• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Pixel Pawn TF-363 von A57 enfernen?!?!?

theechelon

Themenersteller
Hallo Leute,

heute kam endlich mein Pixel Pawn TF-363(Variante für Sony ) Set an. Wollte es natürlich sofort ausprobieren... (Hätte ich mir mal Zeit gelassen...)

Hab einfach den Sender auf meine A57 rauf geklemmt. Das ging auch ganz problemlos. Es passt perfekt. Nur jetzt bekomm ich ihn nicht mehr ab!

Wie es aussieht hat der Sender auch so eine federgelagerte Nase, die einrastet. Es gibt aber anscheindend keine Möglichkeit diese Nase wieder zu lösen!

Hat jemand von euch auch diese Erfahrung geamcht und weiß wie man das Problem löst ?!?!

Musste mich leider etwas kurz fassen... da ich los muss. Mehr Infos kommen wenn nötig später.


Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß,

theechelon
 
Beim ersten Mal ausprobieren hatte ich das Problem auch.
Hab dann einfach ein wenig fester angezogen bis er runter gegangen ist.
Seit dem geht er wunderbar runter.

Aber auch nich mi Gelwat versuchen einfach gleichmäßig und ein wenig fester ziehen.
 
Sooo...

Ich habe den Anweisungen mal Folge geleistet.
Das Ergebnis ist, dass der TF-363 Sender wohl konstruktionsbedingt beim erstmaligem Trennen von der Kamera beschädigt werden muss! :mad:

Unglaublich aber wahr! Überzeugt euch selbst:

Mein Beweisvideo
 
Danke für Dein Feedback.

Mir wurde in China gesagt, dass dort das Kopieren eine hohe Anerkennung einer Leistung sei.
Nur wenn man beim Kopieren nicht weiß, was man eigentlich kopiert, kommt genau so etwas raus.
Ähnliche Beispiele lassen sich im ganzen Zubehör-Markt finden.
Scheinbar funktioniert trotzdem alles bei Dir. Mit ein paar Handgriffen oder Bastlertricks kann alles funktionsfähig gehalten werden.

Gruß
Frank
 
Danke für Dein Feedback.

.....
Scheinbar funktioniert trotzdem alles bei Dir. Mit ein paar Handgriffen oder Bastlertricks kann alles funktionsfähig gehalten werden.
.....

Ja kein Problem für das Feedback... Ist ja fürs Allgemeinwohl! ;) hehe

Konnte auch gestern Abend nochmal testen, ob auch noch alles funktioniert.
Sieht gut aus! Und mittlerweile ist auch noch der zweite Empfänger(auch mit Sony Schuh so wie der Sender) angekommen. Mit dem trat das Problem nicht auf, die Nase wurde hier mit einer Rundung an der Spitze versehen so, dass das abnehmen und draufklemmen möglich ist. Beim Sender muss es wohl eher
wie ein Widerhaken ausgesehen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten