Sowei ich das mit meinem generell überschaubaren Interesse an den Handelsbereichen mitbekommen habe, wurde seitens der (Stellv.) Admins und Mods bei vielen der immer wieder auftauchenden Änderungsvorschlägen (z.B. Käufer-/Verkäufer-Bewertung etc.) explizit hervorgehoben, dass es sich bei diesem Forum nicht um eine Verkaufsplattform handelt und der Handelsbereich lediglich ein Gimmick bzw. freundliches Zugeständnis des Betreibers an die User handelt. Diese Herangehensweise stellt sich im Hinblick auf die gegenwärtige Situation und das latente Betrugs-, Konflikt- und (Rechts-) Streitpotenzial nunmehr als zumindest nicht überzogen dar.
Warum justament zum jetzigen Zeitpunkt von dieser Linie abgewichen werden sollte, der Handelsbereich professioneller aufgestellt und mit einem sicherlich nicht unerheblichen, auch personellen, Aufwand weiter betrieben werden soll, erschließt sich mir nicht.
Auch und insbesondere vor dem Hintergrund der im Zuge der Small Talk-Abschaffung immer wieder beschworenen "Kernkompetenz" dieses Forums solte man diesen Bereich daraufhin hinterfragen und vorhandene Kapazitäten darauf konzentrieren.
Sofern ich nicht völlig falsch mit meiner subjektiven Wahrnehmung liege, dass das Forum, resp. sein Betreiber keinen (finanziellen) Nutzen aus dieser Rubrik zieht bzw. diese lediglich Risiken für den Betrieb des Forum beinhaltet, gäbe ich meine Stimme der Abschaltung des Handelsbereichs.
Was die Frage eines "Bezahlbereichs", "FullMember", "erweiterte Funktionen gegen Spende" etc. angeht, sehe ich das DSLR-Forum gegenwärtig nicht richtig aufgestellt.
Unabhängig davon würde ich ohne Kenntnis der angedachten Konzepte würde ich heutzutage bei keinem Internet-Forum der Welt finanziell in Vorleistung gehen.
Würde ich glatt unterschreiben.