• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie präsentiert ihr Eure Bilder ?

go4design

Themenersteller
Mal so ne Frage nebenbei. Wie Präsentiert ihr eure Fotos ?
Ich frage deshalb, weil ich zur Zeit mir eine Mappe mache.
Es gibt ja viele Möglichkeiten. Web, Fotobuch, selber einkleben, Einrahmen und Aufhängen, DVD.
Würde gerne wissen wie ihr das so macht!

Greetz Tascha
 
Ich habe es zwar bislang noch nicht umgesetzt, denke aber, daß eine Fotomappe o.ä. die ideale Präsentationsform ist. Die schönsten Bilder können direkt in z.B. in 13*18 "in die Hand genommen" werden.
 
Guckst Du...

hier oder hier und natürlich [URL=http://www.luftfahrtfotografie.de/]bei den Fliegern.[/URL]

Ansonsten:

Mappe A3 und Postkartenmappe im Fotorucksack dabei.

Meine Wohnung hängt natürlich auch voll!
 
schicke Autos :)

ich präsentiere meine Fotos nach Lust und Laune im Internet, z.Zt. hauptsächlich mit imagevue (www.imagevuex.com), und habe ansonsten ein Ringbuchalbum (Herma) Format 30x24, schwarz, wofür ich mir 20x30 Digitalabzüge bestelle.

Die Abzüge gestalte ich mir als komplett "gelayoutete" Seiten mit 1 oder auch 2 Fotos drauf, Formate je nach Lust und Laune, weißen Rändern (links minimal 18 mm Rand wegen der Vierfachlochung...) und Beschriftung. Format 20x30, weil das bei den Digitalbelichtern noch ein günstiges Format ist, im Gegensatz zu noch größeren.

siehe eine Beispielseite unten, als jpg auf 900 Pixel kleingerechnet für dies Forum. So brauch ich nix kleben... nur die fertigen Seiten lochen und abheften.

Irgendwann is das Buch dann mal voll... aber da s eben ein Ringbuch ist kann ich erstmal nach Lust und Laune unsortiert Abzüge bestellen und das ja später immer wieder einfach neu sortieren/aufteilen/etc.

Für spezielle Präsentationen kann man sich natürlich eine eigene Mappe mit noch größeren Abzügen anlegen.

viele Grüße
Thomas
 
ich halte das ähnlich wie thebrick, nur dass ich, da die dinger doch sehr oft benutzt und durchgeblättert werden, die seiten noch laminiere......(es ist nur ein ordner, der wird nur regelmäßig aktualisiert)
 
Ich lass meist eine Zeitung rund um meine Bilder drucken, dann bekommt man auch ganz viel Aufmerksamkeit und wichtig siehts auch aus ;)
 
ziagl schrieb:
Ich lass meist eine Zeitung rund um meine Bilder drucken, dann bekommt man auch ganz viel Aufmerksamkeit und wichtig siehts auch aus ;)


oder man richtet nachts seinen Carousel-Diaprojektor einfach auf die gegenüberliegende Hauswand. :)

viele Grüße
Thomas
 
das habe ich mal mit meinem videoprojektor gemacht, da hat es dann beinahe einen vorbeikommenden radfahrer auf den bart gelegt vor lauter glotzen :p
 
Heathcliff schrieb:
Ich habe es zwar bislang noch nicht umgesetzt, denke aber, daß eine Fotomappe o.ä. die ideale Präsentationsform ist. Die schönsten Bilder können direkt in z.B. in 13*18 "in die Hand genommen" werden.

Ist dass Dein ERNST????

Also ich kenne das nur so, dass man ein ordemtliches Book macht, gleiche Anforderungen wie bei Modellen, die Abzüge 20*30 resp. 24*30 für "normale" Auftraggeber. Analoge sw Hand-Abzüge hab ich in einer Mappe 40*60, ganz grosse in 75*105 für Galerien - Vollformatabzüge unabhängig ob in KB oder MF645/6*9.

Stellt sich aber die Frage, ob Du Deine Bilder nur der Oma zeigen willst, oder was anderes machen willst.

Gurss
Boris

PS: Oft nehme ich aber auch nur thematische Kontaktbögen mit, analog oder digi
 
bsm schrieb:
Ist dass Dein ERNST????

Ja, das ist mein Ernst. Es ist natürlich fraglich, welchen Anspruch Du hast? Bisher hatte ich das Gefühl, daß es sich hier im Forum größtenteils um Amateure handelt, die anderen Leuten ihre Fotos zeigen wollen (ohne kommerziellen Hintergrund).

Selbst wenn ich private Fotoshootings machen wollte, würde eine Fotomappe mit Beispielbildern langen, um die Qualität meiner Aufnahmen zu zeigen, damit das (Amateur-) Modell erkennt, in welche Richtung das Shooting gehen soll.

Daß ich eine Heide Klum mit einer solchen Mappe nicht überzeugen kann, ist mir schon klar. Wenn Du natürlich solche Kontakte hast, dann arbeite mit Deinen unzähligen, weiteren Darstellungsformen.
 
Ich poste in meinem Blog (s. Signatur). Ist aber noch nicht viel. ;) Irgendwann werde ich mir mal ein Fotobuch binden lassen.
 
bsm schrieb:
Ist dass Dein ERNST????

Also ich kenne das nur so, dass man ein ordemtliches Book macht, gleiche Anforderungen wie bei Modellen, die Abzüge 20*30 resp. 24*30 für "normale" Auftraggeber. Analoge sw Hand-Abzüge hab ich in einer Mappe 40*60, ganz grosse in 75*105 für Galerien - Vollformatabzüge unabhängig ob in KB oder MF645/6*9.

Stellt sich aber die Frage, ob Du Deine Bilder nur der Oma zeigen willst, oder was anderes machen willst.

Gurss
Boris

PS: Oft nehme ich aber auch nur thematische Kontaktbögen mit, analog oder digi


Genauso habe ich es gemacht.
Eine Mappe 38 x38 cm ( gibt es im gutsoriertem Fotohandel) und daann die Fotosausgedruckt und auf die jeweiligen Seiten aufgezogen.
Hier ein paar Bilder.

Greetz Tascha
 
go4design schrieb:
Genauso habe ich es gemacht.
Eine Mappe 38 x38 cm ( gibt es im gutsoriertem Fotohandel) und daann die Fotosausgedruckt und auf die jeweiligen Seiten aufgezogen.
Hier ein paar Bilder.

Greetz Tascha

Also aufzeihen tue ich meine Bilder für die Mappe nicht, sondern die kommenin entsprechende Folientaschen. Ich hab da einige Mappen und Books von Impex, die sind recht günstig und sehen sehr gut aus und haben eine sehr schöne Haptik.
Wenn das Deine Bilder in den gezeigten Mappen sind, dann sind die auch wenn recht klein sehr interessant.

Gruss
Boris
 
go4design schrieb:
Genauso habe ich es gemacht.
Eine Mappe 38 x38 cm ( gibt es im gutsoriertem Fotohandel) und daann die Fotosausgedruckt und auf die jeweiligen Seiten aufgezogen.
Hier ein paar Bilder.

Greetz Tascha

Hm, wieso werde ich mit einem "Ist das Dein ERNST" begrüßt, wenn ich obige Fotomappe vorgeschlagen habe? :confused:

Ob man nun 13*18 oder 20*30 Bilder einfügt, ist ein andere Diskussionspunkt ...
 
go4design schrieb:
Mal so ne Frage nebenbei. Wie Präsentiert ihr eure Fotos ?
Ich frage deshalb, weil ich zur Zeit mir eine Mappe mache.
Es gibt ja viele Möglichkeiten. Web, Fotobuch, selber einkleben, Einrahmen und Aufhängen, DVD.
Würde gerne wissen wie ihr das so macht!

Greetz Tascha


Hi Tascha,

ich habe mir mal die Mühe gemacht eine DVD zu erstellen. Ja es war eine Mühe, man kann zwar mit Nero eine VCD,S-VCD, oder DVD direkt erstellen indem man einfach seine Dateien rüberzieht und Nero erledigt den Rest, aber das Ergebnis ist grottenschlecht. Falls man es in der bestmöglichen Qualität haben möchte dann unbedingt S-VCD oder DVD und da unbedingt die Bilder selbst auf das passende Format mit guter Software runter-resizen. Und dort muß man dann noch ein Blur drüberlegen damit die Bilder am TV nicht flimmern. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich daß es Bilder gibt die am TV einfach nicht wirken. Für mich persönlich ist der TV als Herzeigemedium meiner Bilder gestorben.

lg,
Michael
 
go4design schrieb:
Genauso habe ich es gemacht.
Eine Mappe 38 x38 cm ( gibt es im gutsoriertem Fotohandel) und daann die Fotosausgedruckt und auf die jeweiligen Seiten aufgezogen.
Hier ein paar Bilder.

Greetz Tascha

Wo lässt du sie denn entwickeln ?
Und wie handhabst du es mit dem weißen Rahmen ?
Ich präsentiere meine Bilder ausschließlich im Netz, da ich eher rumfotografiere und nur ab und zu eine bestimmtes Thema wie Konzert.
Dazu ein kleines 30x30 Album, aber mit ganz normalen 10x15 Abzügen, aber das mehr so Urlaubsbilder und Erinnerungen. Demnächst muss mal eine Konzertmappe mit 20x30 Bildern her, mal sehen, wie die werden, da fast alle mit ISO 1600 :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten