• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie weit sinken die D2xs-Preise?

ob canon oder nikon robuster ist würde wohl ein härtetest zeigen, also nägel einschlagen, im sand vergraben und dann im eis versenken :P

sowas würd ich auch verdammt gern mal machen. wenn ich es mir leisten könnte, würde ich einen canon 1er und einen nikon d2 oder d3 body nehmen und den gehäusen mal so richtig "die kante geben". verdammt wär das ein spaß :rolleyes::ugly:

will mich wer sponsern? :cool:
 
nun, mir würden die Bodys sehr leid tun, egal ob Geld eine Rolle spielt oder nicht.... und eine Kamera von D200 an aufwärts, ist für mich ein wunderbares Stück Technik, dass ich nciht mutwillig zerstören möchte....
Aber, bei mir müssen die Kameras teilweise ne Menge aushalten, Saqnd Staub tagelang Feuchtigkeit durch Kondensation im Zelt, Regen meine Sony F828 war 3 Tage unter Wasser, zwar Wasserdicht verpackt, aber jede Menge Kondenswasser durch den kalten Fluss.... und sie arbeitet noch Heute ohne Probleme.... für mcih ist es eben ein beruhigendes Gefühl, wenn ich weiß, das die Kameras nicht so empfindlich sind....

lg Jens
 
Die D300 ist praktisch die Nachfolgekamera der D2xs, die D3 ist eine andere Klasse. Da ist davon auszugehen, dass die D300 nicht schlechter fokussieren wird als die D2Xs. Sonst würde Nikon da doch was Dummes machen. D2Xs-User haben zum großen Teil sicher DX-Linsen, für die ist die D3 nur mit neuem Objektivpark ein Thema. Die D300 ist bei Nikon als Proficam ausgeschrieben:
"Die D300 definiert eine neue Klasse kompakter professioneller Spiegelreflexkameras und vereint die bahnbrechenden Technologien und Leistungsmerkmale der D3 in einem kompakten Gehäuse." ( http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/1436/overview.html )
j.


Entschuldige viele Male, aber Deine Aussage ist schlicht UNSINN. Oberflächliches Marketinggewäsch als gegeben zu zitieren, zeigt nicht gerade von einem mündigen Konsumenten.
Wie kommst Du drauf, dass D2X Fotografen viele DX Objektive haben. Viele werden noch von der F5 welche haben.
auch ich bin überzeugt, dass die Stangen-AF Objektive sich auf der D2X besser machen werden, als auf der D300. Das sage ich jetzt, weil ich welche habe, sondern weil ich ganz bewußt welche günstig gekauft habe, weil ich eine F5 habe, und mit genau dieser Reaktion gerechent habe, dass es Leute gibt, die im Wahn immer das Neueste haben zu müssen, ihre D2X abstoßen. Uund ich habe schon eine in Aussicht! Ob die jetzt ein paar Hunderter teuere ist, oder nicht, ist mir piep schnurz egal, weil für mich ist das ein investment für die nächsten jahre.
 
Ich lese immer wieder etwas von "Profis". Profis sind Menschen die mit Fotografie Geld verdienen. Welche Kamera sie dazu benutzen ist egal.

Die D300 ist sicherlich eine Konkurrenz zur D2x(s), jedoch setzt die D2 Reihe andere Akzente, die im Einzelfall den Ausschlag pro D2 geben können. Die meisten wurden schon genannt: Integrierter Hochformatgriff, bessere Ergonomie für große Hände, Sprachnotizen, Rückseiten-LCD, mehr Menüoptionen, ... und zig weitere, die im Detail liegen, und keinem Datenblatt zu entnehmen sind (z.B. Prestige, NPS-Aufnahme,...). In diesem Forum findet eben ein starke Fixierung auf Datenblätter statt. Im professionellen Betrieb sind oft andere Faktoren entscheidend.
Und zur eigentlichen Frage kann ich nur meine Vermutung beitragen, dass eine D2x sicherlich nicht unter dem Neupreis einer D300 liegen wird.

Armin

100% Zustimmung!
 
da stimme ich Dir voll zu. Es ist z.B bekannt, das die D2x(s) hauptsächlich von Amateuren gekauft wird, d.h. von Leuten, die damit kein Geld verdienen.


da sollte man aber schon etwas differenzieren... Es gibt z.B. auch viele Künstler und Eventleute die ne d2x haben und auch brauchen, und sie leben nicht von der Fotografie, sind aber auch keine reinen Fotoamateure im engeren Sinn.

fibbo
 
Wie kommst Du drauf, dass D2X Fotografen viele DX Objektive haben. Viele werden noch von der F5 welche haben.

Ich meinte es etwas anders: Dass viele D2x Fotografen vermutlich noch DX Objektive haben. (also nicht, dass alle viele DX-Objektive haben)

auch ich bin überzeugt, dass die Stangen-AF Objektive sich auf der D2X besser machen werden, als auf der D300.

Da müssen wir einfach abwarten. Beides ist möglich (Motor wie D200 oder Motor wie D3).
j.
 
da stimme ich Dir voll zu. Es ist z.B bekannt, das die D2x(s) hauptsächlich von Amateuren gekauft wird, d.h. von Leuten, die damit kein Geld verdienen.

aha, "es ist bekannt". Soso, beschränken wir uns auf persönlche subjektive Gedanken.

Und was willst du damit sagen? Dass die Profis diese dann schon nicht mehr nutzen können, da die Amateure ja schon,...

ist mir auch egal, denk was du willst
 
Natürlich ist für einen Amateur eine D2X overkill. Aber, so viel Wert ich auf das Ergebnis lege, mir taugt auch das feeling der Kamera. Mir macht das Gewicht nix aus, im Gegenteil, ich mag was in der Hand haben. Da darf man beim tragen der Ausrüstung nicht heikel sein, was das Gewicht betrifft. Aber es gibt ja auch genug Leute, die einen Geländewagen fahren, und nie im Gelände waren. Oder in einem geschwindigkeitslimitierten Land wie Österreich einen Porsche turbo fahren.
 
Und was willst du damit sagen? Dass die Profis diese dann schon nicht mehr nutzen können, da die Amateure ja schon,...

ganz einfach, Leute die Geld mit ihrer Kamera verdienen haben andere Kriterien als Leute mit einer Fotografie oder Technikleidenschaft.

Ich wollte nur an die Platitüde erinnern, das es "Profi" Kameras gibt und Kameras, die Profies benutzen. Die sind nicht umbedingt identisch. Wenn Profis eine D2x besitzen, muss sie sich, im Gegensatz zu Amateuren erst finanziell gerechnet haben, bevor man einen Kamerawechsel vollzieht. 5000 Euro sind eine Menge Geld, die erst einmal verdient werden wollen.

Daraus wird sofort klar:

wenn man glaubt, das die D2x Preise fallen, dann glaubt man auch das die D2x hauptsächlich von Amateuren gekauft werden, denn nur die haben das Geld, die Kamera einfach so auf dem Markt zu werfen. Einige Profis haben mir erzählt, die D2x sei ihnen zu teuer und zu schwer. Sie würden eher mit der D200 oder der D80 fotografieren, oder gleich Mittelformat, manche sogar Grossformat.

Wenn man aber annimmt, dass die D2x hauptsächlich von Profis gekauft wurde, kommt man zum Schluss, dass die Preise nicht fallen, da der Profi erst noch Geld damit verdienen muss. Und wer würde denn eine gebrauchte Kamera eines Profis kaufen, ich nicht!



Nikon verkaufte 2Mil DSLR im fiskalem Jahr 07, die D3 ist 8000 Einheiten/Monat vorgesehen, (die D300 mit 60T Stück/Monat) d.h weniger als 5% der neu verkauften Nikons ab November werden FX Kameras sein. Die Stückzahlen der Canon 1D liegen in ähnlichen Größenordnungen (Quelle: Thom Hogan) Da kann kann auch ablesen, welche Bedeutung FX auf die Marktpreise haben wird.

Frithjof
 
Zitat von D5Nonac:
Von der D2Hs wollen wir in dem Zusammenhang lieber nicht reden, aber die Leute die eine haben sind ja mit 4MP zufrieden (sagen sie zumindest immer). :evil:


Nun mein lieber,ich fotografiere neben meiner D1H mit "lächerlichen" knapp 3 Mil. Pixeln auch noch mit ner ollen Olympus 3040 Taschenkamera mit ebenfalls nur 3 Mio. Pix.....(ach ja,und meine S2Pro ist leider viel zu lahm um eine gute kamera zu sein:lol:)....
komisch,die Nikon macht mit nem 85 1,8er und dem alten 2,8er 80-200 Schiebezoom (iiiiihhh antiker Schrott,so ohne VR und AF-S,oder?);),tolle Bilder,die auch größer als Postkartenformat noch gut ausschaun....die Olympus im Verhältnis auch:cool:

Da stimmt doch was nicht,oder?:ugly:

Habe mir jetzt gerade hier im Forum für einen fairen Preis ein AF-S 17-55 2.8 geordert,dafür gebe ich tausendmal lieber mein Geld aus,als für einen topaktuellen Body,der in einem Jahr oder etwas später schon mindestens ein drittel an Wert verliert bei der Verkaufspolitik der Hersteller.....
da gönne ich mir lieber in ein paar Jahren die D3 für 1500 Euro als gute Gebrauchte....vielleicht:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,-ich freue mich,daß Nikon mit der D300 und D3 derartig interessante neue Modelle auf den Markt bringt!
Ich hqabe die D2Xs und bin jetzt gerade dabei,deren Fähigkeiten zu verinnerlichen.
Was mir an der D3 zusagt,ist das vorhergesagte bessere Rauschverhalten und der Live View,-denn auf Grund meiner Augenproblematik und meiner Vorliebe für > düstere< Stimmungen auf Bildern kämen mir diese Features sehr gelegen.
Anderenseits habe ich aber nicht das Bedürfniß,mich nun von meiner D2Xs zu trennen,weil ich mich einfach zu sehr an sie gewöhnt habe.

Jeder sollte mit der Cam fotografieren,welche ihm am meißten zusagt und die er sich leisten kann.
Mir persönlich erscheint zur Ergänzung meiner Nikon eine Fuji S3/S4 sinnvoller,als eine D3,-wobei Vollformat sicher etwas schönes ist,unbetritten!

Ich kann diese vielen Spekulationen nicht ganz nachvollziehen.
Wenn ich mir etwas kaufe,stütze ich mich bei meiner Entscheidung auf vorliegende Erfahrungswerte und die sind,im Falle der D300 und D3 leider noch nicht gegeben.

Wenn diese Erfahrungswerte vorliegen,ist immer noch genug Zeit,darüber nachzudenken.
Jetzt mache ich mich noch nicht heiß,welche Cam die bessere ist,-
wenn es darum ginge,würde ich eine Mamaya,oder wie das Teil heißt,mit 24 mp haben wollen!:D
Friedrich der Große sagte einmal: > Bei mir kann jeder nach seiner Fassion selig werden!<
Dem gibt es nichts hinzuzufügen!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)


Ach so,kleiner Nachtrag: als ich im Urlaub war,lernte ich in Yerewan einen alten Profifotografen kennen,-
der fotografierte immer noch mit dem hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,
nur mal so als kleiner nachtrag und ausdruck meiner freude:
ich habe gerade ne gebrauchte d2x für 1000 euro mit 3 akkus erstanden (wohlgemerkt nicht ersteigert)... sagenhafte 6000 auslösungen hat sie schon hinter sich ;)

so, das musste ich mal loswerden hehe

salut, chris
 
Und noch meine 5 Cent: Ich habe mir heute eine wenig gebrauchte D2x inkl. Netzteil, Zweitakku, Nikkor 80-200 und einen SB800 Blitz von Nikon gekauft. Einziger Makel: das Plastikteil der Speicherkartenabdeckung ist ab, reiner Schönheitsfehler und wohl easy zu ersetzen.

Kosten 2300 sFr. Also ca 1400 Euronen. O happy day... :D
 
moin,
nur mal so als kleiner nachtrag und ausdruck meiner freude:
ich habe gerade ne gebrauchte d2x für 1000 euro mit 3 akkus erstanden (wohlgemerkt nicht ersteigert)... sagenhafte 6000 auslösungen hat sie schon hinter sich ;)

so, das musste ich mal loswerden hehe

salut, chris

Glückwunsch - Abert warum finde ich nicht so ein Schnäppchen :confused::confused:
Gruß Frank
 
wo kauft ihr immer nur so schnäppchen? in einem anderen thread auch einer der eine D80 inkl batteriegriff und nur 300 auslösungen für 350€ gekauft haben will....:eek:

manchmal frage ich mich schon ob was an mir vorbeigeht, solche "zufälle" passieren mir irgendwie nie....:grumble:
 
Vor 2 Monaten eine D2X in der Bucht geschossen incl. Ladegerät. Mit 1000 Euro war ich dabei. Bin schwersten begeistert von dieser Cam. Vorher hatte ich meine D1 mit Zub. für 690 Euro vertickt. Da ich die F5 auch vorher hatte bin ich in dieser Liga irgendwie hängengeblieben. Die Preisentwicklung der D200 hatte ich eine lange Zeit verfolgt incl. dem Batteriegriff , jedoch war die D2X in sehr kurzer Zeit eine echte Alternative. i.S. Preise bin ich der festen Überzeugung das demnächst die 800 Euro geknackt wird. Wenn man bedenkt das diese Kamera vor ein paar Jahren noch um die 4800 Euro gekostet hat, ein echtes Schnäppchen !!!

Nur für`s Protokoll: Meine D2X ist mit über 175000 Auslösungen dabei, jedoch vom Aussehen, Haptik und Funktion wie neu !

Gruß Mikel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten