Der Spiegel ist es nicht, es sind die Lamellen des Verschlusses vorm Sensor.Ich muss mal fragen, der Verschleiß tritt bei Euren DSLRs im Verschluß auf oder durch die Spiegelklappung ? Also ist es mechanischer Verschließ ? Sehe ich das richtig ? Was wird bei Euch gemessen ? Man sagte mir die Spiegelklappungen.
Da wird die Elektronik den Geist aufgeben. An meiner QV4000 war z.B. die Elektronik im Eimer, zusammen mit Displayfehlern.Als erstes:
Wie ermittle ich den Verschleiß an einer FZ50 oder der Leica VLux, die ja keine Spiegelreflex sind ? Was verschleißt denn da überhaupt, denn die Kameras haben ja weder Spiegel noch Schlitzverschluß. Aus den Exifs kann ich bei der FZ50 und der VLux nämlich keine Anzahl der bisherigen Auslösungen ersehen.