Gast_103500
Guest
Ich frage mich ganz allgemein, ohne dass ich Näheres zum aktuellen Rechtsstreit wissen möchte, ob eine Verifizierung der Verkäufer denn die einstweilige Verfügung überhaupt verhindert hätte. Mit der Herausgabe von persönlichen Daten hab ich so meine Probleme, ganz egal wie vertrauenswürdig mir das Forum auch erscheint. Das wirft im Übrigen wahrscheinlich Folgeprobleme bezüglich des Datenschutzes und der gesamten Verwaltung auf.
Von einem verpflichtenden finanziellen Beitrag halte ich auch relativ wenig, auch wenn ich persönlich schon einen kleinen Beitrag beisteuern würde. Da sollte man aber gründlich abwägen, ob nicht am Ende der gesamte Bereich in sich zusammenfällt. Das ist letztlich ein Forum, das "nur" eine Plattform bieten soll. Wenn diese Plattform "kommerzialisiert" wird, kann das unter Umständen eine Abwanderungswelle von Usern nach sich ziehen, die dann eben eine kostenlose Möglichkeit suchen. Und sehr wahrscheinlich auch finden werden.
Im Übrigen dürfte die Erhebung einer Gebühr rechtlich nicht ganz so einfach ablaufen, aber im Unternehmens- und Steuerrecht kenn ich mich kaum aus.
Ergo bleibt für mich nur die Alternative einer Spende, die dann auch dauerhaft möglich sein sollte. Oder alternativ ein Aufruf zu Spenden im Bedarfsfall, da kommt sicherlich auch was zusammen. Wegen mir auch Beides
So wäre dann ziemlich sicher der Rechtsschutz in Form einer Versicherung realisiert und bei normalem Streitwert selbst ein nachteiliges Urteil kein Weltuntergang.
Von einem verpflichtenden finanziellen Beitrag halte ich auch relativ wenig, auch wenn ich persönlich schon einen kleinen Beitrag beisteuern würde. Da sollte man aber gründlich abwägen, ob nicht am Ende der gesamte Bereich in sich zusammenfällt. Das ist letztlich ein Forum, das "nur" eine Plattform bieten soll. Wenn diese Plattform "kommerzialisiert" wird, kann das unter Umständen eine Abwanderungswelle von Usern nach sich ziehen, die dann eben eine kostenlose Möglichkeit suchen. Und sehr wahrscheinlich auch finden werden.
Im Übrigen dürfte die Erhebung einer Gebühr rechtlich nicht ganz so einfach ablaufen, aber im Unternehmens- und Steuerrecht kenn ich mich kaum aus.
Ergo bleibt für mich nur die Alternative einer Spende, die dann auch dauerhaft möglich sein sollte. Oder alternativ ein Aufruf zu Spenden im Bedarfsfall, da kommt sicherlich auch was zusammen. Wegen mir auch Beides
