• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Die Physik lässt sich nicht überlisten, deshalb erwarte ich von dieser Kamera bzw. diesem Sensor keine Wunder. Einschränkungen bei der Bildqualität und -isbesondere- bei der Bildgestaltung überraschen mich nicht...

Möglicherweise lässt sich die Physik ja doch überlisten. Ich habe ja auch die Sony RX100 und und Vergleichsbilder mit der V1 und der D90 gemacht: http://vifo.eu/

Erstaunlicherweise macht die RX100 sogar schärfere und detalliertere Fotos, wenn man sie auf 10MP, also den gleichen Wert der V1 einstellt. Sie bietet dann auch wesentlich mehr Zoom, als die V1 mit dem Kitobjektiv.

Seit ein paar Tagen habe ich die D5200 mit 24MP Sensor und nach den ersten Vergleichen sieht es so aus, als wenn bei Verwendung der Standardobjektive sogar hier die kleine Knipse RX100 gleichzieht oder sogar drüberliegt, was Detailfülle und Schärfe angeht. :eek:
Ein klares Indiz, dass man mit einem 1Zoll Sensor so einiges anstellen kann.

Die Vorteile der V1 liegen daher momentan für mich (neben dem guten Sucher) eher in der Verwendung des FT1 Adapters für extreme Brennweiten mit Freistellungspotential auch bei Video. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist echt hartnäckig mit deinem vermeintlich unabhängigen Vergleichen mit 3 total unterschiedlich eingestellten Kameras...

ich klink mich aus, mir ist das jetzt echt zu kindisch!


:rolleyes:
 
@RaoulDuke: Volle Zustimmung!

Bokeh steht momentan so hoch im Kurs, weil es als Ausweis aufwändigen und teuren Equipments gesehen wird. Und damit als Differenzierungsmerkmal.

Das Netz wird überschwemmt mit Bildern aus Smartphones und Kompakten, auf denen von vorn bis hin hinten alles scharf ist. Da möchte man sich differenzieren.

Dass die wahre Differenzierung in einem überlegenen Bildaufbau und/oder im Treffen des richtigen Augenblicks liegt, will niemand wissen. Weil dies jahrelanges Training und einen sehr geschulten fotografischen Blick erfordert, den es nicht mit dem Kauf eines Noctilux kostenlos dazu gibt.

Bilder mit maximaler Freistellung wirken auf den ersten Blick spektakulär, man kommt schnell zu vorzeigbaren Ergebnissen. Wenn man sich diese Bilder in 10-20 Jahren ansieht und aus der Distanz feststellt, dass eigentlich nix scharf ist, wird man mit dem Kopf schütteln.

Das übertriebene Spiel mit dünner Schärfebenene ist eine Moderscheinung.
 
Man sollte Grabenkämpfe vermeiden. Es spielt keine Rolle, ob jemand das Freistellpotential einer Kamera mit großem Sensor deshalb nutzt, weil es technisch machbar ist je nach Anfangsblende der Optik oder ob selektive Schärfe eines von vielen Bildgestaltungsmitteln ist, das -gut eingesetzt- seine besondere Wirkung hat. Dass Freistellen/Bokeh einem gewissen Hype unterliegt, ist letztendlich auch egal.
Es ergibt keinen Sinn, darüber zu lamentieren, wer wann wo etwas braucht oder nicht. Und wer meint, dass man Physik mit einer geschickten Bildengine überlisten kann, der soll das meinetwegenn glauben. Es tangiert meine Fotopraxis nicht. Ich weiß, was die V1 kann und nicht kann. Und das, was sie nicht kann, ist zum Teil der Sensorgröße geschuldet. Darüber zu streiten grenzt für mich an den Streit, ob die Erde eine Scheibe ist oder nicht.
 
Der enorme Preisverfall der Nikon 1 V1 hat mich nun auch wieder zuschlagen lassen. Letzten Sommer hatte ich noch fast 700€ für ein Exemplar hingelegt, dieses aber wieder zurück gegeben. Heute habe ich eine weisse V1 mit Kitobjektiv für sage und schreibe 220€ beim Marketplace eines grossen Internetanbieters ergattert. Wahnsinn, zumal ich vor ein paar Wochen schon fast für 299€ zugeschlagen hätte. Freu mich schon auf das weisse Schmuckstück.
 
Die Eins erfährt oft Kritik oder Abneigung wegen ihrer sensorbedingten relativ großen Tiefenschärfe. Da ist es durchaus angebracht, darauf hinzuweisen, dass das Spiel mit der Tiefenschärfe momentan eines der stärksten überschätzten Stilmittel ist. Ein interessanter Artikel dazu.

Ich bin keineswegs ein Einser-Fanboy. Wenn jemand sagt, dass ihn das Farbrauschen schon bei ISO 100 stört und erst recht darüber, völlig d'accord. Oder die Eigenheiten des Bedienungskonzepts.

Aber die große Schärfentiefe ist eher ein Vorteil der Einser als ein Nachteil. Auch lichtstarke Objektive wie das 18.5/1.8 kann man im Hinblick auf das DOF sehr oft offenblendig einsetzen und dadurch kurze Belichtungszeiten und niedrige ISOs erreichen. Bei Kleinbild muss man im Hinblick auf DOF fast immer weit über Blende 4 hinaus abblenden.
 
Mich nerven die fortwährenden Vergleiche mit anderen Kameras in diesem Thread, da es eben nicht das Thema ist.

Eine RX-100 beispielsweise hat keinen Sucher - da kann die bessere Fotos machen wie sie will - K.O. Kriterium - brauch ich keine Bilder vergleichen.
Eine Fuji X1 Pro hat einen bescheiden schnelle Autofokus - K.O. Kriterium - brauch ich keine Bilder vergleichen..
Eine D90, D5200, .. ist ein großer Klotz - K.O. Kriterium - brauch ich keine Bilder vergleichen.

Es gibt schon Gründe warum sich Menschen für z.B. die V1 entscheiden.
- gigantisch schneller, ja: super schneller Autofokus
- 2,7 crop ==> kleine Objektive
- wirklich super günstiger Preis
- flexibel durch Objektivwechselmöglichkeit
- relativ kompakt und leicht
- wirklich toller elektronischer Sucher

Das Packet machts.

Der größte Nachteil ist für mich persönlich - um wieder aufs "wie zufrieden" zurück zu kommen - ist die etwas eingeschränkte Anwahlmöglichkeit jenseits der grünen Welle. Die Menükurbelei nervt ebenso wie die bekloppt belegte F-Taste. Naja - die Kröte schlucke ich.

Ansonsten: ich fotografiere soviel wie schon lange nicht mehr. Die V1 ist immer dabei. Und die Bildqualität ist einfach klasse verglichen mit dem 1/2,3″ Sensor der Kompaktknipsen meiner Frau, deren Nutzung ich schlichtweg verweigerte. Mit meiner Nikon 7000 auf Pirsch zu gehen und in Einstellungen und Komposition zu schwelgen fehlt mir leider, leider die Zeit und auch die Akzeptanz meiner Kinder auf den am Wegesrand objektivwechselnden Papa ne Stunde zu warten bis das Motiv bestmöglich auf die Karte gebannt ist.

Die V1 ist ne verdammt gute Knipse - point-and-shoot und erreicht eine Qualität die wirklich, wirklich vorzeigbar ist.

Yup - ich finde sie einfach geil.
 
hallo !

Es ist auch erstaunlich wie wichtig das Freistellen bei den ganzen Fotografen ist.Wenn ich mir die Fotos der Profis und auch der Knipser ansehe ist eigentlich fast kein Foto dabei bei dem das bildgestaltend oder Hauptkriterium wäre !!Vor allem lustig bei Portraits wo ja das ganz wichtig ist nur die Augen scharf dafür Ohren ,Hinterkopf verfliessend ,na ich finde wenige bis gar keine der sagen wir Topprofis bei denen das so ist

mfg fritz
 
Vor allem lustig bei Portraits wo ja das ganz wichtig ist nur die Augen scharf dafür Ohren ,Hinterkopf verfliessend ,na ich finde wenige bis gar keine der sagen wir Topprofis bei denen das so ist

mfg fritz

Profis wissen was sie tun, die wählen den Hintergrund bewusst aus. Und wenn man überlegt fotografiert, hat man seltener "billige Tricks" nötig.

Und was macht der gemeine DSLR-Forum-Besucher? Klaro, er schnappt sich ein Modell und sucht sich irgendein Geäst als Hintergrund aus, und versucht dann mit f/1.4 am Vollformat diesen Hintergrund glatt zu bügeln.
 
Mich nerven die fortwährenden Vergleiche mit anderen Kameras in diesem Thread, da es eben nicht das Thema ist.

Wenn es um Zufriedenheit mit einer bestimmten Kamera geht, sind solche Vergleiche aber zwangsläufig und gehören damit auch zum Thema.

Und wenn du - so wie ich - oft mit mehreren gleichzeitig unterwegs wärst, würdest du das sicher genau so sehen. ;)
Es geht ja darum, Vor- und Nachteile aufzuzeigen, und davon hat die V1, wie jede Kamera, beides. Und weil sie eine Menge Vorteile hat, benutze ich sie weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langem Überlegen, welche kleine aber leistungsstarke Kamera es werden soll, habe ich mir eine V1 mit 10mm/2.8 zugelegt und bin begeistert. Gerade habe ich noch das 18.5/1.8 geordert.

Ich verdiene mit dem Fotografieren meine Brötchen und bin im Alltag mit D3s und D700 unterwegs. Obwohl eine D700 ohne Griff mit zwei Festbrennweiten für mich schon extrem leichtes Gepäck ist, wollte ich etwas kleineres, aber nicht zu leistungsschwaches. Ich bin einer, der sehr viel mit Offenblende an KB fotografiert und somit ist das Freistellungsvermögen auch mein einziger Wehmutstropfen an der V1. Damit kann ich aber leben, denn ich habe ja noch die anderen Kameras. Ansonsten ist die V1 einfach toll. Ich bin baff, wie gut der Sucher ist, wie schnell der AF ist und wie nett die Filme aussehen. In keiner anderen Kamera hätte ich diese Qualität für solch einen Preis bekommen.

Eine Kamera soll Spaß machen und eine gute Bildqualität liefern. Das macht die V1 zweifelslos.
 
Ohne frage macht sie Spaß, aber gute Bildqualität ist nun nicht unbedingt ihre Domäne,zumindest bisher, vielleicht fehlt auch noch was ädaquates mit Glas drin.
Zumindest ihr solange selbst im selben Haus in punkto BQ und Bedienung/Funktionen sowieso die P7700 den rang abläuft.
Zweifellos einige Qualitäten,sonst hätte ich ja keine:)aber nicht unbedingt die BQ.
Das 18,5er ist auch nicht der Reißer,Freistellung ist eh nicht und die Lichtstärke reißt der sehr gute VR des 10-30 wieder raus,bleibt ein kleiner Vorteil bei bewegten Objekten und im schnelleren Fokus bei wenig licht,etwas dünn dafür.
 
Naja, schlecht ist die Bildqualität aber nicht. Das ist zwar keine
Nikon D3 aber von der Bildqualität ist sie für mich subjektiv
auf dem Niveau meiner ehemaligen Olympus PEN E-P2.
Ausschlaggebend für den Kauf waren für mich Kompaktheit und EVF.
Ich bin zufrieden mit dem 18,5 mm Objektiv.
Zoom habe ich verkauft und habe seit 2 Monaten nur noch das
Normalobjektiv an der Kamera.
Reicht vollkommen für meine Art des Fotografierens.
Kein entriegeln des Zooms mehr, schneller AF und Einsatzbereitschaft.
 
200€ neupreis deutsche ware im Kit ist immer noch ein Gerücht und es gibt auch keine 200mm ohne Tele,ein objektiv gleicher optischer Güte,egal welche Brennweite,existiert für die 1 nicht,von der Integration ins nikon blitzsystem und Bedienung wollen wir gar nicht erst anfangen:)
Bleibt Sucher und Speed,nein die 1 ist genau da wo sie hingehört,immer noch sinkende Preise zeigen doch nur das selbst zum ramschpreis nicht alles an den Mann zubringen ist.
Für das was ich will ist sie zwar richtig,BQ ist aber keine azsgesprochene Stärke,was nicht gleich heißt schlecht,aber stärken liegen eindeutig woanders.
 
OK, mein Neupreis waren jetzt noch 220 € und ich muss sagen, ich bin nicht nur in Relation dazu zufrieden. :)

Super schneller AF, phantastischer EVF mit reaktionsschneller Umschaltung, schnelle Serienaufnahme, Zeitlupen-Filmmodus, trotz Eigenheiten schlüssige Bedienung und sogar von meiner Frau leicht zu benutzen.

Überraschender- und erfreulicherweise finde ich die viel geschmähte ISO-Leistung der V1 gar nicht mal so schlecht, ISO 3200 in Bildschirmansicht sind absolut OK, zum Pixel-Peepen taugt ja schon das Kitobjektiv nicht besonders.

Also werde ich sie wohl behalten, zum Preis eines Objektivs oder EVFs in anderen Systemen. Besteht nur die Gefahr, dass sich das System selbsttätig vergrößert...;)
 
OK, mein Neupreis waren jetzt noch 220 € und ich muss sagen, ich bin nicht nur in Relation dazu zufrieden. :)
Überraschender- und erfreulicherweise finde ich die viel geschmähte ISO-Leistung der V1 gar nicht mal so schlecht, ISO 3200 in Bildschirmansicht sind absolut OK, zum Pixel-Peepen taugt ja schon das Kitobjektiv nicht besonders.

Sehe ich auch so, für den jetzigen Preis ist sie unschlagbar gut, und bis ISO 3200 mach ich noch ganz passable Bilder damit: http://vifo.eu/?p=1017
 
200€ neupreis deutsche ware im Kit ist immer noch ein Gerücht und es gibt auch keine 200mm ohne Tele,ein objektiv gleicher optischer Güte,egal welche Brennweite,existiert für die 1 nicht,von der Integration ins nikon blitzsystem und Bedienung wollen wir gar nicht erst anfangen:)
Bleibt Sucher und Speed,nein die 1 ist genau da wo sie hingehört,immer noch sinkende Preise zeigen doch nur das selbst zum ramschpreis nicht alles an den Mann zubringen ist.
Für das was ich will ist sie zwar richtig,BQ ist aber keine azsgesprochene Stärke,was nicht gleich heißt schlecht,aber stärken liegen eindeutig woanders.

Ich finde Dein Urteil bzgl. der Bildqualität doch etwas überzogen. Auf Grund der Sensorgröße macht es natürlich keinen Sinn diese mit größeren zu vergleichen. Schon eher mit den Edelkompakten darunter.
Momentan wüßte ich nicht welche in Anbetracht des Preises und Ausstattung überhaupt in Frage käme.
Und ob da jetzt was veramscht wird oder sich der Hersteller verrechnet hat ist mir eigentlich egal.
Wessen Ego davon angegriffen ist eine Kamera zu besitzen die bei einigen die Erwartungen nicht erfüllt....bitte.

Anbei was vom Sonntag aus Hannover. Wenn ich die Fotos so sehe....schwache Bildqualität finde ich sieht anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten