• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie du hast NUR EINE ??? :D

Willkommen im Club... sehr schlimm wird es erst, wenn du den FT1 hast: dann willst ne zweite V1 weil das 30-110 auch neben dem 70-300 auf dem FT1 noch eine Daseinsberechtigung hat... tja...


Gruß Frank ;)

Übrigens: der Trend geht zur Dritt-V1 :D
 
Lasst aber noch was an Geld für die V3 übrig :lol:

Ansonsten habe ich eine Frage an die Videofilmer.
Was hat es denn auf sich mit diesen "4K Videos".
Video interessiert mich zwar eher "fünfzigrangigst" an einer Kamera....wäre aber für eine kurze Erklärung dankbar.
 
Also, ich will auf jeden fall noch eine J1/J2/S1 oder sogar eine J3 als "immerdabei Kamera"

Welche wäre denn da ratsam?

Weil die V1 ist trotz allem nicht wirklich kompakt...
 
Lasst aber noch was an Geld für die V3 übrig :lol:

Ansonsten habe ich eine Frage an die Videofilmer.
Was hat es denn auf sich mit diesen "4K Videos".
Video interessiert mich zwar eher "fünfzigrangigst" an einer Kamera....wäre aber für eine kurze Erklärung dankbar.

Man kann ja mit der Nikon 1 im Burst Mode z.B. 30 Bilder hintereinander mit voller Foto-Auflösung (3.872x2.592 Pixel aufnehmen) also etwa in der neuen TV Norm 4k (3840x2160)
Die Sequenzen kann man dann als Video zusammenschneiden. Ist zwar etwas hektisch (immer nur ca. 1 Sekunden Szenen) und aufwändig, aber Kameras, die das 'richtig' können, sind bisher extrem teuer.

Es gibt hier einen Thread zu diesem Thema:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1239505
 
Man kann ja mit der Nikon 1 im Burst Mode z.B. 30 Bilder hintereinander mit voller Foto-Auflösung (3.872x2.592 Pixel aufnehmen) also etwa in der neuen TV Norm 4k (3840x2160)
Die Sequenzen kann man dann als Video zusammenschneiden. Ist zwar etwas hektisch (immer nur ca. 1 Sekunden Szenen) und aufwändig, aber Kameras, die das 'richtig' können, sind bisher extrem teuer.

Es gibt hier einen Thread zu diesem Thema:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1239505

Video hat mich noch nie wirklich angesprochen....Klingt aber interessant und für Videofilmer vermutlich ein tolles feature!?

Danke.
 
Also, ich will auf jeden fall noch eine J1/J2/S1 oder sogar eine J3 als "immerdabei Kamera"

Welche wäre denn da ratsam?

Weil die V1 ist trotz allem nicht wirklich kompakt...
Hab zuerst neben meiner MFt-Ausrüstung eine J1 gehabt. Dann mit einer V2 und reichlich Objektiven (30-110, 11-27,5, 18,5, Ft1, Nikkor 50 1.8 (35 1.8 war schon da)) aufgerüstet und Pen abgegeben. Danach 10 2.8 mi V1 für 90 € (die Kamera ;-) ) hintendran für die kompakte Immerdabei ... Nun stehen noch das UWW und das 32 1.2 ganz oben auf der Liste ...

Als Immerdabei würde ich die S1 empfehlen. Klasse 11-27,5 vorne dran und damit super kompakt (das 10-30 sollte ja schon da sein) und in der Bildquali fast auf dem Niveau der J3 (ok, 10 statt 14 MP, aber sonst gegenüber der ersten Generation deutlich verbessert ... Siehe auch Evil-Test auf quesabesde.com, da bleibt als Fazit: pana GF 5 sieht oberhalb Iso 800 keinen Stich, Samsung NX 1000 bricht spätestens bei Iso 3200 deutlich ein und fällt ab, Pen PM2 zwar etwas beseer, leidet aber unter dem deutlich schlechteren Kit und die Nex F3 mag zwar durch den Sensor Vorteile haben, aber deutlich weniger, als es eigentlich sein sollte. Und das 18-55 geht ja mal garnicht ... Und dann die Geschwindigkeitsvorteile der Nikon ;-)
 
Hab zuerst neben meiner MFt-Ausrüstung eine J1 gehabt. Dann mit einer V2 und reichlich Objektiven (30-110, 11-27,5, 18,5, Ft1, Nikkor 50 1.8 (35 1.8 war schon da)) aufgerüstet und Pen abgegeben. Danach 10 2.8 mi V1 für 90 € (die Kamera ;-) ) hintendran für die kompakte Immerdabei ... Nun stehen noch das UWW und das 32 1.2 ganz oben auf der Liste ...

Als Immerdabei würde ich die S1 empfehlen. Klasse 11-27,5 vorne dran und damit super kompakt (das 10-30 sollte ja schon da sein) und in der Bildquali fast auf dem Niveau der J3 (ok, 10 statt 14 MP, aber sonst gegenüber der ersten Generation deutlich verbessert ... Siehe auch Evil-Test auf quesabesde.com, da bleibt als Fazit: pana GF 5 sieht oberhalb Iso 800 keinen Stich, Samsung NX 1000 bricht spätestens bei Iso 3200 deutlich ein und fällt ab, Pen PM2 zwar etwas beseer, leidet aber unter dem deutlich schlechteren Kit und die Nex F3 mag zwar durch den Sensor Vorteile haben, aber deutlich weniger, als es eigentlich sein sollte. Und das 18-55 geht ja mal garnicht ... Und dann die Geschwindigkeitsvorteile der Nikon ;-)

Also wenn ich da die Pen so sehe, dann ist das schon noch eine andere Kameraklasse mit der neuen Sensorgeneration. Da muss man sich nichts vormachen. Ebenso die NEX-F3. Mit den Vorgängermodellen, ich hatte eine Pen E-P2, siehts schon anders aus.
Ansonsten halt ich nie viel von diesen Tests. Egal von wem und welcher Seite. Sieger und Verlierer geben sich doch sowieso gegenseitig immer die Klinke in die Hand.
 
Ich mag die Schnelligkeit und Leichtigkeit am 1x System.
Die Optiken sind sehr leicht und noch etwas kleiner als MFT.

Ich komme von MFT - bin aber davon weg, weil eine popelige Nikon D3200 wahnsinnig gute Resultate (RAW) bei sehr ähnlicher Größe & Gewicht bringt und daneben auch noch günstiger ist als die meisten MFT Kams.

Genau deshalb finde ich die 1 als ideale Ergänzung unterhalb der D3200.

D800/D3200/V1 - da hat man alles was das Herz begehrt.
 
D800/D3200/V1 - da hat man alles was das Herz begehrt.

:top:

Ich freue mich auch schon auf meine 1 V1. Die kommt morgen samt FT1 Adapter, Doppelzoom Kit und SB-N7:) Vorallem bin ich auf die Tests mit großen Objektiven und FT1 gespannt;)

PS: das allerbeste an der V1 ist, sie hat den gleichen Akku wie meine D800:top: Das gefällt mir seeehr! Alleine wenn man schon in Urlaub fährt, hat man zusätzlichen Akku, der zu jeder Cam kompatibel ist, und man braucht nur ein Ladegrät mitzunehmen:top:
V2 hat LEIDER schon wieder einen anderen Akku...
 
Ich freue mich auch schon auf meine 1 V1. Die kommt morgen samt FT1 Adapter, Doppelzoom Kit und SB-N7:) Vorallem bin ich auf die Tests mit großen Objektiven und FT1 gespannt;)

Gratuliere! :top: Kleiner Tipp: mach die Filter von den "großen" Objektiven runter. Die "1" mit dem FT1 kommt gar nicht mit Filtern zurecht...

Sonst kann ich nur sagen: du wirst sicher deinen Spaß haben! :top:


Gruß Frank ;)
 
PS: das allerbeste an der V1 ist, sie hat den gleichen Akku wie meine D800:top: Das gefällt mir seeehr! Alleine wenn man schon in Urlaub fährt, hat man zusätzlichen Akku, der zu jeder Cam kompatibel ist, und man braucht nur ein Ladegrät mitzunehmen:top:
V2 hat LEIDER schon wieder einen anderen Akku...

Darüber habe ich mich auch sehr gefreut, sogar das gleiche Ladegerät.

Diese geniale Logik war sicher ein Versehen vom Hersteller, normalerweise muss ja immer alles inkompatibel sein.

Für D800 Besitzer also noch 1 Grund mehr die V1 zu bestellen.
 
Also, ich will auf jeden fall noch eine J1/J2/S1 oder sogar eine J3 als "immerdabei Kamera"

Welche wäre denn da ratsam?

Weil die V1 ist trotz allem nicht wirklich kompakt...

ich hab auf Kurzreisen in der Regel entweder eine silberne J2 mit dem Pancakezoom mit oder meine NX1000 mit dem f2/30 (wo ich selten auch nur annähernd an ISO1600 komme :D)

Die V1 ist mir für so aktionen eigentlich schon zu schwer um sie zu meinem "Arbeitsgepäck" von Laptop, Smartphone etc noch in meine Umhängetasche zu packen, die J2 geht da gut rein.

Mit den 10Mpix komme ich soweit auch gut klar und bis ISO3200 kann man die kleine durchaus nutzen, wenn man nicht so genau auf die Details achtet. Was aber bei der Nikon im gegensatz zu meiner Samsung NX1000 bei ISO3200 besser ist, ist die Farbsättigung (das ist erst beim aktuellen NX300 Sensor deutlich besser geworden, da gehen auch ISO8000 locker)

Für mich das klare PLUS bei den 1ern ist der absolut lautlose Verschluss und die guten OOC JPEG, die man unterwegs auch mal mit Picasa online am Laptop bearbeiten kann.

EDIT: Für mich ist die J2 eine fast perfekte "Schnappschusskamera", die man auch mal mal (besser als die V1 ! ) teil-manuell bedienen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere! :top: Kleiner Tipp: mach die Filter von den "großen" Objektiven runter. Die "1" mit dem FT1 kommt gar nicht mit Filtern zurecht...

Sonst kann ich nur sagen: du wirst sicher deinen Spaß haben! :top:


Gruß Frank ;)

Das sowieso. Ich tue die Filter auch schon runter, wenn ich mit der D800 und Telekonverter fotografieren möchte.
Sonst bin ich echt gespannt auf die Kleine:) Warum ich die Nikon 1V1 ausgewählt habe? Ganz einfach:) Erstens der aktuelle Preis ( wird fast geschenkt:)), zweitens Kompatibiltät mithilfe FT1 zu F-Bajonett inkl. VR und AF Untestützung (schade, dass nur das mittlere AF Feld geht). Wenn sie noch iTTL wireless könnte, wäre es ein Traum:):top:
 
Also wenn ich da die Pen so sehe, dann ist das schon noch eine andere Kameraklasse mit der neuen Sensorgeneration. Da muss man sich nichts vormachen. Ebenso die NEX-F3. Mit den Vorgängermodellen, ich hatte eine Pen E-P2, siehts schon anders aus.
Ansonsten halt ich nie viel von diesen Tests. Egal von wem und welcher Seite. Sieger und Verlierer geben sich doch sowieso gegenseitig immer die Klinke in die Hand.

Sicher ist die Pen besser, vernichtet in der Standardeinstellung der Rauschunterdrückung oberhalb ISO 800 auch mächtig Details, also ist da viel manuelles Einstellen nötig. Und die S1 hat gegenüber J1 und V1 doch deutliche Fortschritte gemacht. Und zur F3: Wenn wir ehrlich sind sehen auch einige Reallife-Bilder im Netz bei ISo 3200 (in Monitoransicht) mächtig grauslig aus, glattgebügelt mit häßligen Schärfungsartefakten (für mich auch ein Problem bei den neuen Pens) - eigentlich sollte Sony da schon deutlich mehr rausholen können. Für mich ist das bei Weitem nicht der Vorsprung, der technisch machbar wäre ...

PS: Hatte eine PL3 bis sie unbedingt vom Tisch fallen wollte (Board ausgerissen), danach dann eine PL2. Beides schnuckelige Kameras, aber das One-System bietet mir letzlich mehr. Schade ist es nur um mein 45 1.8 (liegt als letzter Moikaner noch hier), aber da sollte Nikon ja mit dem 32 1.2 bald Ersatz anbieten ;)
 
Ich konnte bei dem aktuellen Preis auch nicht sein sagen und jetzt habe ich sie :top:.
Aber ich habe mal eine Frage, ist es bei euch auch so das die Bilder mit mechanischem Verschluß einen Tick unschärfer sind wie beim elektroinschen ?
Ich habe das Problem bei beiden Kit Objektiven ??
Denk auch das der Schlag des Verschlusses am Ende etwas hart ist.

Wie ist das bei euch :confused:

Ich würde vorschlagen, dass du hier mal Beispielbilder (inkl. EXIF Daten) einstellst, damit wir uns selber auch ein Bild machen können und ggf. helfen können. So ist es ein "wildes Raten". Da ich - bis auf die Anfangszeit - ausschließlich den elektronischen Verschluss nutze, da ich die lautlose Auslösung genieße, kann ich keine belastbaren Angaben machen.
 
Hab meine V1 soeben bekommen und muss sagen ich bin beeindruckt. Sie ist viel kleiner als ich dachte und die Fotos sind superscharf und gefallen mir auch bei iso 6400 noch ganz gut (erste Schnappschüsse in der Wohnung). Ich freu mich schon darauf sie richtig auszutesten....
Hab mich entschlossen in JPG und RAW aufzunehmen, sind dann insgesamt 16 mb pro bild, das ist verschmerzlich. Meine frühere D7000 hatte 24 mb Raw Dateien, von dem her ist das ein deutliche Verbesserung beim Speicherbedarf.
In Aperture kann ich beide zusammen importieren und als ein Bild anzeigen lassen. Das ist sehr praktisch. So benutze ich hauptsächlich die JPG und in Ausnahmefällen kann ich auf das RAW zurückgreifen.... :top:
Und sie macht so einen hochwertigen Eindruck. Bin echt begeistert :)
 
So, jetzt hab ich mich durch alle 659 beiträge in diesem Thread gekämpft und bin irgendwie auch kaum schlauer!

Schade das so viel Fachgesimpelt wird...ein Laie versteht da nicht viel.

Freue mich trotzdem auf meine bestellte V1! Ob die jetzt im Randbereich bei f4,6 am Zehndreissiger eine chronische Randunschärfe oder bei ISO1860 in München rosa Rauschen hat ist dem ottonormalkäufer einer Nikon 1 warscheinlich herzlich egal! ;-) Als Fotoneuling oder Umsteiger von irgendwelchen Kompaktkameras wird man da meist nur verunsichert, wenn man Threads wie diese hier liest.

Trotzdem bin ich diesem Forum hier dankbar, denn ich wollte eigentlich eine J2 kaufen, hab mich dann aber doch für die V1 eintschieden, da die mir einige kleine Vorteile bringt (Sucher, Blitzschuh und vor allem Mikrofonanschluß) und günstich!
 
Die Nikon 1 S1 ist das einsteiger Model der "1" Serie, noch unterhalb der J1.
Ich wüsste nicht was dieses Model besser beherschen sollte als ihre großen Schwestern....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten