• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde eine Verifizierung (also nicht nur Name und Adresse angeben sondern tatsächlich prüfen) als Voraussetzung für das Biete-Forum sehr gut finden, es würde gleichzeitig nochmal die Qualität dieses Bereichs heben.

Dass die Verifizierung etwas kosten muss und auch darf, ist klar. Aber denkt mal daran, was ihr in der Bucht als Verkaufsprovision bezahlt!

Herzliche Grüße,
Thomas

Nachtrag: Einen Spenden-Button ("Donate") für schnelle Hilfe würde ich auch gut finden und ihn auch sofort benützen!
 
Identifizierung der Teilnehmer ist auf jedenfall sinnvoll, damit man bei
Problemen (z.B. Handel mit geklauter Ware) den Übeltäter besser zu fassen
kriegt. Für den Handelsbereich könnte ich mir eine einmalige Zahlung von
10-20 Euro vorstellen, aber da sollte man eine Bagatellgrenze ( 100 Euro Warenwert pro Quartal ) einführen, da niemand 20 Euro zahlen würde, um
z.B ein paar alte Filter losschlagen zu können.
Gruß
Markus
 
Das bei einer Benutzerverifikation der Datenschutz sehr hoch sein würde, ist für mich selbstverständlich. D.h. keine Weitergabe an Dritte etc. Sicherlich würde man dies für beiden Seiten rechtlich absichern.

Das haben schon ganz andere versprochen, versucht, gewollt und sind kläglich gescheitert.

Der beste Datenschutz ist das verhindern des Sammelns von Daten.

Auch noch mal im Hinblick auf die hohe Zahl der Zustimmer hier: sind die Daten einmal im Umlauf, dann ist die Kontrolle für den Benutzer darüber futsch. Geht das Forum in andere Hände, würde die Datenbank gehackt, werden die Daten von Leuten die Zugriffsrecht haben abgezweigt usw. usw. sind die Daten futsch.

Ein Abstimmungspunkt sollte eher so lauten
> Datenerfassung für den Handelsbereich?

und nicht die allgemeine Erfassung von Daten.

Wer handeln will muss sich zu erkennen geben. Ansonsten "Nein, nix Daten".

Wozu soll die Erfassung von Adressdaten sonst für das Forum wirtschaftlichen Nutzen entfalten (das ist ja hier die Kernfrage)?

Auch noch mal wiederholt: Es geht nicht drum ob ich etwas zu verbergen habe. Ich habe schlichts nichts zu offenbaren. Es muss einen sehr guten Grund geben warum ich irgendwem meine Daten überlasse. Egal wie "einfach" die zu sein scheinen. Nein, ich bin nicht paranoid ich bin informiert.

Ein Datenschatz entsteht, wenn man die einzelnen Perlen zu einer hübschen Kette kombinieren kann. Daher: keine Perle für nichts.

Ergo:
Geld in welcher Form auch immer (u. U.) JA.
Daten hergegeben: NEIN
Daten fürs Handeln hergeben: JA

So muss auch eine Umfrage unterschieden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald hier etwas Geld kosten wird, sieht es hier so mau aus wie im Dforum.

Was nicht nur mit Nachteilen verbunden ist. Beiträge in denen User zu faul sind ihre Bedienungsanleitung zu lesen und sich lieber alles vorkauen lassen, die sucht man dort vergebens ;)
 
Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)
Find ich ok.

Jahresgebühr: Find ich nicht ok.

Gebühr für das Einstellen einer Verkaufs-Anzeige gestaffelt nach gefordertem VK-Preis: Finde ich ok.

Viel Glück für den aktuellen Rechtsstreit!

Stephan
 
Guten Morgen zusammen :).
Mein lieber Schwan - was hier schnell an Seiten zusammenkommt ...:eek:.

Okay ->
Natürlich würde auch ich eine Verifizierung via Post - Ident zustimmen, keine Frage.
Auch einen Jahresbeitrag in Höhe zwischen 10 - 15 Euro bin ich gerne bereit zu entrichten :top:.
Bin / war zwar Nie allzu aktiv im Biete - Bereich, dennoch konnte auch ich schon hier so Manches "Nettes" erwerben :cool: ...
Wenn ich auf diese Weise zum Erhalt und der Sicherung - auch im Bereich "Sicherheit / Absicherung" Aller u. des Forums beitragen kann = Gerne :).

Grüße

Andreas
 
Ich könnte mir viele Möglichkeiten vorstellen, wir können auch gerne über vieles diskutieren. Aber diskutieren heißt erörtern, dies kann man aber, besonders wenn es um Lösungsansätze geht, nur mit Hintergrundwissen. Ansonsten ist die Diskussion hypothetisch. Und genau das fehlt uns allen hier. Wie soll ich mir eine fundierte Meinung, am besten noch mit einer qualifizierten Lösung, bilden, wenn ich das Problem nicht kenne?
Wenn die Information aus rechtlichen Gründen z.Z. nicht möglich ist, ok. Dann sollte sie aber auf den geeigneten Zeitpunkt und nach sorgfältiger Aufklärung verschoben werden.
Wenn es um die (finazielle Lösung) des aktuellen Problems geht, soll heißen es wird jetzt (finanzielle) Unterstüzung nötig um das Forum überhaupt fortzuführen, dann bedarf es m.M.n. mehr Aufklärung, ansonsten ist (zumindest was mich betrifft) keine Unterstützung möglich.

Was mich nebenbei aber noch stört ist, daß ich jetzt schon mehrfach vom "Vorwurf" gehört/gelesen habe daß das Forum eh schon durch ein Unternehmen (also kommerziel) betrieben wird und wonach es im Impressum auch aussieht. Andererseits aber gesagt wird es ist rein privat betrieben. Zumindest dies müßte sich doch unabhängig von der aktuellen Situation klären lassen und wäre dem Vertrauen und damit auch der Forderung nach evtl. Unterstüzung zumindest dienlich.

Gruß
Colonia
 
Generell würd ich einfach mal sagen, wer nichts zu verbergen hat dem kanns doch eigentlich egal sein ob man überprüft wird oder?

oh Gott .... mit dieser Argumentation ist wirklich alles zu erschlagen und zu begründen. Selbst ein Fahrtenschreiber im Auto oder eine Überwachungskamera im Wohnzimmer.

Der (privat) Handelsbereich war eigentlich das, was für mich das Forum ausgemacht hat, wollte man was Testen war problemlos mal eine Kamera / Objektiv zu kaufen und mit wenig Abschlag wieder zu verkaufen. Selbst für ein Projekt mal ein "70-200 L" zu kaufen und nach 4 Wochen wieder abzustoßen war billiger als es zu leihen.
ich kann mir jetzt auch kaum vorstellen daß der Privatbereich momentan diese Probleme macht. laufen die privatbörsen in anderen Foren doch munter weiter.
Gegen eine Nutzungsgebühr des Forums wäre in gewissen Grenzen nichts einzuwenden, da kommt halt auch gleich wieder die Sache mit Rechnung / Quittung / Steuer / Finanzamt hoch, auch das sollte von den Betreibern
berücksichtigt werden.

anTon
 
Auch noch mal wiederholt: Es geht nicht drum ob ich etwas zu verbergen habe. Ich habe schlichts nichts zu offenbaren. Es muss einen sehr guten Grund geben warum ich irgendwem meine Daten überlasse. Egal wie "einfach" die zu sein scheinen.

:top:

Auch ich wunder mich über die vielen die nichts zu verbergen haben. Würdet ihr mir dann bitte eure Kreditkartendaten zusenden?

Nein? Ziemlich wiedersprüchlich ...
 
Moin,

ich würde eine Personenverifizierung für den Handelsbereich ebenso begrüssen. Gegen eine geringe, einmalige Gebühr (für Verkäufer) habe ich ebenfalls nichts einzuwenden. Ich könnte aber auch mit mehr Werbung leben, sofern sie sinnvoll platziert ist. Ein Negativ-Beispiel wäre da für mich Motor-Talk.de, wo man die eigentliche Diskussion zwischen der Werbung kaum noch findet. ;-)

Generell finde ich es aber schade, das man heutzutage nicht mehr ohne Rechtsbeistand ein Forum führen kann. Ich bin nun seit 1992 online und habe seitdem auch viele, viele Kaufgeschäfte als Verkäufer und Käufer im privaten Bereich abgewickelt, ohne jemals ein Problem gehabt zu haben. Das ist ein Stück Netzkultur, das nun von profitorientierten Personen/Unternehmen zerstört wird. Das geht mit dem Werteverfall im allgemeinen einher.

Ich hoffe, das das Forum möglichst so bleibt wie es ist. Für den Handelsbereich wünsche ich mir möglichst wenig Einschränkungen, denn die senken die Attraktivität.

Vielen Dank für den Job den Ihr im Sinne der Nutzer macht.

Gruß
Stefan
 
Ich kann ehrlich nicht nachvollziehen, warum hier so viele User für eine Jahresbeitrag stimmen. Weder für Verkäufer noch für Käufer!

Otto normal kauft doch im Jahr höchstens ein, zwei Mal etwas hier, oder? Da will ich doch keine 20 Euro zahlen, um mir einen Satz Filter oder eine eine Software, die 30 Euro wert ist, anzuschaffen! Wenn ich mir eine Kamera oder ein Objektiv für 500 Euro oder mehr zulege, ist das natürlich anders, aber wie oft macht man das denn?

Und den Beitrag immer erst zu entrichten, wenn man an einem Angebot interessiert ist, ist auch keine Lösung, weil man dann nicht schnell genug ist oder dieses gar nicht sehen kann, wenn der ganze Forums-Zweig für Nichtzahler versteckt ist...
 
Hallo zusammen,

da ich einige Zeit als Admin in der ESL gearbeitet habe, weiß ich was mit einer Namesverifizierung auf dich zu kommt.

Du müsstet im Prinzip jedem Member einen Brief zu seiner angegeben Adresse schicken, wo ein Code oder ähnliches enthalten ist, mit dem er sich dann hier 1x anmelden muß.

Dann kann man sich zumindest fast sicher sein, das hier alles mit richtigen Mitteln vor sich geht. Ansonsten kann man die Leute schon wegen des Adressenbetruges anzeigen.

Da kommen erhebliche Kosten und eine Menge aufwand auf dich/euch zu.
Die Idee ist auf jedenfall nicht schlecht wenn ihr euch das zutraut. Ansonsten hätte ich nichts dagegen, hier auch mal 5€ im Jahr zu zahlen um den Handelbereich nutzen zu können. Ich denke mal alleine hier was zahlen zu müssen, schreckt schon einige schwarze Schafe ab. Der Betrag ist dann eher nebensache.

Ich hoffe ihr kommt über die schwere Lage hinweg und wünsche euch alles gute für die Zukunft.

Gruß Stephan
 
Regelungen à Bagetellgrenzen und Gebühren pro Quartal etc sind doch nicht einer breiten Mehrheit von (auch: neuen) Usern vermittelbar. Im Moment finde ich das ähnlich wie unten reine Spekulation, die eine tatsächliche Lösungsfindung ziemlich erschweren (Finde diesen Thread dennoch zT sehr sinnvoll): Braucht das Forum Spenden zum Bestreiten eines Prozesses (wie im Supernature-Forum?), ständige Unterstützung (weil die Werbeeinnahmen nicht so toll sind), Sicherheit wegen Spam (Abhmahnungen durch "verleumderische Postings") oder will sie den Biete-Markt regulieren? Für jede Frage gibts mindestens eine Lösung. Aber nicht für alle zusammen.

Ich könnte mir vorstellen, dass fürs Posten im Biete-Forum ein Identifizierungsprozess nötig wird. Auch, dass um das Board im Rechtsstreit zu unterstützen, ein Paypal-Konto eingerichtet wird, in das 100.000 User 2€ einzahlen oä. Eine Jahres- oder Quartalsgebühr lehne ich ab. Nicht nur, weil es mir das nicht wert wäre, sondern weil das den Kreis derer, die dann in solchen Foren verkehren, enorm einschränken würde und sich bestimmte Personen, die es sich leisten können, dann noch elitärer vorkämen, als dies bereits jetzt schon der Fall ist.

Der Vorteil dieses Boards lag ja gerade darin, dass der Schüler-Noob, der sich eine 1000D erst kaufen will neben dem langjährigen Profo mit 1D, 5D, Mittelformat und Studioequipment tummelt. Eine Gebühr, gleich welcher Art, würde dieses Verhältnis zerstören.
 
Jahresgebühr: Find ich nicht ok.
Ebenso. Das würde die User mit weniger Geld sicher abschrecken. Außerdem schreckt es zusätzlich Leute ab, die sich vollkommen neu anmelden wollen.

Gebühr für das Einstellen einer Verkaufs-Anzeige gestaffelt nach gefordertem VK-Preis: Finde ich ok.

Nee, das geht ja mal gar nicht. Erstens wäre das fast nicht vernünftig zu kontrollieren. Außerdem garantiert einem ja keiner, dass der Artikel auch gekauft wird. Wenn nicht, sitzt man völlig umsonst auf den Gebühren?

Eine Verifizierung für den Handelsbereich finde ich gut. Es ist seriös und gibt einfach ein sicheres Gefühl.

Auch die einmalige Gebühr für die Freischaltung im Handels-Bereich halte ich für eine gute Idee. Da muss jeder selbst wissen, ob es ihm das Wert ist oder nicht. Außerdem sind es einmalige Kosten und keine laufenden. :top:
 
Sorry aber solange man nicht genau weis was eigentlich vorgefallen ist werde ich keinen Tip abgeben. Den andere Foren, mit gratis zugänglichem großem Handelsbereich, haben diese Problem anscheinend nicht.

Wen mal erklärt ist was den nun vorgefallen ist, kann ich auch besser abschätzen was ich tun würde.

Sehe ich genauso.
Da die User ja überhaupt nicht wissen, um was es konkret geht, ist es auch wenig sinnvoll, sich da eine ernsthafte Meinung dazu zu bilden (wobei verständlich ist, dass man wegen laufenden Rechtsstreits keinen Einzelfall nennen kann).
Und da es eben in anderen Foren scheinbar funktioniert, muss hier etwas massiv falsch gelaufen sein.
........
Andreas

Anscheinend geht es doch hier um zwei verschiedene Geschichten.

Da andere Foren in ihren Handelsbereichen keine Probleme haben, gilt es
doch erst einmal das Problem im hiesigen Handelsbereich abzustellen.

Warum zieht jetzt "das Problem" im hiesigen Handelsbereich eine Diskussion /Abstimmung
über Freischaltgebühren oder Jahresbeiträge nach sich.

Sicherlich kann man so etwas machen. Aber trägt das auch zur Problemlösung bei?

LG
 

Den Obolus (Ich wäre ja für einen Jahresbeitrag, auch deshalb um den anfallenden Verwaltungsaufwand zu minimieren) würde z. Bspl. ich persönlich nicht nur im Zusammenhang mit dem Biete / Suche - Bereich sehen, sondern - wie geschrieben - zur allgemeinen Absicherung / Sicherung des Forums an sich ;).
Wer Nichts bezahlen möchte / würde - auch OK :cool:; Jedem das Seine.

Grüße

Andreas
 
Hi,

die meisten beispiele aus post #251 sind ja wohl echter quatsch und jeder richter würde die klage ablehnen. was kann z.b. das forum dafür wenn der verkäufer dem käufer nicht die ware schickt. auch der kläger sollte sich in diesem fall mal überlegen, ob er noch alle tassen in der vitrine hat.

warum stellt ihr nicht einfach das forum auf seinen server in z.b. rumänien.
andere (echt illegale seiten) laufen dort seit jahren unbehelligt.

und es kostet wahrscheinlich noch weniger als webspace in deutschland

gruß

markus
 
Moin Moin!

Ich könnte mir eine Identifizierung über Post-Ident gut vorstellen. Das würde ich dann auch sofort machen, allein schon um einen gewissen Schutz bei Käufen/Verkäufen hier im Forum zu haben. (Obwohl ich hier bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht habe.) Ein Bewertungssystem würde ich dann aber doch etwas überzogen finden. Wer das alles will sollte über andere Plattformen handeln.
Ich wäre aber nicht für eine einmalige Freischaltgebühr oder Jahresgebühr, sondern das man pro hier getätigten Verkauf etwas an die Betreiber des Forums als Gebühr zahlt. Entweder prozentual vom Verkaufsbetrag oder nach Staffelung, z.B. bis 100€ x€ Gebühr, bis 250€ y€ Gebühr usw.
Da würden die Leute die hier viel verkaufen mehr zahlen und die die wenig verkaufen weniger. Und wem das nicht passt, der kann seine Verkäufe ja über die Bucht abwickeln und da seine Gebühren ablaschen.
 
Guten Morgen allerseits,

ich habe schon eine ganze Weile hier mitgelesen und überlegt ob ich auch Stellung beziehen soll, weil viels schon gesagt wurde.

Was mir auffällt:
Die Probleme im Handelsbereich scheinen derart zu sein, daß sämtliche Threads mit Erlebnissen -positiver und negativer - sofort geschlossen werden.

Ein einfacher Betrugsversuch oder ähnliches führt sicherlich nicht zu solchen Reaktionen.
Die Ursache liegt mit Sicherheit woanders.

Die Ideen die mir dazu einfallen sind primär derart "Händler will nicht, dass über ihn schlecht berichtet wird".
Diese Forderung kann dann morgen auch jeder Hersteller stellen.
Dann darf in diesem Forum nicht mehr erzählt werden "Mein Objektiv von XXX ist unscharf".

Im großen und ganzen kann ich keine brauchbare Meinung zu einem Sachverhalt abgeben, den ich nur in Bruchstücken kenne.


Eine Verifizierung aller Mitglieder, mit welchen Mitteln auch immer (Postident/Personalausweis/ oder ähnliches) halte ich bei der Masse an Usern nicht für durchführbar - das hat Dimensionen für eine Firma.
Ausserdem ist bei dieser Dimension noch immer das Problem des Umzugs ungelöst.
Eine Verifizierung für Verkäufer ist allerdings sinnvoll. Ob damit die Probleme des Handelsbereichs gelöst werden glaube ich jedoch nicht (siehe oben).
Ein Obulus für Verkaufsangebote ist sicherlich vertretbar. Ein Obulus um Angebote anzusehen halte ich für falsch.
Da hier nur eine Verkausanbahnungsplattform existiert geht auch eine Verkaufsabhängige Provision schlecht.

Bei einem Jahresbeitrag fürs Forum werden sich hier schnell viele verabschieden. Ein Forum dieser Art lebt von den Usern und die sollen auch noch dafür bezahlen, daß sie anderen helfen? Da gibt es andere Plattformen.

Eine Spendenkonto um die / denForumsbetreiber zu unterstützen halte ich für sinnvoll (siehe auch bei Wikipedia). Vielleicht auch mit "ich habe gespendet"-Anstecker am Avatar

Ansonsten gehören gewisse Bereiche im Smaltalk ersatzlos gestrichen um entsprechende Beiträge gar nicht erst zu unterstützen.

Gruß Zordan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten