• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wird sich der Kamera-Markt entwickeln?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lutz T.

Themenersteller
moderative Festlegung:

Die Unterschiede bzw. Vor- oder Nachteile der unterschiedlichen Systeme sind nicht das Thema dieses Threads.

Wer sich gerne über DSLR vs. Evil vs. Kompakte unterhalten will, findet im Forum genügend andere Plätze und darf dazu gerne einen neuen Thread oder noch besser einen der Alten nutzen.

Danke fürs zukünftige Beachten, rud



-------------------------------------------------------------------------------------
Orginalbeitrag @roxio:


JA, dass frage ich mich die ganze Zeit schon, angesichts der Produktoffensiven von Olympus, Panasonic und vorallem Sony.

Viele DSLR-Besitzer lamentieren über die zu schleppende Ausrüstung und die Größe der Kamera und Objektive ansich. Trotzdem scheint das Interesse an ausgewaschsenen Spiegelreflexsystemen größer denn je.

Beispiel: Bei uns im Saturn kann man einige Kameras begrapschen. Die Allermeisten tun das bei DSLR's. Kaum jemand interessiert sich für die neuen PEN's und die G3.
Für mich schon irgendwie nicht ganz nachvollziehbar, denn die Kleinen bieten mittlerweile die gleiche Bildqualität und selbst der AF ist auch auf einer Linie mit den Spiegelreflexen, wenn nicht sogar besser.

Wenn man dagegen in anderen einschlägigen Foren liest (z. B. Systemkameraforum), kommt man fast schon zu der Erkenntnis, dass die generelle Ablösung der Spiegelreflextechnik unmittelbar bevor steht.

Was meint ihr dazu. Wie wird sich der Markt entwickeln?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Ich nutze sowohl eine Systemkamera (NX100) als auch eine DSLR (D700) - die Kleine ist zwar ganz nett für Wanderungen, Spaziergänge und Schnappschüsse, aber gewisse Grundanforderungen kann sie genau wie andere Systemkameras nicht erfüllen:
- richtig schneller Autofokus, auch AF-C
- richtiger großer, heller Sucher
- griffiges Gehäuse, das auch mit schweren Objektiven genug Halt bietet (<- werden Systemkameras nie haben)
- gescheites Rauschverhalten (so wie bei der D700 *träum*)
- große Objektivpalette mit Spitzenlinsen wie 85/1,4, 200/2
- Abdichtung und stabiles Gehäuse
- Arbeitsgeschwindigkeit / Serienbildgeschwindigkeit
- Akkulaufzeit für mindestens 1800 Fotos
- mehr Zubehörkompatibilität
- to be continued


Ich wüsste nicht, was ein professioneller Fotograf mit einer EVIL will. Auch wenn man nicht gerade im Fussballstadion oder beim Handball sitzt, sind die o.g. "Grundbedürfnisse" wichtig.
Dass die "ahnungslosen" interessierten "Grabbler" im Einzelhandel sich eher für die DSLRs interessieren, könnte der Tatsache geschuldet sein, dass man mit einer großen Kamera einfach mehr Aufsehen erregt.
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Für mich schon irgendwie nicht ganz nachvollziehbar, denn die Kleinen bieten mittlerweile die gleiche Bildqualität und selbst der AF ist auch auf einer Linie mit den Spiegelreflexen, wenn nicht sogar besser.

Ich sehe es eben genau umgekehrt und frage mich, warum man eine Systemkamera kaufen soll? Wenn ich wirklich "ohne" Gewicht eine Kamera mitnehmen möchte, nutze ich eine, in meinen Augen zumindestens, hervorragende Kompaktkamera.
Das die Systemkameras nun alles so gut können wie DSLRs wird zwar häufig geschrieben, ist aber meiner Meinung nach genauerer Betrachtung haltlos.

Diesen Hype (falls es denn überhaupt gibt :confused:) verstehe ich jedenfalls nicht so richtig, aber ich muss das ja auch nicht immer alles verstehen.
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

- Ich muss nicht auf ~90% der Objektive, die ich regelmässig verwende, verzichten
-Der Sucher versucht nicht, meine Helligkeits-/Farbwahrnehmung durcheinanderzubringen
-EVIL-Systemkamera bedeutet beträchtliches Mehrgewicht & -kosten
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

ich bin groß und schwer und da sieht eine Miniknipse in der Hand einfach nicht gut aus :lol:
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Für mich reicht einzig und allein das Argument der Freistellung, also der Sensorgröße. Nur für Vollformat reicht das Geld noch nicht :p
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Für mich reicht einzig und allein das Argument der Freistellung, also der Sensorgröße. Nur für Vollformat reicht das Geld noch nicht :p

Na dann habe ich mit meiner Nex ja die gleiche Sensorgröße :eek: .

Verstehe auch einige Kritikpunkte kaum, eine D700 hat 12MP auf einer größeren Fläche, wenn man das bedenkt, dann sind die neuen Systemkameras vom Rauschen bzw. Nicht-Rauschen nicht soo weit hintendran. Iso 1600 war bei der Nex3/5 kein großes Ding.

Wie immer kommts eben auf das an, was man will. Brauche ich einen schnellen AF, dann kann ich das im Moment(!) noch nicht haben, kommt aber denk ich bei den Fortschritten zwischen den Generationen noch.

Würde es mehr Objektive geben, würden denke ich sehr viele auch über eine Nex7/G3/EP3 nachdenken, aber es gibt bisher eben keine günstigen Fremdhersteller-Objektive, noch gibt es besonders große Auswahl (vorallem Nex System). Da finde ich das µFT Sortiment dagegen schon beachtlich. Wenn auch nicht besonders günstig zu haben.
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Um mal an das Thread-Thema zu erinnern:

OK sagen wir mal so,

mit fallenden Chippreisen und immer größer werdenen Wafer steigt das Angebot an KB Cams

zuerst gab es nur die Canon 1Ds, dann kam 5D, dann Nikon, dann Sony und Leica mit der S2, offensichtlich ist es leichter größere Sensoren zu bauen als Linsen die bei kleineren Sensoren besser freistellen, auf den größeren Chips werden auch mehr Photonen gesammelt, also ich sehe den Trend zu kleineren eher nicht, bei C und N mehr Linsen fürs KB/FX Format neu erstellt ?
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Die EVILS zielen schwerpunktmäßig auf den rasant wachsenden asiatischen Markt. Viele japanische oder chinesische Touristen haben nämlich mitbekommen, dass die Methode große DSLR und grünes Rechteck nicht so recht funktionieren mag...:o

Auch das Blättern in hundertseitigen Bedienungsanleitungen unmittelbar vor dem Motiv ist ein schwierig Ding, wenn man in 5 Tagen durch ganz Europa gezerrt wird.

In Europa dagegen hat die Spiegelreflex-Fotografie einen ganz anderen Stellenwert. Sie ist derzeit wohl noch gleichzusetzen mit "ernsthafter Fotografie". Dass manche Leute glauben, zusammen mit der Kamera auch Fähigkeiten und Fertigkeiten gekauft zu haben - und dass der große Apparat das schon richten wird, ist eine andere Geschichte.

Die Anbieter der EVILS sind auf bestem Wege, über eine Hochpreis- und Abschöpf-Politik in Europa sich selbst ihrer Marktchancen zu berauben. Das hängt auch damit zusammen, dass viele Hersteller bemüht sind, ihr neues Bajonett und ihr teures, neues Objektivprogramm mit Gewalt durchzudrücken, statt auf Kompatibilität zu vorhandenen Standards zu achten. Auf diese Art und Weise wird enorm viel Geld verbrannt.

Solange Einsteiger-DSLR die Preise der EVILS locker unterbieten können, wird sich an dem Markttrend in Europa auch nichts nennenswertes ändern.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Viele sind verbittert über die Familienfotos mit den lichtschwachen Kompakten. In jedem Prospekt sind die DSLR Angebote um 500,- oder 1000,-.
Auch werden in jedem Prospekt die kleinen Systeme gezeigt, die das können, was früher nur die großen konnten.
Sogar von gleicher Schnelligkeit wird berichtet,- nicht nur im Prospekt, sondern auch in unserem E-Media (Zeitschrift) oder in der Tageszeitung.

Offensichtlich lassen sich die Leute aber nicht für dumm verkaufen,- und verstehen, dass da (in Erinnerung an die kleine Kamera die sie schon haben) was nicht stimmen kann,- und entscheiden sich für bessere Bilder, mehr Geschwindigkeit und nehmen diese zugegeben unvorteilhafte Schlepperei auf sich.

Es soll ja nun bald ein lichtstarkes mFT Zoom kommen,- um welchen Multiplikator es teurer werden wird als ein Tamron 17-50/2,8, steht noch in den Sternen.
Die mFT Preise haben zwar nachgegeben,- aber wer will schon auf eingebauten Sucher oder Miniblitz, Servo AF für seine Kinder,- verzichten.

Solange diese Missbildungen nicht ausgewachsen sind,- werde ich jedesmal, wenn ich mir die "große" Tasche umhänge, wissen,- warum ich das mache.
Kleinsysteme sind noch keine Alternative für Familie,- und der Preisvergleich erledigt den Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

... Was meint ihr dazu. Wie wird sich der Markt entwickeln?

Jeder spricht immer davon, dass APSC DSLRs (also der Amateurmarkt) Druck von unten bekommt und durch die EVILs ersetzt wird. Ich bin mir aber sicher, das APSC nur durch APSC ersetzt werden kann und auch mFT noch Druck von unten bekommen wird. Ich habe derzeit Samsung und Sony ganz stark auf der Rechnung und richtig losgehen wird es, wenn Nikon und Canon anfangen ihre APSC Reihe spiegellos zu bauen. Micro Four Thirds z.B. ist interessant, aber meiner Meinung nach nur mit Festbrennweiten. Eine PEN mit 14-150 könnte man in 95% der Fälle auch locker durch eine hochwertige Kompakte mit Megazoom ersetzen.

Ansonsten sehe ich es wie LIMALI, die DSLRs sind einfach erfahrungsgemäß gut und haben ein top Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Ich glaube einige die hier schreiben - vielen Dank dafür - sind scheinbar hinsichtlich des Entwicklungsstandes der Systemkameras nicht ganz auf dem Laufenden.

So, sind einige angeführte Vorteile der DSLR's einfach nicht mehr vorhanden.
z. B.

- Freistellen: Sony-NEX und Samsung NX besitzen ebenfalls APS-C Sensoren, also
- AF: Der Kontrast AF der EVIL's soll wesentlich präziser sein. (siehe Test Colorfoto). Es gibt keine Front- und Backfokus Probleme
- AF-Geschwindigkeit: G3 und die neuen PEN's haben einen schnelleren AF als z. B. die Nikon D7000, die neue NEX-7 soll eine Auslöseverzögerung von nur noch 0,02 Sek. haben! Da käme keine DSLR mit.
- Sucher: Hier scheiden sich die Geister. Während Evil-Nutzer vom EVF der GH2/G3 sehr angetan sind und diesen dem optischen Sucher vorziehen, schwören viele DSLR-Nutzer noch auf den optischen Sucher.

Ja, es bleibt eigentlich nur noch ein richtiger Vorteil übrig (sieht man von der Griffigkeit bei großen DSLR-Gehäusen einmal ab), nämlich die Objektive.
Da hat z. B. Sony momentan wenig entgegenzusetzen. MFT ist dagegen schon recht gut aufgestellt.

Aber gesetzt den Fall, Sony und Zeiss bringen in Bälde entsprechend gute Linsen auf den Markt, wäre auch hier die Lücke geschlossen.
Und dann ...?
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Du bringst da ein paar Sachen durcheinander.
Für Familien-Katz -Hund -Pferd -Kind, brauch ich einen schnellen Servo-AF.
Das haben die Alle nicht.

Dann hattest Du ja von wenig Schleppen und der Größe gesprochen.....
Denn gravierenden Vorteil seh ich bei den APS Evils nicht,- wenn ein Familiensetup aus Doppelzoom und Festbrennweite in die Tasche muss.
Ein bisschen kleiner ists schon,- die Tasche bleibt aber ähnlich groß,- nur halten kann ich die Kamera nicht mehr so gut.

Und bei den kleinen Evils gibts mit etwas warten, Portraitfestbrennweiten.....wo doch Zooms so beliebt sind.
Zoom soll kommen......aber welche Jungfamilie/kreativer Student soll sich ein lichtstarkes Panasoniczoom leisten können? (lass mich gern von EUR300,- überraschen)

Es passt also an den Systemkameras momentan noch überhaupt nichts, was einen Familienalltag fürs Geld (und auch nicht mit viel Geld) so gut bewältigen könnte, wie es eine DSLR mit praktischen 2,8er Zoom + Tele+ Festbrennweite das könnte.

Einschränkungen wo man hin sieht,- es sei denn eben für diejenigen Ausnahmen, die kein Zoom brauchen, oder die mit lichtschwäche auf Kompaktniveau zufrieden sind,- alternativ erst wieder die fast gleich große (APS) Tasche schleppen und zusätzlich nichts zu fotografieren haben, was Haxen zum laufen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Im Nicht-Continous-Modus. Also genau dann, wenn man sowieso keinen schnellen AF braucht.

OK, AF-C ist auch noch ein Argument pro-DSLR, wobei noch nicht bekannt ist wie gut dieser bei der neuen NEX-7 ist.

Übrigens, Steffen Rentsch hat wohl mit seinem Beitrag genau den Daumen drauf. So ähnlich hat mir auch mein Fotohändler erklärt warum er keine Evil's führt. Er war sich sicher, dass Canon und Nikon den Markt auf lange Sicht, auch mit DSLR-Technik beherrschen werden. Wohlgemerkt in Deutschland!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Ich komm mal zur Ausgangsfrage: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt? Ich habe ja ne DSLR und ne EVIL. Die DSLR nehm ich nur noch in absoluten Ausnahmefällen (Hallensport, Zoo). Und wie oft kommt so ne Situation vor? Äh, genau - fast nie!

Sonst nehm ich immer die EVIL. Sie ist nun mal viel leichter und kommt auch viel unauffälliger daher. Ich finde ja nix peinlicher wie Familienfeste, wenn die Onkels und Papas ihre dicken 40D oder D90 aufm Tisch zwischen all den Tassen und Tellern liegen haben. :D

Mit einer GF3 oder E-PM1 und dem 20/1.7 drauf macht man ohne Blitz und Riesenobjektiv fantastische Aufnahmen von Baby, Opa und Co. Der AF ist im S-AF irre schnell. Ich persönlich habe daheim noch nie den C-AF an meiner DSLR benutzt... ist ja kein Motorsport im Wohnzimmer. :P
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Dann hattest Du ja von wenig Schleppen und der Größe gesprochen.....


Im Hobbybereich ists wirklich nicht viel Unterschied - aber die Vorgabe µFT zusätzlich zur regulären Arbeit hat mir vor einigen Wochen gut 300kg zusätzliches Gepäck und spürbar längere Rüstzeiten eingebracht.:eek:
Vor dem Hintergrund beantwortet sich die Frage aus der Überschrift von alleine.
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

...
Aber gesetzt den Fall, Sony und Zeiss bringen in Bälde entsprechend gute Linsen auf den Markt, wäre auch hier die Lücke geschlossen.
Und dann ...?

Wird nicht passieren: Wie willst du ein 70-200/2,8 oder andere gute Linsen kompakter bauen? Hier stoßen die Hersteller an die Grenzen der Physik.
Wenn man sich das 18-200 von Sony anschaut; das ist ja auch kaum kleiner als das von Tamron, Sigma und Co. Mit einer NEX hintendran sieht es nicht nur lächerlich aus sondern ist auch unpraktisch. Das war, ist und bleibt der größte Vorteil der DSLRs (abgesehen von KB, wobei ich mir nicht sicher bin ob nicht doch irgendwann mal Systemkameras mit KB-Sensor rauskommen).
Die Systemkameras werden die DSLRs nicht verdrängen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten