• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wichtig ist ein zweiter Kartenslot?

Allerdings macht auch in diesem Fall ein zweiter Kartenslot meines Erachtens nur bedingt Sinn, weil man ja auch eine zweite Karte mitnehmen kann und sie bei Bedarf verwenden kann.
... wenn man es bemerkt...
 
Allerdings macht auch in diesem Fall ein zweiter Kartenslot meines Erachtens nur bedingt Sinn, weil man ja auch eine zweite Karte mitnehmen kann und sie bei Bedarf verwenden kann.
Wenn die Karte kaputt ist, dann sind meist alle bisherigen Bilder weg. Auf einer zweiten, seperat beschriebenen Karte wären alle Bilder noch da.
 
Ich glaube es ist schon deutlich mehr Leuten eine Speicherkarte kaputt gegangen, als dass sie gestohlen wurde oder verbrannt wurde. Soviel zum Thema "unwahrscheinlich".


Mag sein, dass die Stichprobe ein Problem hat, aber in meinem recht umfangreichen Bekanntenkreis mit zahlreichen Fotografen gibt es mehrere Diebstähle und keinen einzigen Datenverlust durch Kartendefekt.

Die Karten sind ja mittlerweile sehr robust, robuster auch als die umgebenden Kameras, wenn man sie im.Meer versenkt... :lol:

Und damit ein Datenverlust auftritt, muss die Karte nicht nur einfach kaputtgehen, sondern ein Fehler ja entweder spontan zwischen Speicherung des Fotos und Auslesevorgang am PC auftreten oder vor dem Speichern passiert sein und von der automatischen Fehlerkorrektur übersehen worden sein. Beides sehr unwahrscheinlich. Zumindest heutzutage. Und: Ich schreibe hier über Speicherkarten, nicht über vergleichsweise anfällige USB-Sticks, die mitunter durchaus unter Unzulänglichkeiten der Betriebssysteme leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen...

ihr seid ja der Knaller - so viele Rückmeldungen.

Also. Ich habe im Prinzip zwei Optionen:
Entweder, ich gehe heute Abend die 5d IV kaufen, damit ich das Cashback bzw. Alt gegen Neu noch bekomme (hab da noch so eine kleine Digicam) - würde ich allerdings finanzieren.
ODER:
ich warte jetzt einfach mal, bis das Gewerbe angemeldet ist, der erste konkrete Auftrag da ist und sehe dann weiter. Es wird ja hoffentlich auch wieder ein Sommer Cashback geben.

Das muss ich jetzt nochmal wirken lassen.

Ich bin sicher vieles kann ich ohne zweiten Slot machen. Bei Hochzeiten möchte ich künftig die Sicherheit gerne haben. Dann könnte ich auch rein theoretisch eine ausleihen. Die Mark III ist aus irgendwelchen Gründen für mich keine Option, obwohl um einiges wirtschaftlicher...

Na dann sage ich vielen Fank für Eure Meinungen! :top:
 
wenn ich mal kurz noch meine meinung einwerfen darf: ich nutze als backup (im nachhinein) einen usb-otg-adapter fürs smartphone. da ist ein usb-stick eingesteckt in einem slot,im anderen ein speicherkarten-lesegerät und dann kann ich - im urlaub z.b. - die bilder über telefon von karte auf usb-stick kopieren. ist für mich die günstigste lösung (adapter kostet ~ 10€, 128GB USB stick ~40€).

ich habe zwar auch 2 slots an meiner kamera, nutze die aber nicht soo oft. also, doppelt daten schreiben mach ich fast nie, hab aber z.b. bei festivals oder so dann noch die zweite karte drin, FALLS die erste mal voll sein sollte. es ist sicherlich ein nice-to-have.

ps: ich liebe die mark3, aber kommt halt immer drauf an, was man gewohnt ist bzw haben will ;)
 
Die Mark III ist aus irgendwelchen Gründen für mich keine Option, obwohl um einiges wirtschaftlicher...

Na dann sage ich vielen Fank für Eure Meinungen! :top:

Lies doch mal im Forum ein bischen quer IV gegen III. Ich seh am PC keinen unterschied zwischen den Files.... (die es natürlich aber gibt)

Nach nem halben Jahr beide iii und iv parallel fahren:
die Pros der IV die (ab und an) im Vergleich "bemerke"

- Autoiso ein bischen! besser konfigurierbar
- Autoiso in M mit Belichtungskorektur
- Schneller SD-Slot (bei der 3er geht der Buffer bei SD schon schnell in die Knie)
- Video AF

Klar ist die Liste länger und jeder hat so seine Sachen auf die er wert legt.
Aber viel Unterschied is da nicht
 
Die Mark III ist aus irgendwelchen Gründen für mich keine Option, obwohl um einiges wirtschaftlicher...
Wenn du das "irgendwelche", vielleicht nur so für dich, genau spezifizierst, bleibt vielleicht nichts übrig, was objektiv betrachtet gegen das Auskommen mit einer Mark III spricht. Es gibt ja auch Händler, die Gebrauchtes mit ordentlicher Rechnung (für das Finanzamt) verkaufen.

Aber wenn man sich beim zweiten Kartenschacht aufhängt, dann ist rationales Denken wohl nicht wirklich im Vordergrund. ;)
 
Wenn du das "irgendwelche", vielleicht nur so für dich, genau spezifizierst, bleibt vielleicht nichts übrig, was objektiv betrachtet gegen das Auskommen mit einer Mark III spricht. Es gibt ja auch Händler, die Gebrauchtes mit ordentlicher Rechnung (für das Finanzamt) verkaufen.

Aber wenn man sich beim zweiten Kartenschacht aufhängt, dann ist rationales Denken wohl nicht wirklich im Vordergrund. ;)

Hm. Ja - da hast Du recht. Ich glaub, es sind die Dinge, wie WLAN, Touchscreen, etc... Wenn ich jetzt oder dieses Jahr Geld ausgebe, möchte ich gerne lieber in die neuere Technik investieren und dann lange etwas davon haben. Das würde mein Gefühl dazu beschreiben.

Das mit dem zweiten Kartenslot würde ich jetzt bei Dir so interpretieren, dass Du das nicht so wichtig findest...oder falsch gedacht?

Schönen Tag an alle, von der Rationalen Sicherheitsbedürfigen :lol:
 
Lies doch mal im Forum ein bischen quer IV gegen III. Ich seh am PC keinen unterschied zwischen den Files.... (die es natürlich aber gibt)

Nach nem halben Jahr beide iii und iv parallel fahren:
die Pros der IV die (ab und an) im Vergleich "bemerke"

- Autoiso ein bischen! besser konfigurierbar
- Autoiso in M mit Belichtungskorektur
- Schneller SD-Slot (bei der 3er geht der Buffer bei SD schon schnell in die Knie)
- Video AF

Klar ist die Liste länger und jeder hat so seine Sachen auf die er wert legt.
Aber viel Unterschied is da nicht

Die Liste wird vor Allem länger, wenn man TK-Kombis nutzen will, aber das scheint ja für den TO eher weniger von Interesse zu sein.
Für Hochzeiten/ Events reicht die Auto-ISO Einstellung der 5Diii. Wenn man der Verschlusszeit befiehlt, nicht langsamer als 1/250s zu werden, reicht das für Hochzeiten. Für Sport würde das nicht reichen. Mit der Einstellung kann man dann auch im AV-Modus arbeiten und dort ist dann auch die Belichtungskorrektur nutzbar.

Bevor ich mir die 5Div holen würde, wäre ich glaube bei Hochzeiten mit einer 5Diii und einem EF 24-70 2.8 ii besser bedient. Dann wäre noch finanzieller Spielraum für Extreme CF Karten und Extreme pro SD-Karten (oder Vergleichbares anderer Hersteller) und ggf den Tausch vom Canon 50 1.4 auf ein Sigma Art 50 1.4. Die Blende, den das 24-70 2.8 mehr bringt, schafft der 5Div Sensor definitiv nicht mehr als die 5Diii, der Bildstabi des f4IS ist toll, aber bringt bei Events nix, weil man eh schneller als 1/100s verwenden will um Bewegungsunschärfen zu vermeiden.

Thema Diebstahl von Kamera incl. Speicherkarten: was ist so schwer daran, wenn man seine Kamera mal länger nicht beaufsichtigt, sich eine der beiden Speicherkarten zu nehmen und sie in eine schlagsichere, wasserdichte Box zu tun und auf Schritt und Tritt mitzunehmen?
 
Bevor ich mir die 5Div holen würde, wäre ich glaube bei Hochzeiten mit einer 5Diii und einem EF 24-70 2.8 ii besser bedient. Dann wäre noch finanzieller Spielraum für Extreme CF Karten und Extreme pro SD-Karten (oder Vergleichbares anderer Hersteller) und ggf den Tausch vom Canon 50 1.4 auf ein Sigma Art 50 1.4. Die Blende, den das 24-70 2.8 mehr bringt, schafft der 5Div Sensor definitiv nicht mehr als die 5Diii, der Bildstabi des f4IS ist toll, aber bringt bei Events nix, weil man eh schneller als 1/100s verwenden will um Bewegungsunschärfen zu vermeiden.

Holla! Das nenne ich mal Argumente...danke Dir fürs genaue Durchlesen meines Equipments! Diese Überlegung hatte ich tatsächlich auch mal...lieber ins Glas zu investieren. Denn wenn ich eines nicht bereut habe, ist es, damals das 70-200/2,8er zu nehmen statt dem 4er.

Hm....*grübelgrübel* ;)
 
Das mit dem zweiten Kartenslot würde ich jetzt bei Dir so interpretieren, dass Du das nicht so wichtig findest...oder falsch gedacht?
Richtig, vielleicht nett wenn man es hat, aber nicht unbedingt notwendig. Die allermeisten angeblichen "Defekte" bei einer Speicherkarte, sind logische Defekte. Die Karte ist dann in Ordnung, nur das Dateisystem ist durcheinander. Wenn eine Kamera so etwas anstellt, dann ist die Chance groß, dass sie es mit beiden Karten macht.

Wenn auf der Karte nicht der Kontroller defekt ist, sie also nicht physikalisch Defekt ist, kann man die Daten immer auch selbst retten. Auch wenn alles gelöscht wurde oder jemand die Karte formatiert hat. Auch die "tiefe" Formatierung (in der Kamera) vernichtet die Fotos auf der Karte nicht.
 
Richtig, vielleicht nett wenn man es hat, aber nicht unbedingt notwendig. Die allermeisten angeblichen "Defekte" bei einer Speicherkarte, sind logische Defekte. Die Karte ist dann in Ordnung, nur das Dateisystem ist durcheinander. Wenn eine Kamera so etwas anstellt, dann ist die Chance groß, dass sie es mit beiden Karten macht.

Wenn auf der Karte nicht der Kontroller defekt ist, sie also nicht physikalisch Defekt ist, kann man die Daten immer auch selbst retten. Auch wenn alles gelöscht wurde oder jemand die Karte formatiert hat. Auch die "tiefe" Formatierung (in der Kamera) vernichtet die Fotos auf der Karte nicht.

Ok - interessant. Das wusste ich nicht! Vielleicht also "nur" ein Verkaufsargument? Denn wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass beide gleichzeitig betroffen sind, wenn überhaupt was passiert, ist meine Variante, regelmäßig zwischendurch ein Backup zu machen, vielleicht doch nicht so schlecht....

Was man nicht alles lernt.
 
Aber wenn man sich beim zweiten Kartenschacht aufhängt, dann ist rationales Denken wohl nicht wirklich im Vordergrund. ;)

Wenn ich Geld mit Fotografie verdienen will, ist das aufhängen am doppelten Cardslot sogar das rationale Argument überhaupt. Sicherheit für mich sowie Sicherheit für Kunden. Das: ich tue alles, was technisch möglich ist, um sicherzustellen, dass die Fotos geliefert werden.

Ob die dann 5% mehr oder weniger rauschen weil ich 5Diii oder 5Div habe ist viel eher Wurst.
Beide Kameras bekommen das mit einer sehr guten Bildqualität hin.

Wifi und touch sind keine Argumente, die iwie wichtig sind dafür. Touch bringt vor Allem beim Video was, aber das vermasselt die 5Div dann durch den 500Mbit/s codec, Wifi ist, da es nur jpgs übertragen kann eher ein Spaßfeature um Bilder mit Freunden zu teilen aber nix für einen professionellen Workflow solange wir nicht über die Kategorie LAN Anschluss der 1DX und direkter upload auf nen ftp-server reden.
Das sind aber Arbeitsmethoden von großen Infrastrukturen wie Gettys bei sportlichen Großereignissen um Bilder als Erste in News-Feeds pushen zu können und das hat nix mit dem selbstständigen Hochzeitsfotografen zu tun, der idR keine live-coverage machen muss.

Für den privaten Spaß mit Wifi hat der TO ja die 6D.

Edit: gerade billige SD karten sind relativ anfällig einfach abzurauchen, wenn man sie mal ein Wenig belastet. Ein Rescuetool ist genau das, was ich nach Möglichkeit nicht nutzen will. Ich habe in den letzten 3 Jahren bei Freunden und bei mir mindestens 4SD Karten abrauchen gesehen und mindestens eine CF Karte an die ich mich erinnere. Von einer SD Karte konnten Teile gerettet werden, der Rest war futsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherheit für mich sowie Sicherheit für Kunden.
Wenn einem der zweite Slot einem das Gefühl gibt, dass nichts mehr schiefgehen kann, dann ist's ja gut. ;)

Und wenn man das voll professionell betreibt, dann kauft man sich ohnehin eine 1DX II, ist am sichersten, und da stellt sich die Frage nicht mehr. Wenn man aber sparen muss, dann würde ich erst in andere Dinge investieren, die die Kunden direkt zufriedenstellen und das wäre allerfeinstes Material vor dem Gehäuse. ;)
 
Wenn einem der zweite Slot einem das Gefühl gibt, dass nichts mehr schiefgehen kann, dann ist's ja gut. ;)

Und wenn man das voll professionell betreibt, dann kauft man sich ohnehin eine 1DX II, ist am sichersten, und da stellt sich die Frage nicht mehr. Wenn man aber sparen muss, dann würde ich erst in andere Dinge investieren, die die Kunden direkt zufriedenstellen und das wäre allerfeinstes Material vor dem Gehäuse. ;)

Ich bin da vöiig bei dir und sehe keinen echten Grund warum ein Zweiter Slot mehr Sicherheit bringen sollte.
Aber interessanter Weise ist 98% der Kunden die Qualität des Objektives ganz egal. Solang du hübsche Posen und lustige Momente halbwegs scharf eingefangen hast.

Ich war in den letzten 5 Jahren auf knapp 50 Hochzeiten als Gast und hab dadurch viele Hochzeitsfotografen kennengelernt und ihre besten Ergebnisse von den Events gesehen.
Bei 90% wäre ich schwer enttäuscht gewesen - die Leute sind aber trotzdem total Glücklich.
zB: Weil man sie so schön lachen sieht beim Torte anschneiden.
Das die Gesichter unscharf sind, das Brautkleid durch CA nur so "strahlt" und die Struktur des Brautkleides nicht sichtbar ist und die Farben total abseits sind spielt keine Rolle.
Oder das beim Gruppenfoto die Hälfte der Leute im Schatten untergehen und dadurch die Gesichter ganz strange Zeichnungen bekommen ist egal weil ja die alte Mitzitant auch im Rollstuhl mit drauf ist.
 
Ist mir gar nicht mehr wichtig - zumindest bei der 5DIII nicht.
Der Schreibcontroller des SD Slot ist mir schlicht zu langsam ausgelegt, so dass im DualBetrieb (egal welche RAW/JPG Konstellation) bei Serienaufnahmen / schnellen Bildfolgen ein warten auf die Entleerung des Buffers notwendig wird.

Deshalb nutze ich nur noch meine schnelle CF Karte (120MB rw/sek) und lasse die SD weg. Hatte auch noch nie ein Speicherkartenproblem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten