Wäre es denn ein sehr großer schritt von einer V1 zu einer D3100 oder gar K-x?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wäre es denn ein sehr großer schritt von einer V1 zu einer D3100 oder gar K-x?
Natürlich ist es ein großer Schritt. Die Frage ist nur ob nach vorn oder nach hinten, das hängt aber von deinen Anforderungen und Erwartungen ab.Wäre es denn ein sehr großer schritt von einer V1 zu einer D3100 oder gar K-x?
Es liegt eher am nicht so gutem AF Modul der D5100.
Bei den DSLRs sind beim Fokussieren die Verschlusszeit und die gewählte Blende in der Regel kein Kriterium - fokussiert wird ja immer mit mit Offenblende. Ich habe gemerkt, dass dies bei der Nikon 1 offenbar nicht immer so ist (zumindest hört man den Blendenmechanismus). Empirisch scheint es so zu sein, dass die Nikon 1 bis zu bestimmten Blendenzahlen die Blende bereits beim Fokussieren schließt - und dann aber wieder öffnet. Weiss da jemand mehr darüber ?Ich rede hier von Verschlusszeiten 1/100-1/60s bei f/1.8-2.8 und so ca.ISO2000-3200.
Hehe, dann machs doch wie ich.
Stell die DSLR mal n Jahr in den Schrank, und hol dann die V1 raus.
Dann macht die nämlich ähnlich viel Spass, wie ne Vollchip DSLR!![]()
Meiner Erfahrung nach braucht es Übung beim Fokussieren - beim Erkennen der Stellen wo das AF-Modul ....
Weiss da jemand mehr darüber ?
...
Aber wie gesagt, bei mir mag sie einfach nicht fokussieren, und zwar egal, welche Fläche ich anfokussiere.
...
Solche Probleme habe ich bisher nicht gehabt - hast Du es mal mit Einzelfeld-Fokussierung versucht ? Ich kenn leider automatische Messfeldsteuerung nicht - könnte mir aber vostellen, dass dies das Problem ist (falls Du das verwendest). Deiner Aussage zufolge waren die Bilder "defokussiert" - ich mutmaße, dass die Kamera einfach den Fokus woanders hingelegt hat als Du das wolltest (und wo sie eben leichter scharfstellen konnte). Oder hast Du stark verschwenkt (das könnte bei 1.8 an der Nikon 1 bereits ein Problem sein) ?
Wie überall im Leben muss man sich in schwierigen Situationen etwas mehr bemühen und die Kamera unterstützen. So gesehen am Besten Deine Freunde wieder mal einladen - hast ja jetzt einen Grund mehr - und weiterprobieren![]()
p-n schreibst du hier von fokusproblemen mit dem ft1 & adaptierten linsen wie 85 1.4 oder deine zwei1ser zoom's
Doch, vielleicht macht es dir dann mit der V1 auf Anhieb mehr Spass.Das war wahrscheinlich nicht an mich adressiert... Oder doch![]()
Da gibts hauptsächlich die Augen, oder dann der Mund oder ein Kleidungsstück mit starkem Kontrast.Ich meine jetzt vorallem Gesichter, Kleidung usw. Ich wolte am WE ein paar Schnappschüsse bei AL machen. Es waren Freunde zu Besuch und wir haben uns einen schönen Abend mit Wein und Snacks gemacht.
Ich versuchte auf die Gesichter zu fokussieren - ging nicht. Sie pumpte, konnte aber nicht.
Das 10-30er an der V1 hat doch sowieso von vorne bis hinten alles scharf.Beides, vorallem 10-30er.
Ich habe bei Bildern mit sehr sparsamer Beleuchtung (12 Watt LED) weder mit der E-M5 noch mit der V1 Probleme. Manchmal läuft die Fokussierung etwas langsam, aber treffsicher sind beide. Auf ein geeignetes Ziel muss man natürlich achten, aber das ist bei allen Kameras so.