Perlenkette bei einer vollkommen normalen und gängigen Blende bemerkt.

Abgesehen davon zeigt die Erfahrung der Vergangenheit, dass diese "Perlenketten" sich ausweiten. Schon das ist Grund genug, die kamera austauschen zu lassen.

ciao
volker
 
Hallo harpoh!

Es tut mir wirklich leid für dich.

Es ist doch überhaupt keine Frage:
Die Kamera tauschen.

Eine Rückabwicklung dürfte nicht mehr möglich sein und ein Systemwechsel aufgrund der Objektive ein sehr teurer Spaß werden.

Ich hoffe für dich, daß die Tauschkamera einwandfrei ist.

Es ist wirklich eine Schweinerei, die Angelegenheit sollte doch erledigt sein.

Meine K5 ist im Mai 2011 gefertigt und ich hoffe natürlich, verschont zu bleiben.

Grüße
O'Brien
 
Hallo.
Wäre es möglich hier noch den Anfang (die ersten drei Stellen) der Seriennummer zu schreiben, ich würde sie gerne in meine Liste einfügen.

Gruß
det
 
Gibts die Liste eigentlich online zur Einsicht?

ciao
volker

Hallo.
Nö, es ist nur eine sporadische Weiterführung dieser Liste
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?p=1043584#1043584

Man kann auch bei bestem Willen kein System erkennen.:(

Gruß
det

Sensorflecken
382xxxx - yes
3820670 - no
3820688 - yes
3820884 - yes
3820888 - yes
38226xx - yes
3822724 - yes
3822871 - yes
3823788 - yes
3823812 - no
3823850 - no
3823862 - no
3823875 - yes
3823936 - no
3823974 - yes
3823993 - yes
3824127 - yes
3825xxx - yes
3827069 - yes
3828xxx - no
3828597 - yes
3829xxx - yes
3830xxx - yes
3832134 - yes
3835xxx - yes
3836407 - no
3837310 - no/yes
3839502 - yes
3841582 - yes
3842*** - yes
3842409 - yes
3842568 - yes
3849.. - yes
38493xx - yes
3849889 - no
3850... - yes ( a dot is a yes Blende)
3850011 - yes
3850025 - yes
38506xx - yes
3851607 - yes
3858321 - yes
3858324 - yes
3871xxx - yes
3872535 - yes
3876xxx - yes
3877*** - no
38818xx - no
3885582 - no
3885878 - no
3889... - no
3889359 - yes
3890099 - yes
3894*** - no
3894706 - no
3900xxx. - no
39006xx - no
3900745 - yes
3909xxx - no
3909xxx - no sehr sauber
3909297 - no
3913xxx - no
3919753 - no
3953xxx - no




__________________________________________________________________



Sensor ist sehr sauber.
Die Seriennummer beginnt mit 3909
Herstellungsdatum ist der 24.11.


Meine K5 habe ich seit 17.12.

_________________________________________________________________


FF bei Kunstlicht: JA --- offensichtlich auch abhängig von der Helligkeit des Kunstlichtes. Gerade mit FA77Ltd getestet OK, mit DA*50-135 und DA17-70 starker FF.
Muss das 77er nochmal bei etwas weniger Licht antesten.
Die scharf-unscharf Grenze scheint bei EV 6 zu liegen. EV7 ist scharf

Stains: Nein (soweit ich das bisher feststellen konnte)
Blitzprobleme: Nein (soweit ich das bisher feststellen konnte)

SerNo: 3894###
Produktionsdatum: 2010-11-19


______________________________________________________________
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=915122
14.07.2011
Sensorflecken

Seriennummer: 395xxxx.
interne S/N: 424xx
Herstellungsdatum: 04.02.2011

_______________________________________________________________

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=947482

Sensorflecken

Seriennummer 401xxxx
Herstellungsdatum: 03.03.2011

________________________________________________________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Umtauschen geht wohl nicht mehr. Aber ich werde sie gleich morgen zu Photo März schicken, wo sie dann wohl getauscht wird.

Aber da das Perlenkettenproblem wohl definitiv nicht gelöst ist (vgl. auch andere Threads), bekomme ich dann wohl wieder eine andere "Zeitbombe".

So gut wie ich die K-5 finde, ich würde sie sicher nicht noch einmal kaufen!!

Hallo

Das ist natürlich total ärgerlich und erzeugt tiefen Frust. Aber ich denke du musst dir keine Sorgen wegen einem Umtausch machen. Die Garantie ist ja noch wirksam.

Hab meine K5 im Dez.10 gekauft und wegen dem im Juni 11 zum Service gegeben. Nach 2 Wochen war die Neue da.

Ich kann mich auch irren, aber ich hab in solchen Fällen hier noch nie von einer Reparatur gelesen, sondern immer nur von Austausch.
Für mich scheint die Grosszügigkeit auch plausibel, da Hoya sicher kurzen Prozess macht, und die Kosten an Sensorhersteller Sony durchreicht.

Also einschicken und cool bleiben, auch wenn es schwer fällt;)
 
War ja kein Test, sondern Praxis bei Blende 13, und die kommt schon mal vor, wenn auch selten.

Sorry, das hatte ich Blödbratze überlesen. Wenn man die Flecken im normalen Gebrauch bemerkt, ist es natürlich sehr ärgerlich.


edit:
Liest Du gelegentlich mal einen Thread, bevor Du eine Antwort hinein kippst?
Da habe ich mich diesem Forum etwas angepasst, nur halb lesen und losrotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze fast nie zweistellig Blendenzahlen und habe meine Perlenkette trotzdem oft sehen können. Hier ein Beispiel (Man könnte es auch für Rauch aus dem rechten Schornstein des Hauses halten... :ugly:) Also: Ab mit der K-5 zu Maerz!
 
Richtig. Im Anhang noch ein Crop. Ist zwar nur auf gleichmäßigen Flächen sichtbar und dann gut zu retuschieren...aber das muss ja nicht sein bei einer neuen Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten