• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wurde das gemacht?

SteOS

Themenersteller
Hi zusammen...

Was meint ihr, wie wurden folgende Fotos nachbearbeitet? Hab etwas deartiges noch nie gesehen. HDR ist es jedenfalls nicht...:confused:

http://alcove.deviantart.com/art/Wenecja-the-island-windmiil-54534481

http://alcove.deviantart.com/art/na-rogu-sw-Ducha-i-Kopernika-68178233

Irgendwelche ideen?
 
Ich würde hier mal DRI Techniken vermuten. Mehrere Aufnahmen und dann nur einzeln die Bereiche Dogde'n'Burn mäßig freigemalt.
Edit: er sacht ja auch das er 8 bis 9 Bilder verwendet hat...
 
Hallo nochmal. Also die Bilder dieses Herrn werden von Upload zu upload krasser. Ich habe noch nie eine Art der Nachbearbeitung gesehen. Falls jemand also genauere Infos hat bitte melden. Ich würde das Geheimniss gerne aufschlüsseln. DRI allein kann viel heißen. Ich schwelge in Begeisterung wenn ich die Bilder anschaue...:eek:
 
Ich habe jetzt nirgends gelesen das es kein HDR ist. Und für mich sieht es ganz danach aus
Also wie kommst du darauf das es keins ist?
 
Naja, er schreibt das immer wieder. Wenn er den mal was schreibt. Der gute Mann spricht wohl nicht so gut Englisch, was ich an der geringen Zahl seiner Comments ableite. Vieleicht tut er auch nur so. Aber für mich sieht das auch nicht nach einem herkömmlichen HDR aus. Seit langem versuche ich jetzt ein ähnliches Ergebniss zu erzielen, aber bislang erfolglos. Das sich die meißten hier besser mit PS auskennen wie ich, hoffe ich natürlich auf hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weia, die sind ja heftig....
Irgendwie kann man nicht mehr zwischen Fotografie und ner Computergrafik unterscheiden. Wie auch immer die entstanden sind...
 
woa, schräge pics. aufn ersten blick echt beeindruckend. surreal und teilweise echt grotesk anmutend ... aufn zweiten, na, das wird sich zeigen.

irgendein dri-hdr-mapp-zeugs wird drinne sein. kann mir sogar vorstellen, dass er manuelle dris per ps mit gemappten, zb per photomatix, mischt. oder das eine ODER andere verwendet. also, wo is unser polnisch-könner, der die anfrage dolmetscht? :rolleyes:

VIEL wichtiger für die gesamtwirkung schätze ich aber bildwinkel, perspektive, himmel und farbigkeit. letztere wird er vll ua mit farbigen füllebenen in ps erzeugt haben ... neben belichtungsreihen hat er sicher auch mehrere bilder für nen grösseren bildwinkel zusammengerechnet (stitching) ...

und er hat ein auge für lichtstimmungen. dramadrama-macher quasi. wer dafür kein gefühl hat, dem helfen auch die besten photoshop-oder-weiss-ich-was-skillz nix. gruss::andreas

EDIT ... schau dir doch ma ::fetterpottundhafenkräne:: an, dort die dunklere bearbeitung. geht von der farbigkeit vll schon in die gewünschte richtung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich sieht das ganz klar nach 3d Grafik aus.
Egal was der Kerl behauptet.
Schaut euch auf dem 2. Bild nur mal die Katze und die Fensterläden an.
Das wirkt total platt, sowie die ganze Straße, die weiter nach Hinten geht...
Und wenns nur Photoshop ist, dann hat er ganz sicher irgendwas zusammengeschnitten, wo so nicht auf dem orginal Foto war.

Dennoch...
Klasse Bilder, sehen echt super aus
 
Tippe auch auf 3D in Verbindung mit Mattepainting und das ganze in nem Bildbearbeitungsprogramm zusammengewurschtelt. Kann den Bildern jetzt aber nicht sooo viel abgewinnen.
 
Also für mich sieht das ganz klar nach 3d Grafik aus.
(...)

Tippe auch auf 3D (...)

warum so kompliziert, wenns viel einfacher geht? gute 3d grafik (ohne menschen) kann heut doch nahezu perfekt simuliert werden (oder irre ich da?) ... wie will man also in 750x750px bildern eine solche ausmachen können?

zumals doch recht angesagt is, realität in photoshop so zu verbiegen, dass sie nach spiele-3d aussieht (eydicker, sieht ja voll aus wie in hallo <- willkürlich gewählt, kenn mich da nich so aus)

wenn ihr aber den röntgenblick habt, sagt mir doch bitte, wo man sich den kaufen kann, ja? gruss::andreas
 
Steht doch da: 8-9 Fotos. Also entweder DRI oder HDR, was von beiden ist egal. Das zweite halt ich für eine einfache Montage von Himmel, Häusern und einigen Elementen (Lampe, Katze ...). Das braucht bei passendem Licht kein DRI oder HDR.

Der Rest ist Photoshoptuning mit etwas Feingefühl für Licht- und Farbe. Wenn letzteres erfüllt ist :angel:, seh da technisch überhaupt kein Problem: USM, Kurven, Farbbalance, Masken, Pinsel.
 
Ja, das gibt es. Allerdings wirkt es rechts beim ersten hohen Gebäude einfach wie eine Textur. Auch perspektivisch haut das meiner Meinung nach nicht ganz hin. Weiterhin erkennt man ne extreme Treppchenbildung an den Kanten... hmmm
 
Also auf jedenfall wurde der himmel nachträglich eingefügt, achtet mal auf die schatten bei bild 1 mit den laternen und der brücke. ich schätze das bild wurde in der Mittagszeit gemacht, denn die sonne muss quasi senkrecht gestanden haben. dann in photoshop oder sonstwas 'düsterer' gemacht und wie gesagt nen anderen himmel reinkopiert.
 
Dank euch erstmal allen für die Antworten.

@ lokihh

Dein Inselpanorma kommt, wie ich finde was farbenpracht angeht Alcoves bearbeitung schon ziemlich nah. Tolles Bild. Gibts dafür ein genaueres Tutorial hier im Forum wie du das in Photoshop bewerkstelligt hast? Ich habe erst seit ein paar Wochen CS3 und bin da noch nicht so bewandert. Ich habe auch seit ich DSLR fotografiere kein einziges HDR erstellt weil diese bei mit, zumindest mit photomatix alle mehr als dürftig aussehen. Auf jeden fall ganz anderes wie das was du da hingezaubert hast. Hast du vieleicht einen guten Link?

@ All

Wäre schön wenn wir in dem Thread mal Bilder von euch mit ähnlicher bearbeitung sammeln könnten. Falls also jemand Lust hat...
 
sieht für mich auch nach 3d aus.

gerade beim letzten passen die perspektiven der einzelnen häuser überhaupt nicht. sieht aus als ob jedes haus einen anderen fluchtpunkt hätte.
wie auch immer, von der lichtstimmung schön der rest gefällt mir nicht,
 
(...) @ lokihh
Dein Inselpanorma kommt, wie ich finde was farbenpracht angeht Alcoves bearbeitung schon ziemlich nah. Tolles Bild. Gibts dafür ein genaueres Tutorial hier im Forum wie du das in Photoshop bewerkstelligt hast? Ich habe erst seit ein paar Wochen CS3 und bin da noch nicht so bewandert. Ich habe auch seit ich DSLR fotografiere kein einziges HDR erstellt weil diese bei mit, zumindest mit photomatix alle mehr als dürftig aussehen. Auf jeden fall ganz anderes wie das was du da hingezaubert hast. (...)

ahoi ... beim inselpano und den anderen bildern hat mich weder link noch tut weitergebracht, eher schon sehr viele links und sehr viele tuts, auch einige foren, zb das in der fc und retouchepro.com ... unwichtiges gekickt und eigenes dazugemischt. und viel zeit, hier etwa ein jahr (sicher gehts auch schneller). und voilà, heraus kommt (ich muss es leider sagen): KEIN PATENTREZEPT. nur viele zähe brocken input, die im laufe der zeit zerkochen und dann auf der zunge zergehen. wie beim irish stew.

zeit dich an die BAUSTELLE zu verweisen?

nee, kriegste noch mein ebenenfenster vom inselpano mit. aber glaub bitte nich, dass es auf die anderen bilder reproduzierbar is ... tm heisst tonemapping, nutze dafür auch photomatix, nur meist in mehreren einstellungsvarianten, die ich in ps zu nem guten bild zusammenmaskiere. füllebenen sind farbige ebenen überm original, die mit unterschiedlichen füllmethoden reingemischt werden uswusw ... alles sachen in photoshop, die man besser beherrscht, als sie mit hilfe eines tuts nachzubauen. als einziges ps-plug hab ich nik colourfx tonal contrast genutzt, und das auch nur recht dezent.

sieht für mich auch nach 3d aus.

gerade beim letzten passen die perspektiven der einzelnen häuser überhaupt nicht. sieht aus als ob jedes haus einen anderen fluchtpunkt hätte.
wie auch immer, von der lichtstimmung schön der rest gefällt mir nicht,

ahoi ...ich schätze ma, dass er mehrere bilder zu einem uww-bild gestiched hat, und die art der projektion diese 'suche' nach nem richtigen fluchtpunkt erklärt. und nicht etwa eine 3d-generierung. für mich noch immer originalbilder.

gruss::andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich denke nicht, dass das Fotos sind. Ich tippe eher auf irgendeine 3-D-Engine.

Bei Acknex haben die z.B. mal ein Walkthrough durch eine imaginäre Stadt gezeigt. Der Grafikstil sah ziemlich ähnlich aus.

Gruß,
Ralf
 
Sorry, wenn das jetzt zu hart klingt: Wer hier 3D sieht, hat von Tuten und Blasen keine Ahnung.

Weitwinkel ist schnell fotografiert, so ein Himmel ist in Photoshop schnell ausgetauscht, die Farben schnell angepasst …

Aber diese Bilder im Wochentakt in dieser Detailauflösung mit wechselnden Motiven in 3D zu modelieren, texturieren, rendern … NIEMALS! Und dann noch so perspektivische Fehler wie im letzten Link. Nö!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten