• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie umgehen mit dreisten "Kunden"?

Der Samstag ist vorbei.

(Nicht nur) Mich würde es interessieren, wie der Tag abgelaufen ist, und wie sich die Angelegenheit noch entwickelt.

Ich wünsche dem TO alles Gute in dieser Sache. Gelernt hat er dabei sicher schon viel.
 
also der tag lief besser als befürchtet. wir haben uns schon auf ein unfotogenes brautpaar eingestellt, bildlich hatten wir da einen 2,20 großen bräutigam der als streuselkuchen durchgehen könnte und eine 140 kg schwere braut vorgestellt dessen kleid einer weißen regentonne gleicht. aber nein, wir hatten ein sehr ansehnliches brautpaar.
die mutter der braut (die auftraggeberin) war zuerst nicht sonderlich freundlich und sehr befehlerisch, aber davon ließen wir uns nicht in unserer sache beirren.
ich glaube wir konnten nachher noch ein wenig eindruck schinden indem wir unser outdoor studio zum vorschein kommen ließen und ein paar kleine fotos noch gemacht haben.
am ende war die brautmutter dann extrem freundlich zu uns, das hat uns direkt irritiert. nunja, abwarten bis wir die fotos abgeben.
 
also der tag lief besser als befürchtet. wir haben uns schon auf ein unfotogenes brautpaar eingestellt, bildlich hatten wir da einen 2,20 großen bräutigam der als streuselkuchen durchgehen könnte und eine 140 kg schwere braut vorgestellt dessen kleid einer weißen regentonne gleicht. aber nein, wir hatten ein sehr ansehnliches brautpaar.
die mutter der braut (die auftraggeberin) war zuerst nicht sonderlich freundlich und sehr befehlerisch, aber davon ließen wir uns nicht in unserer sache beirren.
ich glaube wir konnten nachher noch ein wenig eindruck schinden indem wir unser outdoor studio zum vorschein kommen ließen und ein paar kleine fotos noch gemacht haben.
am ende war die brautmutter dann extrem freundlich zu uns, das hat uns direkt irritiert. nunja, abwarten bis wir die fotos abgeben.

Und was ist aus dem Preis geworden?
 
Und was ist aus dem Preis geworden?

bezahlt wird bei uns immer erst bei abgabe der fotos. bei dem telefonat im voraus hab ich auf den preis bestanden. ich denke da wird sich jetzt auch nichts daran ändern
 
Meist suchen solche Kunden 1 Mio. Gründe um nicht oder zumindest weniger zu zahlen. Habe ich selbst schon erlebt. Der Gang zum Anwalt lohnt nicht bei solchen Beträgen, und das wissen die Kunden.
 
AW: wie umgehen mit dreisten "kunden"?

Ich erinnere mich glaube ich. Es ging aber darin darum, was hinterher passiert ist, als die Brautleute die Fotos plötzlich alle blöd fanden und lieber gar nichts zahlen wollten, nachdem sie die CD mit den Bildern bereits hatten.

Das war ein sehr aufschlussreicher Thread, den könnte ich dem TO als Lektüre empfehlen, leider finde ich ihn gerade nicht ;(

Ich wäre im Fall des TO auch sehr vorsichtig. Ein klärendes Gespräch mit dem Brautpaar hielte ich für unerläßlich um den Auftrag überhaupt durchführen zu können. Die Angst hinterher beschubst zu werden wäre sonst zu groß.

Gruß
Phishkop

Hab nur bis hierhin gelesen, aber der Thread war von mir ;)
 
Dann bin ich ja mal gespannt, ob die Brautmutter bei Abgabe der Fotos anstandslos zahlt...

Meist suchen solche Kunden 1 Mio. Gründe um nicht oder zumindest weniger zu zahlen. Habe ich selbst schon erlebt. Der Gang zum Anwalt lohnt nicht bei solchen Beträgen, und das wissen die Kunden.

Am besten warten wir einfach ab, was mastert demnächst berichtet. Alles andere ist bis dahin reine Spekulation.
 
Hallo!

Also vorab: 200€ für einen Tag fotografieren= da machst DU schon AUGENZWINKER!! die Preise kaputt!!!!

Tag hat sagen wir mal 8 Std. 200 : 8 = 25€/Std !!!!!!!!!!!Hoffentlich noch + Märchensteuer wenigstens!!!
Sorry, dafür stehe ich nicht auf!
Hoffentlich verdienst Du dann was bei den Nachbestellungen + rechnest die Bildbearbeitung extra. Aber hallo!!!



DAS kenne ich auch!
Ich lasse mir die Stundensätze via email nochmals bestätigen. Erst dann beginne ich, mir den Kopf zu zerbrechen, wie ich unschöne Menschen, dicke Klöpse und unmögliches
"schön" ablichten kann.:D:D:D:D

Nachhandeln gibt es nicht. :lol:

Was mir einmal passeirt ist: die gute Frau (Midlifecrises = 55+ Jahre)

fand die Portraits (auf ihren Wunsch an einem dunklen bewölkten Tag draussen gemacht) zu dunkel.:grumble:

Sie wollte dann im Studio "neue".
Hatte aber zwischenzeitlich schon davon welche für Werbezwecke in ein örtliches Hochglanzmagazin gesetzt: tja. :p
Da waren die Portraits wohl doch supergut!
Das verhinderte mein Nachbessern natürlich.
Draussen ist draussen, und im Studio sind Studiokosten. Das sowieso nochmals klar gesagt.:top:

Da ich alle Fotos in digitaler Form (jpg, kürzeste Seite 1000 Pixel) abgebe,
bessere ich nicht mehr nach (falls nochmals etwas kommt).
Da ich eh nicht nachhalten kann, ob da nur einer noch ein paar kostenlose Fotos haben will..

Zu Deiner Problematik:
Absprache ist Absprache.:D:D:D:D:D
Irgendwo muß auch mal ein Punkt sein.

Schließlich müssen auch bei Hochzeit noch viele Fotos nachbearbeitet werden via Cs4 oder so.
DAS wollen die wenigsten Kunden bezahlen.

Daher: Werkvertrag, digitale Form der Übergabe, Stundensatz in der Höhe, dass ich noch das ein und andere Bild nachbearbeiten kann.

Wem das zu tuer ist:
ich brauche keine Kunden, die es fast umsonst haben wollen:

"Wenn der Kollege es ihnen für 40 € STd. macht: prima: gehen Sie zu ihm. "

Diese Kunden einfach weg loben: DU VERDIENST SONST NIX UND ZAHLST NOCH DRAUF!!!


LEider gibt es ja immer einen, der billiger ist. Ich kenne iene, die schon 2X Hochzeitsfotos "aus Versehen" gelöscht hatte.

Sie fragt sich 25€ incl. Bearbeitung die Std.
Die Leute rennen ihr die Bude ein, aber sie macht plusminus NULL Geschäft.

Als Hobby ist das ok.
Aber als ernsthafter Fotograf ist das tödlich.
Bleib hart!:top:
Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
heute hab ich die fotos abgegeben, keine nachverhandlungen nichts. fotos für in ordnung befunden, der käse ist damit also gegessen denke ich. danke für eure antworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten