• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie sieht euer allabendlicher DSLR-Forum "Arbeitsplatz" aus?

  • Themenersteller Themenersteller Manfred R.
  • Erstellt am Erstellt am
wozu habt ihr alle 2 und mehr monitore?
Eins für die Bildbearbeitung und eins für die Paletten in Photoshop :D
 
@SPB:

Was ist denn das dort für ein Lautsprecher (?) im regal? Doch nciht etwa eine braune Apple Hifi-Box (die für den iPod)? Ansonsten siehts schon fett aus :top:
 
@ Nirvana412!
Nein, das ist keine iPod Box, sondern eine von drei ELAC-Regalboxen, die an dem harman/kardon Verstärker links hängen :-)

@ Hector Samuel
Komm erstmal in den Genuss eine 24" Widescreen neben einem 20" TFT - da weißt du dann gar nicht mehr, wohin mit dem Platz :D

P.S. Ich benutze übrigens Mac und Windows wie man aufdem Bild sieht. Ich sehe Einsatzmöglichkeiten für beide Betreibssysteme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu habt ihr alle 2 und mehr Monitore?

Das ist generell für alle Anwendungen sehr angenehm.
Ich arbeite auch in der Firma auf zwei Schirmen.
Dort die Emails, hier das Word, drüben wieder Excel ...
Das macht das Arbeiten bequemer und schneller :top:

Ich hatte vorher 2 x 15" Flat am Schreibtisch, nun bin ich
umgestiegen auf 1 x 22" Widescreen Flat. Bin am Überlegen ob
ich den großen nicht mit den zwei kleinen Flankieren soll,
denn irgendwie fehlt einem der zweite (bzw. dann auch dritte) Schirm gewaltig :)
 
ich hab seit ich den alten CRT entfernt hab wieder ne menge platz:

schreibtisch.jpg


.

wilkommen im club mit deinem mybook:D
 
Hi Leute,

meinen Heimarbeitsplatz habt Ihr ja schon gesehen. Es wurde behauptet dass ich extra für das Foto aufgeräumt hätte, bzw. habe aufräumen lassen :rolleyes: - hier aktuelle Bilder von meinem Office - fast Normalzustand :top:.

Wundert euch nicht warum auf dem Besprechungstisch (Bild 2) ein Objektiv und mein Fotorucksack liegt - das brauchte ich eben dafür: Focustest

Viele Grüße,
Johi
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da fühlst du dich wohl? Einer der langweilligsten Schreibtische bzw. Büros diie ich gesehen habe. Keine Bilder, keine Farbe nix. Ich hab extra mein Büro umstreichen lassen in eine Farbe die mir gefällt damit ich mich wohlfühle.
 
... Keine Bilder, keine Farbe nix. Ich hab extra mein Büro umstreichen lassen in eine Farbe die mir gefällt damit ich mich wohlfühle.

Hi smile!

Ja, ich fühle mich da wohl. Ich mag es lieber sachlich und ohne jeden Schnick-Schnack. Das gleiche erwarte ich auch von meinen Mitarbeitern.

Was ich hasse ist wenn Leute sich die Schreibtische mit Blumen, Fotos, Schnick-Schnack etc. vollstellen und darüber ihre Arbeitsunterlagen etc. nicht mehr finden. Meiner Meinung nach macht es einen proffessionelleren Eindruck in einem übersichtlichen und klaren Büro Geschäftspartner zu empfangen als in einer Wohnzimmeratmosphäre. Falls man so etwas mag, sollte man mit dem Geschäftspartner Abends in einen Klub :rolleyes: gehen - da gibt es rotes, plüschiges und anheimelndes Inventar.

Bzgl. Bilder - Du siehst zwei Wände nicht :D.

Viele Grüße,
Johi

[Edit]: Aber ist natürlich alles Geschmackssache! Ausser praktische Gründe stehen dem entgegen, bspw. wenn sich mehrere Menschen einen Arbeitsplatz teilen, dann hat es sich schon mit persönlichen Vorlieben ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Uah, das Büro ist ja selten trostlos. Also nix gegen aufgeräumte Sachlichkeit und Form-follows-function, was auch mein Credo ist bei solchen Sachen, aber deswegen kann es doch trotzdem schön sein ;)

Diese grusligen Plastik-Kabelröhren an der Wand, diese Standard-Deckenverkleidung, Fenster wie im Knast. Der wirkungsvollster Farbtupfer sind die roten Steckdosen :eek:
 
Hi Leute,

meinen Heimarbeitsplatz habt Ihr ja schon gesehen. Es wurde behauptet dass ich extra für das Foto aufgeräumt hätte, bzw. habe aufräumen lassen :rolleyes: - hier aktuelle Bilder von meinem Office - fast Normalzustand :top:.

Wundert euch nicht warum auf dem Besprechungstisch (Bild 2) ein Objektiv und mein Fotorucksack liegt - das brauchte ich eben dafür: Focustest

Viele Grüße,
Johi

in so ner keller bude könnt ich net arbeiten:D
 
in so ner keller bude könnt ich net arbeiten:D

Ich auch nicht. Ich brauchs hell und schön. Aufgeräumt natürlich. Sachlich gerne. Aber aufgeräumte Sachlichkeit lässt sich auch besser realisieren. In meinem Büro hab ich ne Couch und 2 Sessel in denen man gleich viel angenehmer mit seinen Kollegen über Projekte usw. sprechen kann oder auch mal mit Geschäftspartnern verhandelt usw. Ein schönes Umfeld fördert das arbeiten meiner Auffassung nach ungemein. Vor allem verbringt man ja einen großteil seines Lebens auf Arbeit. Ich kann deshalb nicht verstehen, warum man sich da nicht wie zuhause einrichtet. Weil mein Chef mir nicht den Schreibtisch den ich haben wollte bezahlt hat, hab ich mir den halt selbst gekauft und da reingestellt. Man sollte sich beim arbeiten wohl und zuhause fühlen, dann ist man kreativer, effizienter und entspannter. Und dies dient dem Unternehmen mehr auch wenn es etwas teurer ist als günstige Möbel usw. Jedenfalls ist das meine Auffassung und bisher gibt sie mir recht. Wir sind in unserer Abteilung ein gutes Team, der Zusammenhalt ist toll und es gibt kaum Streitereien. Ich hab zwar mein eigenes Büro aber die andren haben von mir die Erlaubnis bekommen es sich so einzurichten wie sie wollen. Und das klappt. Das Büro ist wegen den vielen grünen Pflanzen schön unterteilt und jeder hat seine Privatsphäre und wird nicht permanent beobachtet was er macht. Wenn das jemand ausnutzen sollte würde ich das schon merken. Die Kollegen dürfen Musik hören wenn sie wollen und privates Surfen ist in gewissem Rahmen auch erlaubt. Kurz mal spiegel.de oder Mails holen ist absolut kein Problem. Nur um mal kurz meine Philosophie zu verbreiten. Und jetzt weiter im Programm.
 
Zuletzt bearbeitet:
mach ich auch mal mit mein dslr-forums-arbeitsplatz, arbeitszeit: semesterferien. dass ich extra aufgeräumt hab, will mir ja wohl keiner vorwerfen :D
p.s.: ja, die bearbeitung ist grausam, aber ich hab das originalbild schon gelöscht :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten