• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Könntest du genauer ausführen wo du die Fortschritte siehst?

Schau dir mal hier und hier die Bilder an (v.a. HigIso ab 1600), da haben V1 und J1 immer "schuppig" entrauscht und dazu kamen dann leichte Schärfungsartefakte (körnig). Bei der S1 wurde auf die Entrauschungsalgorythmen der V2 umgestellt, d.h. mehr der ViewNX2-Entrauschung ähnlich (leicht flächige Farbentrauschung, nicht so scharfkantig, damit gefälliger) - somit hat die S1 in meinen Augen fast einen Vorsprung von einer Blende gegenüber V1/J1. ISO 6400 sind also genauso verwendbar, wie vorher ISO3200. Dazu kommt, das sie in Bildfolge ebenfalls auf dem V2- und J3-Niveau angekommen ist (15 B/s mit AF-Nachführung und voller Parameterkontrolle, das ging vorher schon bei 10B/s nicht mehr) - das kann manchmal ganz praktisch sein ... Am Display hatte ich bei der J1 nie was auszusetzen, deshalb muß es nicht unbedingt das der J2 sein ;-) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt hab ich mich durch alle 659 beiträge in diesem Thread gekämpft und bin irgendwie auch kaum schlauer!

Schade das so viel Fachgesimpelt wird...ein Laie versteht da nicht viel.

Freue mich trotzdem auf meine bestellte V1!

Das kannst Du auch - bei dem Preis derzeit, kann man mit der V1 gar nichts falsch machen. Für mich ist die V1 immer noch das Flagschiff bei den 1ern,trotz der potthäßlichen V2; die einzige 1er die ich überhaupt kaufe: Meine müsste diese Woche auch kommen:D
 
Für mich ist die V1 immer noch das Flagschiff bei den 1ern,trotz der potthäßlichen V2......

Subjektiv empfinde ich das auch so, obwohl man der V2 damit sicherlich unrecht tut.
Ich hoffe Nikon ändert das Design der kommenden V3.
 
Hey

Mein Fehler, die S1 löst die J1 als einsteiger Model ab, dachte gelesen zu haben du meintest die J2, S1 und J1 sind natürlich ziemlich ähnlich.

Ob die OOC Jpegs nun Besser sind vermag ich nicht zu sagen,
ich nutze nur RAW, wie die meisten denke ich, zumindest bei hohen ISO Werten.


Ich Adde mal 2 Bilder mit ISO 3200, eines OOC Jpeg und ein RAW aus DxO.
Geschossen in RAW+F und dem 10-30mm Kit Objektiv



OOC Jpeg von Nawrot4630 auf Flickr




RAW DxO von Nawrot4630 auf Flickr
 
Haben wir hier mit einem JPEG Knipser zu tun?:cool:

:D Hab am Anfang mit der J1 auch nur Raw fotografiert. Als dann aber die V2 dazukam (die setze ich nur für die Zeitungsarbeit ein und da muß es halt immer schnell gehen und am Tag kommen schon mal 4-500 Bilder zusammen), bin ich auch bei der J1 wegen der ordentlichen ooC-Jpgs wieder zurückgerudert. Genug Datenmengen kommen trotzdem zustande ;)

Zudem: für die Aufsteiger und Interessierten, die hier lesen, kommt meist nur JPG in Frage, Raw ist doch ehrlich für viele keine Alternative, auch wenn kaum Aufwand dahintersteht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
War gerade noch mal zum Testen bei sehr unschönen Licht unterwegs mit dem 30-110. Es sind RAW in NX 2.41 entwickelt, aber nicht bearbeitet.
Ich betrachte die ganze Sache mal sehr nüchtern. Für den Set Preis von € 350,00 wäre man schön dumm, nicht zu kaufen. Ich werde nicht den Fehler machen und sie mit meiner D700 vergleichen, das wäre Quatsch, aber sonst, sehr gute Arbeit von Nikon. Wenn ich einen Adapter hätte würde ich gerne mal mein Nikon 70-200/2,8 VR1 testen, denn der AF der 1 V1 ist mehr als schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotografieren in RAW+Fs, gute Bilder Highlighten und entsprechend durch DxO Jagen, ein aktueller Rechner braucht Pro Bild 2-3 Sekunden.

Bei dem riesen Gewinn an Bildqualität zweifellos eine Überlegung wert.
 
Könnte mir das bitte einer idiotengerecht übersetzen? Sodass man als Einsteiger wenigstens ein bisschen was versteht? :p

RAW ist ja noch klar.... Aber der Rest?

Fs?
Highlighten?
Durch DxO jagen?

Wäre wirklich total lieb :top:

Hey,

gerne.

RAW+Fs = Das Bild wird als RAW und als kleines(s=small) Jpeg(F=Fine) gespeichert.
-Vereinfacht das sortieren am Rechner, da jeder Rechner Jpegs anzeigen kann,
für RAW braucht man Zusatz Software.

Highlighten ist nix anderes als das Bild in der Kamera zu Bewerten.
-hilft ebenfalls beim Sortieren.

DxO ist eines von vielen Programmen mit dem man RAW`s entwickeln und bearbeiten kann.

-Das Programm bearbeitet/korrigiert RAW´s und entwickelt sie zu Jpeg´s

Gruß
 
Da bin ich mal gespannt drauf! Bitte was, wo der Af an seine Grenzen kommt.

Ich habe doch nicht vor Sport zu fotografieren:)
Außerdem geht mit der V1 eh nur das mittlere AF Feld mit AF-S. Mehr Felder sowie continous AF gehen leider nicht:(
Mir geht es mehr ums Spielen. Ich würde mich natürlich dennoch freuen, wenn dabei auch was brauchbares rauskommt;)
Am meisten bin ich auf die Ergebnisse mit dem 105VR bei Makroaufnahmen gespannt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut euch mal das Video bei ungefähr 3min 55s ff.
Habt ihr schon solche Accessoires für die Nikon 1 irgendwo im Verkauf gesehen? Vorallem den Makroblitz habe ich noch nie gesehen:confused:
 
Das glaube ich uneingeschränkt.......vielleicht gibts das ja auch mal in schön.

Ich muß ehrlich sagen, nach den ersten Bildern dachte ich auch "Mhhh". Aber in Echt sieht das alles schon ganz anders aus. Anbei mal noch drei Bilder von heute Abend, die Fussballer von Energie Cottbus gaben sich ein Stelldichein beim Meister der 2. Regionalliga Ost im Basketball, den White Devils Cottbus. Einmal V2 mit 50 1.8 an FT1 (Stiven Rivic) und 2 mal V1 mit 18,5 1.8 (Torwart und nächste Saison Neu-Stuttgarter Torsten Kirschbaum sowie Kapitän Uwe Möhrle) ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schaut euch mal das Video bei ungefähr 3min 55s ff.
Habt ihr schon solche Accessoires für die Nikon 1 irgendwo im Verkauf gesehen? Vorallem den Makroblitz habe ich noch nie gesehen:confused:

Er sagt es doch: "conseptional ideas" - also einfach nur Ideen, die sie mal als Beispiele umgesetzt haben (vermutlich nicht mal annähernd funktionsfähig).

Leider! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten