• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Wie würde ein "Profi" entscheiden!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir geht es eigentlich da ähnlich wie dir,...aber durch die alpha 55 habe ich meine Meinung geändert, ich denke mit dieser dslr ist Sony was gutes gelungen! Und der Preis ist für das Gesamtpaket auch sehr gut, soweit ich das einschätzen kann! Zumindest hätte ich damit gerechnet, dass sich der Preis an der D60 von Canon orientiert! Und Objektive gibt es ja auch von Tamron und Sigma zu kaufen, wenn ich dann mal weiß, welche was taugen :-)!!!:D
 
Es wurde doch schon gesagt, dass man auf die omminösen Tests nicht viel geben kann.

Außerdem wenn die so aussagekräftig sind, dann wären doch alle hier im Forum blöd, die mit Canikon fotografieren, oder? Bleib' bei Canon oder Nikon, du wirst es nicht bereuen ;)
 
Ja aber die Werte sind doch allgemein ganz gut...unabhängig von den Tests die ich angegeben habe!:)
 
Canon und Nikon haben einfach die besseren Objektive im Angebot. Und mit Fremdherstellern würde ich mich an deiner Stelle nicht abgeben.
 
Hi ich kann mich nur anschließen --> geh zu einem Fotohänder deines Vertrauens und nimm die Kameras in die Hand. Ich hatte an DSLRs schon Pentax, Canon und Sony ... achja und natürlich Sigma ;-) ... und kann dir aus eigener Erfahrung sagen, die Firmen taugen alle. (Sigma würde ich jetzt mal als Sonderfall ausklammern ... die ist eine Diva!)

Nikon hatte ich nur analog. Die werden aber ganz sicher in der gleichen Klasse mitspielen.

Wenn man sich mit der Kamera seiner Wahl auseinandersetzt, merkt man sehr schnell, was sie gut kann und worauf sie optimiert ist. Nach einer Weile passt man sich mit seinen Fotografiergewohnheiten (im Sinne von Einstellungen etc.) möglichst optimal an die Kamera an.

Wie von anderen oben schon geschrieben. Sehr schnell entscheidet das Systemzubehör: gute Objektive und vor allem eine externe Lichtquelle über deine Ergebnisse.

Noch einmal: geh einfach in den Laden, nimm die Geräte in die Hand, welches liegt dir? Wie kommst du mit den Einstellungen klar ...

Alles andere an diesen "Firmenvergleichen" ist für mich Technikgeschwätz.
 
Ich hab ja schon geschrieben das ich mich mehr oder weniger für die Alpha 55 entscheiden habe (es sei denn jemand kann wirklich mit guten Gründen davon abraten)!!!

Die Frage die ich mir akt. eben noch Stelle ist!
Wenn ich nur das Body für 675€ nehme: Welche Objektive soll ich dann dafür nehmen (wenn ich jetzt erstmal bis 1000€ gehen möchte - also ca. 330€ zur Verfügung habe)!

Alternativ kann ich auch Body+Sony 18-55mm für 705€ nehmen, hätte dann noch 300€ für ein weiteres Objektiv übrig!!! Auch hier wäre wieder die Frage: Welches nehmen!
 
o.k., jo, sehr gut ist das 28-70, das als Kit bei der Alpha 850 dabei ist. Das gibt es bestimmt auch einzeln. Damit bist du absolut auf der exzellenten Seite.
 
Canon und Nikon haben einfach die besseren Objektive im Angebot. Und mit Fremdherstellern würde ich mich an deiner Stelle nicht abgeben.

... kann ich absolut nicht teilen!!! bin gerade wegen der Zeiss-Linsen auf Sony-Kameras gewechselt! ... und ja, die kosten Geld ... aber das war bei den Canons mit dem roten Ring nicht anders.
 
Wäre super wenn ich immer ungefähre Preise bei den Objektiven anführen könntet, dann könnte ich schnell sehen ob es vom Budget her passt oder nicht!!!

@Eugen: Wie viel kostet das von dir angesprochene Objektiv! Glaub das sprengt meinen Rahmen oder ??

@da_eltsch: meinst du das 28-70 von Sony (ach und gebrauchte Objektive möchte ich mir nicht zulegen :-) ! ??

Ich mein ich muss ja auch nicht gleich zwei Objektive kaufen, ein gescheites, mit ein bisschen Spielraum tut es doch sicher auch oder??? Bin immer noch total unsicher, entschuldigt bitte!!!
 
Das Sigma 18-125 ist universell und auch scharf,aber letzteres nur wenn man ein gutes erwischt(was z.B. bei Photozone nicht der Fall war,bei ColorFoto dagegen schon)
 
Profitip?
=
Das Beste Objektiv fürs Geld kaufen + eine DSLR
(EF-S 17-55mm 2,8 + ??? EOS 1100D oder 1000D....als Beispiel)

Wichtiger=
Alles lernen, was mit Fotografie zu tun hat.....und üben, üben, üben, üben, üben, üben, üben, üben, üben, üben, üben, ........:)
 
Also gebrauchte Dinge möchte ich mir nicht kaufen, das schleiße ich schon mal für mich vollkommen aus, ist einfach nicht mein Ding:) !!

war ja kein Vorwurf... es war nur eine Feststellung und eine Binsenweisheit, daß dadurch weniger Möglichkeiten zur Disposition stehen.

@oliver: ich mach das eben deswegen weil ich mir diese DSLR`s schon selbst angeschaut habe und weil sie in den Test doch sehr gut abschneiden!

- was hast Du Dir denn aber noch angeschaut?
- welcher Test betrifft Deine fotografischen Belange? Wahrscheinlich keiner...

ohne überheblich rüberkommen zu wollen, aber wieviel verstehst Du von den berühmten Schlagwörtern: Rauschen, Brennweite, Blende, DoF, etc. wirklich?

Wenn also eine Kamera in einem Test nicht gut abschneidet, weil einem bestimmten Tester einer dieser Parameter besonders wichtig ist (bzw. der Firma, die diesen Test sponsort) und dann bestimmte Modelle weiter oben stehen, hat das mit den Bildern, die Du machen willst gar nichts zu tun.

An vielen Punkten in Tests wird (auf hohem Niveau) herumgemäkelt, sodaß der unbedarfte Leser glaubt, es sei wie der Unterschied zwischen Trabbi und S-Klasse, meist ist es aber ein Duell zwischen Golf, Civic, Astra und Co.
... und dann hat man den Testsieger unten den Gehäusen und spart meist am Objektiv...

oli
 
Ich hab ja schon geschrieben das ich mich mehr oder weniger für die Alpha 55 entscheiden habe (es sei denn jemand kann wirklich mit guten Gründen davon abraten)!!!

viel interessanter ist doch, was die gründe sind, dass sie Dich so anspricht!
Welche Features, die "nur" die alpha 55 bietet, sind Dir wichtig?

Die Frage die ich mir akt. eben noch Stelle ist!
Wenn ich nur das Body für 675€ nehme: Welche Objektive soll ich dann dafür nehmen (wenn ich jetzt erstmal bis 1000€ gehen möchte - also ca. 330€ zur Verfügung habe)!

wie schon andere schrieben - mach Dir nochmal Gedanken über die Gewichtung Deiner Ausgaben!

oli
 
Das Sigma 18-125 ist universell und auch scharf,aber letzteres nur wenn man ein gutes erwischt(was z.B. bei Photozone nicht der Fall war,bei ColorFoto dagegen schon)
<Profitipp!


Ich würde auch im Canon oder Nikon Lager bleiben... umfangreiches alle Bereiche mit günstigen und highend Linsen abdeckendes Glaslineup, viel Zubehör, mehr Sicherheit dass die Zweithersteller dafür alle Optiken rausbringen. Nicht zuletztder umfangreiche Gebrauchtmarkt wo sich manch ein Schnäppchen machen lässt. Leichteres Objektivsharing mit anderen Fotografen da weiter verbreitete Systeme, Spezialobjektive als Alleinstellungsmerkmale etc.
 
Danke für eure Antworten,...macht die Sache/Entscheidung jetzt allerdings nicht einfacher!!!

klar sind Testberichte oftmals mehr subjektiv als objektiv...allerdings hab ich über die Alpha 55 bislang auch nichts schlechtes gelesen - zumindest in Summe (aller mir bekannten) Testberichte scheint sie immer noch gut oder besser abzuschneiden wie z.B. die Canon D60, welche ich auch gut finden würde!!! Allerdings kostet diese auch gute 200€ mehr, was mein Objektivbudget zusätzlich verringern würde!!!

Mein Budget von ca. 1000€ soll ja auch nur den Grundbedarf decken, zu Beginn werden ich, davon gehe ich mal aus, noch nicht jede Bandbreite abdecken wollen oder fotografisch abdecken können! Ich bin daher auf ein Paket angewiesen mit dem ich einen guten Einstieg bzw. sehr gutes Potenzial zur Verfügung stellt!
 
o.k., jo, sehr gut ist das 28-70, das als Kit bei der Alpha 850 dabei ist. Das gibt es bestimmt auch einzeln. Damit bist du absolut auf der exzellenten Seite.

Die Alpha 850 ist eine "Vollformat"-Kamera, wogegen die favorisierte Alpha 55 einen APS-C-Sensor hat. Das 28-70 wäre ein klassisches Standard-Zoom für Vollformat, am Crop-Sensor würde ich aber doch den Weitwinkelbereich vermissen. Auch das 70-200 ist eher vollformattauglich (vom abgedeckten Bildwinkelbereich her) und für Cropkameras nicht gerade ideal.

Ich würde für die A55 ein Standard-Zoom suchen, das am unteren Ende wenigstens 18mm Brennweite (oder weniger) bietet.

Gruß
Pixelsammler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten