• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wird sich der Kamera-Markt entwickeln?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

- Freistellen: Sony-NEX und Samsung NX besitzen ebenfalls APS-C Sensoren, also
- AF: Der Kontrast AF der EVIL's soll wesentlich präziser sein. (siehe Test Colorfoto). Es gibt keine Front- und Backfokus Probleme
- AF-Geschwindigkeit: G3 und die neuen PEN's haben einen schnelleren AF als z. B. die Nikon D7000, die neue NEX-7 soll eine Auslöseverzögerung von nur noch 0,02 Sek. haben! Da käme keine DSLR mit.
- Sucher: Hier scheiden sich die Geister. Während Evil-Nutzer vom EVF der GH2/G3 sehr angetan sind und diesen dem optischen Sucher vorziehen, schwören viele DSLR-Nutzer noch auf den optischen Sucher.
?

Und genau dieses Schöngerede bringt mich immer wieder zum Staunen :ugly:
Ich frage mich, sind das eher theoretische Kenntnisse, oder bezieht sich das auf die Praxis :confused:

Punkt für Punkt:
- Freistellen: Mein Maßstab ist hier eher der KB-Sensor, außerdem haben längst nicht alles Systemkameras einen APS-C Sensor.
- AF: Versuch mal mit einem Kontras-AF ein schnelle Sportart, ein Hunderennen oder ähnliches zu fotografieren. Bekommst Du da wirklich 8-9 Bilder pro Sekunde scharf?
- Auslöseverzögerung: Ein unsinniger Wert, der gerne in Testzeitschriften angeführt wird. In der Praxis völlig uninteressant, oder will mir jemand erzählen, dass seine Reaktion im Bereich von Millisekunden liegt und er genau dann abdrückt? Nee sicherlich nicht, ein sehr schnelle Seiengeschwindigkeit und ein präzise AF-Nachführung ist hier erforderlich
- Sucher: Wohl ein Thema für sich, mich hat bis jetzt noch kein einziger elektronischer Sucher überzeugt, aber das kann natürlich in 3-5 Jahren anders aussehen.

Kleine Kameras haben sicherlich bei bestimmten Anwendungen Vorteile, aber es gibt eben auch gute digitale Kompaktkameras, die sich vor den Systemkameras nicht verstecken brauchen ;)
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Und genau dieses Schöngerede bringt mich immer wieder zum Staunen :ugly:
Ich frage mich, sind das eher theoretische Kenntnisse, oder bezieht sich das auf die Praxis :confused:
Hast Du ne EVIL? Haste schon mal die aktuelle Generation in der Hand gehabt? Scheinbar nicht. :ugly:

- Freistellen: aha, das Totschlagargument KB. Dass eine KB einer APS-C oder FT bzgl. Rauschen und Freistellen überlegen ist, bezweifelt keiner. Aber dafür ist eine KB auch viel viel größer.
- AF: wer macht 8-9 Bilder / sec, wenn er keinen Hunde- oder Motorsport fotografiert? Nimm mal ne E-P3 in die Hand und fotografiere mal damit im S-AF. Du würdest Dich wundern wie gut man rennende Kinder auch ohne maschinengewährartigen Serienbildern fotografieren kann.
- Sucher: schau mal durch ne 600D und dann durch den VF-2. Mach's einfach mal...

Niemand kauft sich ne EVIL, um seine KB beim Hundesport zu ersetzen. Aber als Zweitkamera ist sie einfach ein klasse Werkzeug, auch besser als jede Kompakte, die ich kenne oder hatte. Nur manche Leute wollen das wohl nicht wahrhaben...
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

....auch besser als jede Kompakte, die ich kenne oder hatte. Nur manche Leute wollen das wohl nicht wahrhaben...

Dann erkläre mal, was daran denn soviel besser ist, vielleicht verstehe ich es dann ja :D
Ein Haufen Objektive rumschleppen kann es ja nicht sein, denn deshalb ist die DSLR ja so pfui.
Vielleicht ist Dir auch nicht bekannt, dass es auch Kompakte mit etwas größerem Sensor gibt.
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Und genau dieses Schöngerede bringt mich immer wieder zum Staunen :ugly:
Nö, ist kein Schöngerede. Stammt auch nicht von mir. Ich hab nur die Tatsachen aufgezählt und zusammengefasst.

Ich frage mich, sind das eher theoretische Kenntnisse, oder bezieht sich das auf die Praxis :confused:

Punkt für Punkt:
- Freistellen: Mein Maßstab ist hier eher der KB-Sensor, außerdem haben längst nicht alles Systemkameras einen APS-C Sensor.
Die weitaus meisten DSLR's auf dem Markt haben APS-C Sensor. Da ist KB eher ein Nischenprodukt. Ich schrieb ja auch NEX und NX

- AF: Versuch mal mit einem Kontras-AF ein schnelle Sportart, ein Hunderennen oder ähnliches zu fotografieren. Bekommst Du da wirklich 8-9 Bilder pro Sekunde scharf?
Laut Colorfoto ist der AF der Evils treffsicherer und genauer als der der DSLR's. Gerade Niklon und vorallem Canon haben eine größere Ausschussrate

- Auslöseverzögerung: Ein unsinniger Wert, der gerne in Testzeitschriften angeführt wird. In der Praxis völlig uninteressant, oder will mir jemand erzählen, dass seine Reaktion im Bereich von Millisekunden liegt und er genau dann abdrückt? Nee sicherlich nicht, ein sehr schnelle Seiengeschwindigkeit und ein präzise AF-Nachführung ist hier erforderlich
Auslöseverzögerung hat nichts mit Reaktion zu tun, sondern beschreibt den Zeitpunkt vom Drücken des Auslösers bis zum Auslösen der Kamera

- Sucher: Wohl ein Thema für sich, mich hat bis jetzt noch kein einziger elektronischer Sucher überzeugt, aber das kann natürlich in 3-5 Jahren anders aussehen.
Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen einen der angeblich besseren Sucher der GH2 oder G3 nutzen zu können. Aber ich habe schon durch die GF2 und G2 geschaut und es war grauslich

Kleine Kameras haben sicherlich bei bestimmten Anwendungen Vorteile, aber es gibt eben auch gute digitale Kompaktkameras, die sich vor den Systemkameras nicht verstecken brauchen ;)

Sorry, es sollte eigentlich kein Thread werden, der darauf abzielt das eine oder andere System niederzumachen. Wobei die Vor- und Nachteile schonmal genannt werden sollten.

Meine Intension war viel mehr die Marktentwicklung zu beleuchten. Um vielleicht den einen oder anderen auch etwas Sicherheit bei der Auswahl des Systems zu geben. Ganz entscheident ist für mich dabei auch die Frage ob Canon und Nikon auch ein ernstzunehmendes spiegelloses System auf den Markt bringen werden. Und was ist dann wenn Sie es tun? Lassen sie dann die DSLR's wie Olympus sterben?

Es geht ja nicht primär darum die kleinste Systemkamera zu bauen, die man dann kaum noch halten kann, sondern vom Spiegel wegzukommen, der m. E. einfach überholt und überflüssig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Dann erkläre mal, was daran denn soviel besser ist, vielleicht verstehe ich es dann ja :D
Ein Haufen Objektive rumschleppen kann es ja nicht sein, denn deshalb ist die DSLR ja so pfui.
Vielleicht ist Dir auch nicht bekannt, dass es auch Kompakte mit etwas größerem Sensor gibt.
Oh mein Gott... noch mal: hattest du jemals eine EVIL?

Ich hatte eine XZ-1. Diese hat mit einen der größten Sensoren bei Kompakten (1/1,63'') und ist dazu extrem lichtstark. Bei Tageslicht und bis ISO 400 kann sie tatsächlich gut mithalten. Aber bei schlechtem Licht und beim AF ist sie meiner PEN unterlegen. Das ist meine Erfahrung aus der PRAXIS.

Klar, muss man bei einer EVIL auch Objektive wechseln. Das mag sicher nicht jeder. Aber man hat die Option. Und: das Gesamtsystem ist nun mal viel leichter und kleiner und mit einem 45/1.8 sticht die PEN jede Kompakte bei Portraits aus.

Ich kenne wirklich einige Leute mit DSLR und EVIL. die meisten nutzen ihre DSLR fast nicht mehr. Eine KB bietet natürlich die technisch beste Bildqualität, aber das erkauft man sich mit Größe. Wem die Größe nix ausmacht, dann ist es ja OK. Aber deswegen die EVIL's verteufeln? :ugly:

Bei den Autos ist ein S600 sicher auch das Mass der Dinge bezüglich Beschleunigung und Komfort. Aber leider will ich mit so nem Riesenschiff in der Stadt nicht parken müssen (von Preis und Verbrauch mal ganz abgesehen). Ein Polo wäre mir zu klein, ein guter Kompromiss wäre ein Zafira.
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Was ich mitbekommen habe, ist auch der haptische Effekt oder auch das Klicken des Verschlusses. Hobbyknipser, die ich kenne, mögen eben dieses nostalgische an der Kamera, mit Sucher, Klicken usw.

So wie es immer Leute gibt, die Film verwenden werden, wird es auch beim Siegeszug der Systemkameras immer noch Leute geben, die DSLRs verwenden werden, genau aus diesen nostalgischen Gründen.
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

wurde ja schon viel genannt...wer knippsen möchte kauft sich halt ne kleine knippse...wer fotografieren möchte eben eine DSLR...Qualität ist eben mehr wert...als so einkleines Ding ...
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Ich nutze beide Systeme (5DII & Panasonic G2 bzw. NEX) je nach Bedarf.
Die Schlepperei der großen Kamera ist bei gewissen Anlässen (Wanderung, Stadtbesichtigung...) nervtötend.
Unleugbar ist die Freistellung bei KB für APS-C und MFT unerreichbar, aber das ist sicher nicht das allerwichtigste.
Dafür sind z.B. Makros mit MFT viel einfacher. Und eben der Gewichtsvorteil. Man muss hier immer abwägen, ich möchte keins der Systeme missen.
lg aekonet
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

wurde ja schon viel genannt...wer knippsen möchte kauft sich halt ne kleine knippse...wer fotografieren möchte eben eine DSLR...Qualität ist eben mehr wert...als so einkleines Ding ...
Aha. Eine NEX7 oder E-P3 ist also ne Knipse? Wo ist der Smiley?

Im übrigen fotografiert immer noch der Fotograf. Was ich hier im Forum schon grauenhafte Fotos aus einer KB-DSLR gesehen habe. Sowas kriegt Helmut Newton mit einer Aldi-Kamera besser hin. :ugly:

Und wie sagt man so schön: "die beste Kamera ist die, die man dabei hat." :)
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

wurde ja schon viel genannt...wer knippsen möchte kauft sich halt ne kleine knippse...wer fotografieren möchte eben eine DSLR...Qualität ist eben mehr wert...als so einkleines Ding ...

Na, na das ist eine etwas hochmütige Meinung. Ich denke schon, dass es auch Nutzer einer kleinen Kamera gibt die wirklich fotografieren wollen und nicht nur knipsen.
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Sorry, es sollte eigentlich kein Thread werden, der darauf abzielt das eine oder andere System niederzumachen.
So sehe ich das auch und deshalb gilt jetzt folgende moderative Festlegung:

Die Unterschiede bzw. Vor- oder Nachteile der unterschiedlichen Systeme sind nicht das Thema dieses Threads.

Wer sich gerne über DSLR vs. Evil vs. Kompakte unterhalten will, findet im Forum genügend andere Plätze und darf dazu gerne einen neuen Thread oder noch besser einen der Alten nutzen.
Danke fürs zukünftige Beachten.


Schön wenn der TO den Inhalt des Threads wiederholt:
Meine Intension war viel mehr die Marktentwicklung zu beleuchten.
und ein Mod das auch schon als Thema festgelegt hat:
Um mal an das Thread-Thema zu erinnern:
Was meint ihr dazu. Wie wird sich der Markt entwickeln?
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Ich vermute, dass sich der DSLR-Markt in Richtung KB für Profis entwickeln wird. Hochpreisige große Bodies und lichtstarke Zooms. Kleine DSLR's werden eventuell komplett durch kleine Systemkameras ersetzt werden, sobald sie auch beim Nachführ-AF gleichgezogrn haben und man auch Altlinsen mit schnellem AF nutzen kann. Das kann alles noch 5-10 Jahre dauern...
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Ich vermute, dass sich der DSLR-Markt in Richtung KB für Profis entwickeln wird. Hochpreisige große Bodies und lichtstarke Zooms. Kleine DSLR's werden eventuell komplett durch kleine Systemkameras ersetzt werden, sobald sie auch beim Nachführ-AF gleichgezogrn haben und man auch Altlinsen mit schnellem AF nutzen kann. Das kann alles noch 5-10 Jahre dauern...

Sehe ich ähnlich..
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Auch Canon wird zwischen Kompakt und APS eine Zwischengröße einführen.
Nikon machts eh schon.

Jede Größenabstufung wird in der Abstufung KB-APS-System dazwischen-Kompakt, seine Daseinsberechtigung haben.

Sobald ein schneller Servo-AF für APS ohne Spiegel gebaut werden kann, werden die Spiegel beginnend bei den Einsteiger DSLR wegfallen.

Letztendlich wird der Spiegel ganz verschwinden,.- die Sensorgrößen werden so, oder so ähnlich, bleiben.

Eine KB kann nicht winzig sein,- ein 2,5Crop kann nicht so gut bei wenig Licht und so gut freistellen.

Ich vermute, dass durch die optischen Gesetzmäßigkeiten, soweit mir bekannt,- gewisse Größenordnungen der Systeme festgelegt sind, sodass mFT kein APSc ersetzen wird,- und eine KB keine Kompakte, um die gewünschten Eigenschaften zu erhalten.

Somit wird die Zukunft so aussehen,- dass es auch weiterhin für die unterschiedlichen Ansprüche und Einsätze, sich auch für mFT und Ähnliche, Käufer finden werden.

Wobei ich schon davon ausgehe, dass sobald die kleinen Systeme die AF-Probleme gelöst gekriegt haben,- die fehlenden Zooms ergänzt wurden,- und die Preise Verhältnismäßig (zu DSLR) geworden sind,- die kleinen Systeme den APS Evils deutlich was wegnehmen werden.

Denn die Größe ist ein wichtiges Argument, auch für mich.

Dann werden kleine Systeme weniger oft als Ergänzung zu APS gekauft,- sondern als Ersatz.

Dazu wird das immer höher nutzbare ISO der Sensoren auch beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Ich vermute, dass sich der DSLR-Markt in Richtung KB für Profis entwickeln wird. Hochpreisige große Bodies und lichtstarke Zooms.

Das gibt es schon!:p;)

Ich denke die Systemkameras werden die Kompakt-Weitwinkel verdrängen aufgrung der Größe und der Bildqualität.
Die Einsteiger-DSLRs werden zum Teil durch EVIL-Kameras ersetzt. Der andere Teil durch SLTs.
In der Ober- und Mittelklasse wird sich meiner Meinung nach nicht viel tun.
 
Kann LIMALI nur beipflichten. :top:

Es wird (ähnlich wie bei Autos die Kompakt-SUV's oder Computern die Tablets) immer mehr Nischen geschaffen werden. Nur so können die Hersteller ihre Umsätze maximieren. Und auf das kommt es ja letztlich an.
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Vielfach werden gerade DSLRs im Einsteigersegment gekauft nach dem Motto: Ist etwas grösser als meine Bridge, hat auch sonstwas für Menüprogramme, Liveview ist auch dabei, dass man sich nicht umgewöhnen muss, und alle sagen, die macht bessere Bilder (weil ist ja Spiegelreflex=Highend=alle Profis arbeiten mit sowas). Ausserdem werde ich ja von der Kompakten oder Bridge bevormundet und kann nix mehr einstellen, und die Kompakte macht ja nicht immer dass, was ich will.

Dann kommt das raus, was man vielfach sieht, dass nämlich Leute mit ner (Einsteiger)DSLR rumrennen, immer noch alles knipsen, was vor die Linse rennt, das grüne Rechteck drin haben und sich immer noch teilweise wundern, warum die Ergebnisse nicht viel besser als bei der Kompakten sind.
Andererseits bekommen jetzt Leute, die damit ernsthaft was machen wollen, günstige Systeme mit Potential fast hinterhergeworfen. Jemand, der sich damit auskennt, drückt durchaus auch aus einer ordentlichen Einsteiger oder Consumer-Kamera noch ordentliche Bilder raus, wo dann auch der Unterschied zwischen DSLR und ner Kompakten sichtbar wird...
 
Ich kenn auch Kompaktknipser, die ein leben lang Köpfe abschneiden,- oder besonders viel Umgebung drauf haben und wenig Motiv.

Da gehört jeder DSLR eine schrillgrünes Blatt beigepackt,- auf welchem darauf hingewiesen wird, dass immer auf den scharfgewollten Teil fokussiert werden muss,- indem man den Punkt auswählt der passt.

Jahrzehnte lang werden die Leute belächelt, anstatt ihnen mit einer Skizze und zwei Sätzen zu sagen, was der Unterschied zu Kompakt zukünftig sein wird.

Das AF-Problem wird aber auch für die kleinen Systeme gelten.
Dann könnte man sich zunächst auch mit grünen Rechteck einigermaßen durchschlagen (Berg und Sdadtbummel). Es müsste in Grün nur eine manuelle AF-Punktwahl möglich sein, weil mit der Autowahl des AFs was angeboten wird, was nicht funktioniert.
 
AW: Warum eigentlich sind DSLR's noch so beliebt?

Die Anbieter der EVILS sind auf bestem Wege, über eine Hochpreis- und Abschöpf-Politik in Europa sich selbst ihrer Marktchancen zu berauben. Das hängt auch damit zusammen, dass viele Hersteller bemüht sind, ihr neues Bajonett und ihr teures, neues Objektivprogramm mit Gewalt durchzudrücken, statt auf Kompatibilität zu vorhandenen Standards zu achten. Auf diese Art und Weise wird enorm viel Geld verbrannt.

Solange Einsteiger-DSLR die Preise der EVILS locker unterbieten können, wird sich an dem Markttrend in Europa auch nichts nennenswertes ändern.

LG Steffen
Ich würde den EVIL-Markt heute mit dem frühen Computermarkt vergleichen. Es herrscht ein enormer Innovationsschwung, nichts ist ohne Macken, und wer das Neueste haben will, wird gnadenlos geflöht. Frisch Gekauftes veraltet binnen kürzester Zeit, und der kleine Moritz steht dazwischen und denkt: "Keine Experimente...ich nehm doch lieber ne Schreibmaschine."

M.E. wird sich diese unübersichtliche Situation mit dem Einstieg von Nikon zunächst noch verschärfen, mittelfristig werden wir aber einen Markt mit ausgereiften Produkten bekommen, die über den Preis konkurrieren. Als ersten Lichtblick sehe ich hier z.B. das neue 1,8/45 Zuiko.

Bei der Verbreitung scheint es auch hierzulande Besonderheiten zu geben. Bei meinem letzten Streifzug durch einen nahen Media-Markt fehlte über der Fotovitrine der Canon-Schriftzug, dafür war das komplette Pana-Angebot aufgefahren, und ein Verkäufer pries gerade eine GH2 in den höchsten Tönen an. Ladenhüter sehen andes aus.

Und schließlich: Wenn der Global Shutter kommt, wird er die Klappspiegel fressen. Die Lösungen danach werden besser sein.
 
die einfache digitalknipse wird verschwinden und durch die kamera im mobiltelefon ersetzt. mit steigender qualität der mobiltelefonkameras wird der kompaktkameramarkt von unten weggefressen. viele werden dann auf eine extra kamera ganz verzichten.
der kameramarkt wird in seiner gesamtheit schrumpfen.
ich glaube das ist die einfachste spekulation.

am anderen ende des spektrums, bei den kameras und objektive zur erzeugung von hochwertigen printprodukten, sehe ich eher eine lineare entwicklung.
die verlagerung von medieninhalten aus dem print in das internet, sowie das schwinden des klassischen fotografen aus kostengründen, könnten gründe für die veränderung beziehungsweise einen ausbau im profibereich sein.
text, bild, film muss nun eine person liefern und sie braucht das passende werkzeug dazu.

zurück zum massenmarkt.
der markt wird kleiner werden. die hersteller antizipieren dies bereits mit einer weiteren differnzierung.

da ich mich nie für alle kameraklassen interessiert habe, kenne ich mich im bereich bridge oder superzoom gar nicht aus. da möchte ich auch nicht spekulieren.

die evils gibt es jetzt schon seit ein paar jaheren

die kommende fuji x10 ist mir als weitere differenzierung aufgefallen.
optischer sucher, größerer sensor als s95, g11, lumix lx5, retrodesign, lichtstarkes zoomobjektiv.

nikon soll noch diesen monat die lücke zwischen 2/3 zoll und mft mit einer systemkamera mit einem sensor mit 2,7 cropfaktor schließen.

ob canon sich die sache ohne eine eigene antwort noch lange anschaut, halte ich für eher unwahrscheinlich. ich denke die werden spätestens nächstes jahr liefern.

die evils fressen den dslr-markt in japan kräftig an.
jetzt kann man glauben die japaner sind anders und haben eh kleinere finger als amerikaner und europäer und bei uns bleibt alles beim alten.

ich glaube eher, sie sind die speerspitze. und ich glaube das aus vielen gründen.

der markt wird schrumpfen, deshalb wird von den herstellern dagegen gesteuert und neue bedürfnisse geweckt. das zweit- und dritt-kamera-system muss her. wir sind hungrige konsumenten und wollen immer was neues.

die bevölkerung wird älter und schleppt nicht mehr so gerne. außerdem nimmt der prestigegewinn durch schiere größe ständig ab.

auch die entwicklung der technik spielt eine große rolle, wenn nicht die entscheidene.
vieleicht überschätzen wir den einfluss der konsumenten auf den markt und das der markt sich hauptsächlich nach den wünschen der kunden ausrichtet, ist ein fehlglaube. der kundenwunsch ist sicherlich ein wichtiger einflussfaktor, meiner meinung nach aber nur einer.

zurück zur technik. die meisten innovationen kommen heute nicht mehr aus dem bereich der optik sondern aus dem bereich der elektronik und deren intelligenz. dafür stehen sony, samsung und panasonic, die große elektronikkonzerne sind und den platzhirschen canon und nikon marktanteile abnehmen.

sie habe nicht das größte und beste objektivprogramm, dafür aber das neuste display, den hochauflösensten elektronischen sucher, die meisten artfilter, den neusten prozessor, hypridtechniken, panoramosweep, focuspeek, hdr aus der hand usw..
das sind ihre stärken und so sehen ihre produkte aus.

diese player und ihre innovationen und die daraus entstehenden produkte werden meiner meinung nach den markt am stärksten verändern. der dslr-markt wird schrumpfen. kameras werden in unserer wahrnehmung ein wichtiges utensil unseres urbanen-digitalen lebens sein, ein kreatives werkzeug aber nicht mehr das profigerät, dass uns erst zum fotografen macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten