• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie viele Auslösungen habt ihr runter?

Hallo,

sicherlich über 100'000 (die genaue Zahl weis ich)
Achja und das ist bei jeder 50D verschieden. Mal hällt er mehr aus mal weniger.
Meine D300 soll 150'000 aushalten insofern gehe ich davon aus das die 50D auch in dem Bereich liegen wird.
Canon gibt für 2-/3- und 4-stellige Modell keine offiziellen Infos raus, wieviele Auslösungen der Verschluss hält.
Der Verschluss ist ein Verschleissteil, wie Reifen beim Auto, wenn der abgenutzt ist, ist er kaputt und genau wie beim Autoreifen spielen etliche Faktoren eine Rolle, wie lange der Verschluss hält.

Macht ihr euch über sowas Gedanke ? - ich nicht und es ist mir auch vollkommen egal, wieviele Auslösungen meine Kamera schon hinter sich hat.
 
Macht ihr euch über sowas Gedanke ? - ich nicht und es ist mir auch vollkommen egal, wieviele Auslösungen meine Kamera schon hinter sich hat.
Wenn Du im Jahr nur ein paar tausend Bilder machst, dann ist das sicherlich egal, Wenn das aber mal in die Mehrstelligen Zehntausender geht und Du dann auch noch Fotoreisen unternimmst, dann ist es schon relevant. Zumindest sind meine beiden Canons bisher immer recht genau zum erwarteten Zeitpunkt kaputt gegangen. Und mal eben einen zweiten identischen Body kaufen/mitnehmen, um ihn dann doch ein Jahr oder länger nicht zu brauchen möchte ich auch nicht.

Natürlich kann die Kamnera immer kaputt gehen. Wenn man aber in die Regionen der vom Hersteller prognostizierten Haltbarkeit kommt (ab der 40D gibt es sowas auch für die zweistelligen bei Canon, siehe dpreview oder die Whitepaper) steigt die Wahrscheinlichkeit eines Defektes doch rapide.

Der Vergleich mit einem Autoreifen passt nicht. Den normalen Reifenverschliss kann ich selber kontrolieren und das Verhältnis zwischen Reifenpreis und Verschlusspreis zum jeweiligen Gesamtpreis ist in der Regel auch ein ganz anderes. Da würde schon eher der gesamte Motor passen, der auch für eine gewisse KM-Leistung bei normaler Verwendung ausgelegt ist.

das der Hersteller sich vernünftig zeigt und den Verschluss repariert
Dann darfst Du keine wenig genutzte Canon kaufen. Spätestens nach zwei Jahren hat man da noch äusserst selten von Kulanz gelesen.

Gruss Bernhard
 
Warum und weshalb etc sollte in dem Thread nicht das Thema sein.
Dafür kann man doch einen anderen auf machen.

;)
 
Also ich glaube, dass die niedrige Anzahl bei den Einsteigermodellen ausreichen. Wer mehr fotografiert wird sich bald ein besseres Modell kaufen, bevor die alte über den Jordan geht. Und wer nur 1.000 Bilder im Jahr macht, der hat auch mit 10 oder 15 Tausend (garantierten?) Auslösungen kein Problem.
 
EOS 50D - Mitte Mai 2009 > ca. 9.000
Samsung WB550 - letzten Dienstag > 10 Videos / 20 Bilder - wird am WE mal richtig getestet ;)
 
Weiß nicht wohin damit aber wollt ma Fragen ob jemand weiß was nen neuer Verschluss, den man ja wohl nach 100.000 Auslösungen an der 50D braucht, kostet.

Grüße
 
Woran ersehe ich die Auslösungen bei der 7D?

Ja, ich weiß das die Akkus die Auslösungen mitloggen, sich aber nach dem Aufladen wieder resetten :(.
 
Seit ca. 2 Jahren mit meiner 1000D:

bis jetzt 12400 Klicks

bis Ende Juni werden es bestimmt 16000 werden. Im Juni stehen bei uns einige große Sachen an.Fotomonat Juni eben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten