• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Vogue Shooting?

-mrc-

Themenersteller
Hallo zusammen

ich interessiere mich für den Bereich High Fashion.
Und würde gerne wissen was macht ein High Fashion Bild alla Vogue aus.

wenn man auf MK geht sieht man viele gute Bilder doch die meisten würden sicherlich nicht für die Vogue oder andere Magazine reichen.

Das natürlich Model und Mode wichtig sind ist mir klar. Mir geht es aber um den Stil und die Technik beim Shooting.

Vielen Dnak für die Hilfe!

marc
 
Hi,

neben den Selbstverständlichkeiten

- dem Einsatz angemessene Ausrüstung
- dem Beherrschen derselben
- der Location
- dem Beherrschen des Lichts
- dem Talent im Umgang mit Models und Kunden
- der Erfahrung (z. B. durch eine Assistenz)
- den richtigen Beziehungen in der Branche
- viel Glück

ist sicherlich die digitale Nachbearbeitung der größte Faktor beim Erzeugen des "Looks", an den man sich heute gewöhnt hat.

Also, nur Mut !

Grüße

Mattes
 
Technik beim Shooting:

- Richtige Lichttechnik (Hensel, Bron,... ~10000€-20000€)
- Digitales Mittelformat (Hasselblad H3DII ~55000€)
- Beziehungen und Erfahrung (unbezahlbar)
 
Beziehungen und Erfahrung sind das Stichwort. Ausserdem ein gutes Portfolio, das überzeugen kann.
Der Bildredaktion wird es mal sowas von egal sein, ob die fertigen Fotos mit einer Walimex, einer Broncolor Blitzanlage oder gar ohne Blitz entstanden sind, solange das Ergebnis überzeugt. Auch die Kamera wird den Bildredakteuren vollkommen egal sein, solange die Qualität (Auflösung usw.) des Bildes für den Druck auf das geforderte Medium genügt. Bei einem Bild für eine Zeitschriftseite reicht einen gute DSLR vollkommen aus.

Ich finde es immer wieder verwunderlich, dass einige Leute denken, man braucht unbedingt immer die teuersten Sachen, damit es gut wird. Der Eindruck mag dadruch entstehen, dass Profis teures Equipment kaufen und daher fast alle teures Zeug haben. Ein richtiger Könner zeichnet sich meines Erachtens dadurch aus, dass er/sie auch mit billigerem Equimpent gute Bilder machen kann, auch wenn es manchmal mehr Arbeit ist.
 
mir geht es weniger darum, dann tatsächlich im Vogue zu landen
(gut hätte nix dagegen).
also sind die Beziehungen und gute Kontakte nicht wichtig.
Es geht eher um die Erstellung!

Habe keinen Threat gefunden der das Thema Making of: High-Fashion hatte.
 
Tja, wie Senciner bereits bemerkt hat, ist das ohne eine Investition in der Größenordnung eines mittleren Sportwagens leider nicht möglich. Immerhin spricht er auch aus Erfahrung: da er die besagte Ausrüstung selbst nicht besitzt, konnte er diese Art von Fotos bisher nicht zufriedenstellend meistern. In der Praxis werden auch regelmäßig Bilder abgelehnt, wenn beim Nachzählen einer der Pixel gefehlt hat - was will man denn auch bitte mit Dateien unter 40 mp anfangen? Die reichen doch nicht mal für einen Klopapierdruck...

Tut mir leid, so ist das Leben...
 
hmmm.
ok hasselblad und Broncolor Para 330 geht klar.

Wenn ich aber a) vielleicht nur eine billigere Blitzanlage habe und b) eben keine riesigen Dateien brauche da ich die Bilder nur für mich mache und sie ja nicht an Magazine verkaufen will.

Gibts dafür Tipps zum Licht etc..
 
mir geht es weniger darum, dann tatsächlich im Vogue zu landen
(gut hätte nix dagegen).
also sind die Beziehungen und gute Kontakte nicht wichtig.
Es geht eher um die Erstellung!

Habe keinen Threat gefunden der das Thema Making of: High-Fashion hatte.

Wenn schon dann "in der Vogue" nicht "im Vogue". Wenn du nicht mal den Namen richtig formulieren kannst würde ich mir um die fotografie keine Gedanken machen.

Bilder in der Vogue anschauen und probieren ob du das nachmachen kannst.
Ein Problem an der digitalen Kunst ist leider das du am fertigen Bild nur noch schwer ersehen kannst wie es aufgenommen wurde ;)
 
du kannst auch vogue shootings mit ner 40D machen, dauzu braucht man keine hasselblad... dennoch hab ich eine aber das ist ne andere geschichte.

wichtig ist auch beim high fashion shooting, dass du high fashion und einen guten makeup artist hast sowie ein gut aussehndes modell! Es bringt nix diese Tarot Kartenlegerinnen aus der Modelkartei zu benutzen wenn die nach nichts aussehen.
 
Hallo zusammen

ich interessiere mich für den Bereich High Fashion.
Und würde gerne wissen was macht ein High Fashion Bild alla Vogue aus.

wenn man auf MK geht sieht man viele gute Bilder doch die meisten würden sicherlich nicht für die Vogue oder andere Magazine reichen.

Das natürlich Model und Mode wichtig sind ist mir klar. Mir geht es aber um den Stil und die Technik beim Shooting.

Vielen Dnak für die Hilfe!

marc

Was für Fashionbilder meinst Du? Da gibt es in der zB Vogue verschiedenste,...

Kannst ja mal vorbeikommen :evil:

Gruss
Boris
 
hmmm.
ok hasselblad und Broncolor Para 330 geht klar.

Wenn ich aber a) vielleicht nur eine billigere Blitzanlage habe und b) eben keine riesigen Dateien brauche da ich die Bilder nur für mich mache und sie ja nicht an Magazine verkaufen will.

Gibts dafür Tipps zum Licht etc..

Fashion steht und fällt mir dem Scriptbook, egal ob High-Fashion, was immer Du darunter verstehst, oder das "übliche".

Gruss
Boris
 
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass du "das eine Lichtsetup für alle Fotos" suchst... und das gibt es nicht. Ob du am Ende mit einem Blitz, mit zwei Blitzen, drei, vier, fünf, sechs, sieben... arbeitest, hängt vom gewünschten Effekt ab.

Viele gute Beispiele findest du z.B. hier im Forum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=160776

Was mir auch gut gefällt:
http://foto.franzis.de/category/studiotechnik/
da findest du SetUp-Beispiele für 1, 2, 3, 4 oder 5 Blitze.

Bei den von dir gelinkten Bildern fällt mir aber spontan noch ein Wort ein: "Photoshop"
 
@bsm

Wenn das nicht nur die "große, freche Klappe" ist, sondern ein ernsthaftes Angebot ist, dann nehm ich das gerne an. :evil:


Hier ein paar Beispiele:

http://www.modelmayhem.com/pics.php?id=334507
http://artistsbytimothypriano.com/makeup-artist/Joe-J-Simon/


ich mach für die keine Modestrecken (sondern anderes Zeugs), bin aber schon beim Set für die Brazil Vogue von dem da gewesen,...

Hatte ja einen Workshop angeboten, wo man (evtl.) mit Bob zusammen shooten könnte,... ist aber wahrscheinlich den meisten zu teuer :evil:

Gruss
Boris
 
Technik beim Shooting:

- Richtige Lichttechnik (Hensel, Bron,... ~10000€-20000€)
- Digitales Mittelformat (Hasselblad H3DII ~55000€)
- Beziehungen und Erfahrung (unbezahlbar)

Mal davon abgesehen dass die Preise masslos übertrieben sind (H3DII-39 mit Linsen ~20k-22k, 3x Hensel Pro500 ~4k), kann man solche Aufnahmen (natürlich in wesentlich geringerer Auflösung und etwas mehr Aufwand) sicherlich mit Kamera und Licht um die 1000€ machen.

Es muss nicht gleich das beste und teuerste am Markt sein.

Beim dritten Punkt gebe ich dir natürlich Recht, ohne gehts nicht.
 
Denke die wichtigsten Punkte sind angesprochen:

Planung & Vorabvisualisierung, du musst wissen wie das Bild aussehen soll bevor du den Auslöser drückst.
Gute Visa/Makeup, die deine Vorstellung perfekt umsetzt.(Je ganauer du das Bild im Kopf hast umso leichter hats der Makeup-artist)
Licht ... Tja ohne gehts halt nicht.
Licht ... und Wissen wie du damit umgehst
Licht ... Je besser du weisst wie das Bild am Ende aussehen soll, umso eher weisst du auch wo du welches Licht brauchst. (das kann auch nen simpler Reflektor oder sonstwas sein, aber du musst VORHER wissen was du wo brauchst)
Erfahrung ... Tja wenn du weist wie das Bild aussehen soll und das Licht da ist weisst du welche Blende du wählen musst, welche Belichtungszeit, welche ISO.
Einstellungen ergeben sich aus den vorabüberlegungen und dem rest der Vorbereitung, die sind das kleinere Hindernis.

Und zu Guter Letzt Feinschliff per ebv, Keine Hackfleischmethoden, keine Überdosis Persil, sondern einfach das Bild von 98% auf 100% hochhieven, so wie du es unter Punkt 1. im Kopf hattest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten