• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich frage mich ganz allgemein, ohne dass ich Näheres zum aktuellen Rechtsstreit wissen möchte, ob eine Verifizierung der Verkäufer denn die einstweilige Verfügung überhaupt verhindert hätte. Mit der Herausgabe von persönlichen Daten hab ich so meine Probleme, ganz egal wie vertrauenswürdig mir das Forum auch erscheint. Das wirft im Übrigen wahrscheinlich Folgeprobleme bezüglich des Datenschutzes und der gesamten Verwaltung auf.

Von einem verpflichtenden finanziellen Beitrag halte ich auch relativ wenig, auch wenn ich persönlich schon einen kleinen Beitrag beisteuern würde. Da sollte man aber gründlich abwägen, ob nicht am Ende der gesamte Bereich in sich zusammenfällt. Das ist letztlich ein Forum, das "nur" eine Plattform bieten soll. Wenn diese Plattform "kommerzialisiert" wird, kann das unter Umständen eine Abwanderungswelle von Usern nach sich ziehen, die dann eben eine kostenlose Möglichkeit suchen. Und sehr wahrscheinlich auch finden werden.

Im Übrigen dürfte die Erhebung einer Gebühr rechtlich nicht ganz so einfach ablaufen, aber im Unternehmens- und Steuerrecht kenn ich mich kaum aus.

Ergo bleibt für mich nur die Alternative einer Spende, die dann auch dauerhaft möglich sein sollte. Oder alternativ ein Aufruf zu Spenden im Bedarfsfall, da kommt sicherlich auch was zusammen. Wegen mir auch Beides :) So wäre dann ziemlich sicher der Rechtsschutz in Form einer Versicherung realisiert und bei normalem Streitwert selbst ein nachteiliges Urteil kein Weltuntergang.
 
Ich würde nichts zahlen und steh dazu - erstens weil ich selber kaum Geld habe und zweitens weil sich hier der Admin doch so gut wie gar nicht um die User kümmert. Für mich ist er ein unnahbarer Admin und kommt auf einmal "runter" auf unsere Stufe, weil er vielleicht etwas haben will :ugly:

Ich werde hier allerdings in diesem Thread nichts mehr weiter posten, also Kommentare zu diesem Post werde ich nicht sehen/lesen/mit einer Antwort würdigen
 
Ich würde es begrüßen wenn es ähnlich wie im dforum gemacht werden würde. Der "normale" Forenbereich wäre davon ja nicht betroffen.

Das man sich verifiziert finde ich schon sehr gut, da dadurch das "Geschäft" bestimmt noch sicherer wird.

Eine Jahresgebühr würde bestimmt eine gute Lösung darstellen. Benachteiligt würden hier jedoch diejenigen die nur einmalig etwas verkaufen. Deshalb wäre evtl. auch eine Verkaufsprovision oder eine "Threaderstellungsgebühr" denkbar.
 
Ich würde es begrüßen wenn es ähnlich wie im dforum gemacht werden würde. Der "normale" Forenbereich wäre davon ja nicht betroffen.

Das man sich verifiziert finde ich schon sehr gut, da dadurch das "Geschäft" bestimmt noch sicherer wird.

Eine Jahresgebühr würde bestimmt eine gute Lösung darstellen. Benachteiligt würden hier jedoch diejenigen die nur einmalig etwas verkaufen. Deshalb wäre evtl. auch eine Verkaufsprovision oder eine "Threaderstellungsgebühr" denkbar.

sofern dieses forum nicht kommerziell ist kann man sowas vergessen, steuerrechtlich überhaupt nicht machbar. aber ich sehe gerade... das forum ist kommerziell :D
 
Nachdem ich hier viel mitlese und eher weniger schreibe möcht ich meine Meinung auch mal sagen. Ich habe im Forum vor kurzen ein Canon 70-300 IS USM gekauft.
Bei einer Ausweiskontrolle wäre ich sofort dabei.
Von einer jährlichen Gebühr halte ich mal gar nichts. Begründung:
Wenn man vielleicht einmal im Jahr ein Teil hier verkaufen oder Kaufen will dann finde ich das eher zuviel. Ich bin auch der Meinung das die meisten ja auch privat sind.
Auf der anderen Seite sehe ich ja ein das das Forum Geld braucht.
Wie wäre es denn wenn man für jeden eingestellten Artikel im Suche/Biete Bereich einen Beitrag von sagen wir mal 2 spendet??????? Da wäre ich sofort dabei.

Mfg Markus
 
also ich hab ez nicht alles gelesen. verzeiht mir. meine meinung zu dem ganzen.

eine verifizierung ist OK, wenn man ernste absichten hat etwas zu kaufen oder zu verkaufen. daher erachte ich es sinnvoll,wenn man weiß wer sein gegenüber wirklich ist.
ich für meinen teil kauf hier nicht, da ich ich neuware bevorzuge. trotzdem stöbere ich abundzu im handelsbereich, auch um zu recherchieren. dafür finde ich eine verifizierung überflüssig.

also suchen und lese funktion sollte frei für jeden sein
wer etwas schreiben will, muss sich verifizieren.

natürlich müsst ihr als betreiber auch sicherstellen, dass mit den adressdaten da kein schindluder getrieben werden kann. aber das denk ich versteht sich von selbst mit datenschutz und so.

von gebühren für ssachen im internet bin ich generell nicht überzeugt. das sollte frei bleiben. aber man könnte eine freiwillige spendenaktion machen, und das wird dann irgendwie mit einem sternchen oder so unterm benutzername vermerkt.
 
Was sind bitte aggressive Anwälte? Ich kenne nur das Sprichwort: Bellende Hunde beißen nicht!

Das gilt auch für Anwälte.

Agressivität dient hier einzig dazu, den Gegner einzuschüchtern, weil die rechtlichen Grundlagen ziemlich mies sind.

Der Gute Anwalt hingegen spielt auch immer den advocatus diaboli, indem er alle Argumente der Gegenseite zuerst bei Dir hinterfragt um dann, wie ein Messer, Scheibchen für Scheibchen den Gegner zu zerlegen.

Ausgesprochene Fachanwälte für Internetrecht gibt es nicht viele und die Guten unter denen sind derzeit so ausgelastet, dass es entweder richtig teuer wird oder man sich mit den Restposten zufrieden geben muss.
 
Ich bin auf jeden Fall für eine Verifizierung, da dies auch nochmal eine zusätzliche Sicherheit beim Handel bietet.

Gegen eine geringe jährliche Gebühr (12€) habe ich auch nichts einzuwenden, schließlich muss so ein Forum ja auch finanziell unterstützt werden, wenn Kosten auflaufen.
 
wie wäre es mit auswandern ;)

eine Anzeigengebühr - wie Früher bei der Zeitung = 20 Jahre Rückschritt
Verkaufsgebühren = ebay
Mitgliedschaften = da bin ich in der Bucht mal auf die Fresse gefallen
(Alles was mit Passwörtern zu tun hat ist nur bedingt sicher -
Betrüger finden immer Lücken)

Fazit:
ein Treuhandservice -
einer Schickt Geld der andere Ware, wenn beides da ist geht´s weiter
und dafür eine kleine Gebühr.
 
mhhm ich denke mal der laden hier hat auch werbeeinnahmen, und bevor hier nichtmal in irgendeiner weise auf den tisch kommt was eigentlich los ist bin ich pauschal gegen alles,,,
 
Die Frage ist doch ohne Hintergrundinformationen schwer zu beantworten.

Keine Ahnung welche Vorwürfe den Forum-Betreibern gemacht werden.


Allerdings kann ich für mich ohne Info entscheiden, dass eine Verifizierung sinvoll erscheint. Nicht nur im Handelsbereich, sondern für das gesamte Forum denkbar. Beleidigungen etc. bringt man doch schwerer ins Netz, wenn die eigenen Daten den Betreibern bekannt sind und die sichere Anonymität fehlt.
Und dafür eine Aufwandsentschädigung von ca. 5 € zu veranschlagen ist völlig legitim.

Jahresgebühr ? Wofür?
Um die Kosten fürs Forum abzudecken?
Um zu verdienen?
Um zu expandieren?

Ohne Grund für mich nicht zu entscheiden. Jeder Punkt kann für sich gerechtfertigt sein. Aber um darüber zu befinden ob es eine Gebühr geben soll, da wüsste ich schon gern wofür.

Nur eine Meinung, < nämlich meine :)

Thomas
 
Eine Verifizierung find ich vollkommen ok
aber eine Jahresgebühr würde ich sicher nicht bezahlen und das geht vielen anderen sicher genauso.
Über eine Gebühr für verkaufte Artikel würde ich mich einlassen ohne Probleme wobei das kaum zu machen sein wird. Der aufwand die Zahlungen zu kontrollieren und bei den säumigen Zahlern das Geld eintreiben sehr sehr viel aufwand.
 
Bei einer Ausweiskontrolle wäre ich sofort dabei.
Mfg Markus

Eine Ausweiskopie, würde ich nie verschicken (an potenzielle Käufer), genau so wie ich Pay Pal solange es geht aus dem Weg gehe.
Zur Verifizierung meiner Daten, sieht das anders aus. Eine Jahresgebühr ist OK. Genau so wie ich für jeden verkauften Artikel bezahlen würde.
 
Verifizierung ist sicher kein Problem ,eine Gebühr jedenfalls für mich ebenfalls nicht , auch wenn ich den Handelsbereich nicht nutze. Ich möchte das hier mal nutzen , um den Betreibern und Moderatoren ganz herzlich für ihre Arbeit und Geduld mit einigen Unterstellungen und Quälgeistern :grumble: zu danken. :top:
Macht weiter !!!
Grüße C-P
 
Eine Ausweiskopie, würde ich nie verschicken (an potenzielle Käufer), genau so wie ich Pay Pal solange es geht aus dem Weg gehe.
Zur Verifizierung meiner Daten, sieht das anders aus. Eine Jahresgebühr ist OK. Genau so wie ich für jeden verkauften Artikel bezahlen würde.

Ich habe damit auch gemeint das der Forumsbetreiber die Ausweiskopie erhält.
Einen Käufer oder Verkäufer würde ich auch nie im Leben geben
 
Hallo lieber Thomas, hallo DSLR-Forum-Team,
hallo liebe Forumianer,

ich kann mir gar nicht so wirklich vorstellen, wie es zu solchen Problematiken kommen kann.
Ich stimme jedenfalls für eine Verifizierung, vielleicht würden solche Unannehmlichkeiten sogar vorgebeugt.
Ich denke, dass sich viele hier, mich eingeschlossen, bereit erklären würden, das Team finanziell zu unterstützen, falls solche Fälle wieder auftreten würden.
Jedoch glaube ich nicht, dass ihr durch eine verpflichtende Freischaltgebühr vor diesen Schwierigkeiten gefeit würdet; im Gegenteil die ehrlichen und seriösen User würden evtl. sogar abspringen und die streitsuchenden (wie auch immer) würden euch noch mehr auf den Wecker fallen, da ihr dann ja das nötige Kapital hättet.

Generell sollten Maßnamen getroffen werden, die zur Abwehr und zum Schutz solcher Schwierigkeiten dienen.

Also kurz:
  • Verifizierung => in jedem Fall
  • Solidarität (i. S. v. Unterstützung) in Streitfällen => wo ich nur kann
  • eine Freischaltgebühr => meiner Meinung nach nicht wirkungsvoll, daher eher "nein"

Viel Erfolg weiterhin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte habt Verständnis dafür, dass ich mir nicht alle 900 Vorschläge durchgelesen habe, um zu überprüfen, ob meiner schon dabei ist... :o

Als Mit-Admin eines Forums, welches ca. 2.5 Mal größer ist als dieses, und welches ebenfalls über einen Forenteil verfügt, wo sich Verkäufer und Interessenten treffen können, wundert mich, dass das DSLR-Forum solche Probleme in diesem Bereich hat.

Auch will mir nicht in den Kopf, warum man sich den Schuh anzieht, für die Geschäftstätigkeit einiger weniger Betrüger verantwortlich zu sein. Von daher sollte meines Erachtens eine Gebühr zur Benutzung dieses Forenteils nicht notwendig sein.

In dem schon erwähnten anderen Forum stehen in den Forenrichtlinien klare Regeln, dass für Verkäufe ausschließlich die Beteiligten verantwortlich zu machen sind und dass jeder der Beteiligten die nötige Sorgfalt walten lassen sollte (z. B. Überprüfen, ob ein Mitglied ganz offensichtlich nur zum Zweck des Verkaufs im Forum ist, ob die Anzahl und Qualität der Beiträge Anlass zur Sorge gibt etc.).

Weiterhin wurden Regularien eingeführt, dass erst ab einer gewissen Zeit der Zugehörigkeit zum Forum und einer gewissen Zahl von Beiträgen Verkäufe überhaupt erst möglich sind.

Dies alles hat dazu geführt, dass bisher keine Probleme mit irgendwelchen Anwälten wegen Betrügereien im Suche/Biete-Bereich aufgetreten sind.

Nur als konstruktive Anregung gedacht...

Viele Grüße,

Markus.
 
Mit einer Benutzerverifizierung wäre ich einverstanden, sowie für einen einmaligen Beitrag von 5 € damit das Biete/Suche-Forum freigeschaltet wird.

Harald
 
Das mit der Adresse das man sie teilweise sehen kann wäre ok
dazu 5 euro und gut ist!
5 euro ist doch nicht viel wenn man bedenkt was man der bucht schon alles gezahlt hat!die wollen für jeden ****** kohle haben udn leisten 0 service!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten