• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht macht eine D800 bessere Bilder und ist eine RX100 noch kompakter, aber man kann sie eben nicht mit der V1 vergleichen, weils halt unterschiedliche Konzepte sind und auch vom Hersteller durchaus auf eine andere Zielgruppe ausgelegt sind.
Ebent, da haben wir DSLR, Kompaktkamera und Systemkamera
In der Regel vergleicht man die nur untereinander, nicht einfach quer durch die Bank weg.
 
Also für 250€ bekommt man schon mehr wie "nur" eine gute Kompaktkamera. Ich kenne keine Vergleichbare, die für das Geld Wechselobjektive, eine sehr gute Videofunktion, sehr schnelle Serienbilderfunktion, die Mögl. ein externes Mikro anzuschließen und der überaus gut funktionierende Smart Photo Selector bietet. Für einen Ottonomalverbraucher ist das echt ne Menge, die man da mit der V1 an Funktionen bekommt. Für meine Bedürfnisse ist die V1 die Eierlegendewollmilchsau auf die ich schon ewig gewartet hab, jetzt auch zu einem leistbaren Preis.

Vielleicht macht eine D800 bessere Bilder und ist eine RX100 noch kompakter, aber man kann sie eben nicht mit der V1 vergleichen, weils halt unterschiedliche Konzepte sind und auch vom Hersteller durchaus auf eine andere Zielgruppe ausgelegt sind.

Stimme ich zu 100% zu:top:
Ich habe schon immer gesagt, dass P/L Verhältnis bei dieser Kamera unschlagbar ist, vorallem für einen Nikonianer, der schon andere FX/DX Linsen besitzt.
Es gibt schon andere Systemkameras, die der V1 deutlich überlegen sind. Sie kosten aber einiges mehr und die Adaption der Nikon Linsen wird nur ohne AF/VR Unterstützung möglich sein.

Ich finde nur, dass hier manche trotzdem zu weit gehen und die V1 zu sehr loben:o
 
Es kommt doch darauf an, was man damit machen will.

Wer viel mit Festbrennweiten macht, kauft sich ne NEX-6 mit ein paar nativen Objektiven und den Rest Altglas aus der Bucht. Wer kompakte Zooms und geräusch- und erschütterungsfreies Auslösen will, kauft sich die Einser (oder die GH3, die aber offensichtlich viel stärker am Rolling Shutter leidet).

Besser/schlechter entscheidet sich doch nicht nur an Bildqualität. Was nützt mir die beste Cam, wenn mir Größe/Gewicht/Handling überhaupt nicht zusagen? Andererseits: Warum sollte ein superkritischer Pixelpeeper nun gerade die Systemkamera mit dem (hinter der Pentax Q) zweitkleinsten Sensor nutzen?

Der kleine Sensor macht für mich nur Sinn, wenn man gleichzeitig auch die Kompaktheit der Zooms zu schätzen weiß. Wo gibt's denn sonst equivalent 27-270 so kompakt, top verarbeitet und optisch mit brauchbarer Qualität? Das gleiche gilt für das equivalente 18-35er. Das sind die Gründe, mit so was rumzulaufen, nicht der kleine Sensor an sich. Der hat bauartbedingt seine Nachteile. Was für ne Überraschung...! :o

@photo_newbie: Klar übertreiben die Leute hier in Ihrem Wahn über das gerade frisch erworbene Spielzeug. Ist doch normal und überall so. Lass den Leuten doch ihren Enthusiasmus...
 
... ich verstehe den Trend der Diskussion hier nicht- Kritik am System gab es immer, auch von mir, aber es ist wie schon mehrfach hervorgehoben der vergleich von Äpfel und Birnen ...

Neimand wird gezwungen sich das System anzutun- die es haben setzen es ein mit den Objektiven und Zubehör, welches sie erreichen/benötigen/für ausreichend erachten. Andere werden mit NEX oder Oly oder ... glücklich, so what ?

Wie lautet der Threadtitel ? Und da hat JEDER eine eigene Meinung, die man respektieren sollte.
 
Ich hatte eine coolpix s6200 und fand 1% meiner Bilder in Ordnung...

Jetzt hab ich mir die V1 gekauft und da sind auf einmal 20% der Bilder gut...

Das einzige negative was ich bestätigen kann ist, dass die Bilder ab iso 800 unschön werden und man echt viel licht für die v1 benötigt (mit 10-30 und 30-110)

Insgesamt bin ich für den Preis recht zufrieden :top:
 
Das System ist gut und wird immer besser werden. Wenn man nun die Entwicklung mit dem Aptina-Sensor betrachtet, der demnächst 4620x586 400fps Zeitlupe zulässt - vielleicht oder sicher mit der V3:D:top:

Inzwischen, gerade auch mit meinen alten Lichtriesen (f1.2 o. f1.4), gefällt mir die V1 immer besser, auch für das Fotografieren (denke morgen oder übermorgen kommt nun das CX 18,5mm f 1.8 an, auf das ich mich auch schon freue).

So - nun könnte ich alle meine Kameras aufzählen, die ich besitze - da sind schon auch andere Kaliber dabei - und Pixelpeeper spielen, wäre m. M. nach aber Unfug. Die Nikon 1 V1 macht einfach Spaß und ist eine durchaus ernst zu nehmende Kamera, mit der man auch anspruchsvolle Fotos herstellen kann. Ob da nun die eine oder andere besser auflöst ist mir so was von egal, da ein gutes Foto nicht von der Auflösung lebt. Mir gefällt die V1 immer besser, desto länger ich mich mit ihr beschäftige:D
 
@Herihor: Zustimmung. Das System bzw. die V1 ist wirklich in anbetracht des Preises sehr gut. Ob ich mir sie für den Einführungspreis geholt hätte....ich denke nicht. Die V2, wie verkauft sich die eigentlich, ist ja auch noch recht teuer und eine komende V3 wird sicherlich wieder in die gleichen Fussstapfen vom Preis her treten.
Da ist es mir einfach zu viel, also 800 Euro, für solch eine Kamera.

Auch Vergleiche mit höherwertigen Modellen, wie z.B. die hier oft genannte D800, sind doch quatsch und überflüssig. Hier wird doch keiner behaupten, dass eine V1 einer D800 o.ä. ebenbürtig ist, aber auch wenn eine Steigerung noch möglich ist.... die Bildqualität ist trotzdem schon sehr gut und keinesfalls ungenügend.
Diese reicht vielen um Ihre fotografischen Erinnerungen auch in hochwertiger Qualität festzuhalten.
 
Also ich bin in erster Linie an den Video-Aufnahmen interessiert.
Dabei geht es sowohl um HD als auch um 4k Videos.
Mit meinen ersten Versuchen bin ich, ehrlich gesagt, nicht ganz zufrieden. Der Fokus hat ab und zu mal gepumpt. Datei habe ich mal Motivverfolgung, mal Autom. Messf.-Steuerung eingestellt.
Wie macht Ihr das? Oder, besser gesagt, wie macht man das richtig?
Welcher Video-Modus ist wegen Rolling-Shutter-Effekt der beste (1080/60i, 1080/30p, 720/60p)?
Ich will überwiegend Freihand aufnehmen. Welcher Stabi-Modus ist zu empfehlen (Kit 10-30)?

Ich brauche die beste Vorlage für die Weiterbearbeitung mit Adobe Premiere und After Effects.

Dank Euch! :D
 
Also ich bin in erster Linie an den Video-Aufnahmen interessiert.
Dabei geht es sowohl um HD als auch um 4k Videos.
Mit meinen ersten Versuchen bin ich, ehrlich gesagt, nicht ganz zufrieden. Der Fokus hat ab und zu mal gepumpt. Datei habe ich mal Motivverfolgung, mal Autom. Messf.-Steuerung eingestellt.
Wie macht Ihr das? Oder, besser gesagt, wie macht man das richtig?
Welcher Video-Modus ist wegen Rolling-Shutter-Effekt der beste (1080/60i, 1080/30p, 720/60p)?
Ich will überwiegend Freihand aufnehmen. Welcher Stabi-Modus ist zu empfehlen (Kit 10-30)?

Ich brauche die beste Vorlage für die Weiterbearbeitung mit Adobe Premiere und After Effects.

Dank Euch! :D


Schließe mich dir an!
 
Also ich bin in erster Linie an den Video-Aufnahmen interessiert.
Dabei geht es sowohl um HD als auch um 4k Videos.
Mit meinen ersten Versuchen bin ich, ehrlich gesagt, nicht ganz zufrieden. Der Fokus hat ab und zu mal gepumpt. Datei habe ich mal Motivverfolgung, mal Autom. Messf.-Steuerung eingestellt.

du warst doch der mit den "matschigen" bildern, haste die auch mit Autom. Messf.-Steuerung aufgenommen?
 
Die Beispielbilder Treads sind noch recht mager im 1er Bereich, zeigt doch mal, was Ihr drauf habt !
Da erübrigen sich vielleicht manch kontroverse Diskussionen.
 
Die Beispielbilder Treads sind noch recht mager im 1er Bereich, zeigt doch mal, was Ihr drauf habt !
Da erübrigen sich vielleicht manch kontroverse Diskussionen.

Die Cherry Blossom Bilder auf Flickr ein paar Post weiter oben hast Du gesehen? Ok, die sind nicht ganz "ooc" aber die Anpassungen in LR sind angegeben und nicht gravierend.

Sind nur Schnappschuesse aber in einem Setting, in dem die V1 Vorteile hat. Was jemand als Fotograf "drauf hat", ist demgegenueber eher unerheblich (zur beurteilung der cam). Es gibt auch geniale Bilder, die mit einem IPod oder donstigen Smartphones gemacht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wenn ich mir in der letzten Zeit die Preise für die V1 anschaue, denke ich, dass sie derzeit etwas ansteigen.

Im März gab es die Kamera noch für 220 EUR und nun liegt der Preis bei etwa 250 EUR (Quelle: Bucht)

Wollte mir eigentlich auch noch ne zweite Kamera kaufen, aber derzeit zu teuer, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer die Kamera damals für das Doppelte gekauft hat, den werde ich niemals verstehen. Wer jetzt für fast 700€ eine V2 kauft:eek:, ihn auch nicht.

Ich hab sie gekauft als sie noch teuer war und die zweite vor kurzem, dann sehr günstig. Ich bereue den damaligen Kauf keine Sekunde, hab ich doch in der Zeit viele schöne Fotos von meinem Sohn gemacht...

Was ist eigentlich aus der simplen Erkenntnis geworden dass ein einfaches, umperfektes, vielleicht sogar leicht rauschendes oder ein bisschen unscharfes Foto dass Emotionen transportiert, den Betrachter berührt, eine schöne Erinnerung festhält oder ganz einfach Freude bereitet so viel mehr Wert ist als die millionste Abwandlung des bis in den hinterletzten Pixel perfekt ausgeleuchteten Blümchenbildes das auch bei 400%iger Vergrösserung die absolute Randschärfe zeigt ?

Dass Leute so viel wertvolle Zeit und Energie in Streitereien um rein technische Aspekte des Fotografierens stecken ist das, was ich niemals verstehen werde :)
 
Dass Leute so viel wertvolle Zeit und Energie in Streitereien um rein technische Aspekte des Fotografierens stecken ist das, was ich niemals verstehen werde :)
Zu dem, was du davor geschrieben hast, kann ich dir nur vollkommen zustimmen. Deshalb beschränke ich mich hier darauf, dir das unverstandene Phänomen zu erklären:
Man kann jeden Euro nur einmal ausgeben, und um nicht zu dumm dazustehen, möchte man dann die allerbeste Auswahl getroffen haben. Die wiederum läßt sich mit Fakten rationeller belegen als mit Emotionen oder Bauchgefühl.
Das ist eigentlich schon das ganze Geheimnis. Deshalb kaufen Leute auch lieber manchmal "Testsieger" anstelle des Produktes, das sie selbst am meisten überzeugt hat. Zu wenig Selbstvertrauen sozusagen.
 
So ein Videothread wäre wirklich sehr interessant. Ich bin zwar kein begeisterter Filmer, drehe dennoch ab und zu mal ein Filmchen.

Natürlich ist es im Prinzip erst drittrangig, welche Kamera man hat. Der Eindruck zählt. Dennoch ist es z.B. für mich sehr wichtig das Maximum an Bildqualität zu haben. Nicht immer, aber meistens. Ich fotografiere z.B. nur RAW, und bei der RAW Bearbeitung sehe ich eigentlich schon sehr große Unterschiede zwischen dem RAW einer D800 und dem der V1, nicht nur bessere Auflösung, sondern auch z.B. bessere Dynamik, viel besserer Farbumfang. So komme ich automatisch auf einen Gedanken - warum soll ich beispielsweise in dieser oder jener Situation mit V1 fotografieren, wo die Kamera technisch schon über dem Anschlag ist, wenn ich mit der D800 einfach viel bessere Reserven habe?
Ihr müsst mich auch verstehen:p Wenn man zeitlang mit einer D800 fotografiert hat und etwas gewöhnt ist, ist es dann nicht so einfach sich mit einer V1 anzufreunden:angel: Denn spätestens im RAW Konverter wird man etwas enttäuscht.
Aber wenn ich die Kamera behalten möchte, dann heißt es ja was oder nicht;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten