Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich besondere Angst vor Staub im Body oder Objektiv habe? Verschone mich mich mit dem Berliner ...
Mir geht es um die praktische Vorgehensweise in Kombination aus Tasche/Rucksack, Deckel usw. Die Erfahrung, ein größeres Objektiv zwischen den Knien zu halten, ist z. B. so ein Hinweis. Eine Rucksack oder Tasche könnte dies beeinflußen. Das Bereitlegen von Deckeln für Body oder Objektiv ist auch so ein Punkt.
Also ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.
ja, das 70-200 f2.8 hat ein bischen Gewicht, daher können das vielleicht hier einige nicht verstehen, aber trotzdem ist das Wechseln des Objektivs jetzt wirklich nix Schwieriges !
Ich habe drei verschiedene Taschen, einen Flipside, eine Schultertasche und einen Slingshot, und bei allen ist das Prozedere absolut identisch:
1) Kamera hängt sicher am Gurt (egal ob orginal CANON Gurt oder Sun Sniper oder was auch immer)
2) Tasche auf, neues Objektiv suchen, finden und Deckel runter, aber im Rucksack lassen.
3) Bestehendes Objektiv von Kamera abnehmen, Deckel drauf und in den Rucksack / die Tasche. Die Kamera dabei am Gurt tragen, dann hast du zwei Hände frei um das 70-200 zu verschließen und in die Tasche zu legen.
4) neues Objektiv aus der Tasche nehmen, am Body anschließen
5) jetzt die Tasche ordentlich zumachen und gut is.
Das funktioniert so mit jedem Objektiv, jedem Body, jedem Gurt und jeder Tasche.
Und ansonsten nutze ich ganz gerne noch Parkbänke oder die Hände der Ehefrau als zusätzliche Hilfen ;-)
Wenn dein Body jetzt mal 20 oder 30 sekunden ohne Objektiv ist, tut ihm das nicht weh. Ich glaube das du hier einfach zuviel Angst hast das da ein Insekt ode sonst was in deinen tollen Body fliegt, aber das kannst du getrost mal ignorieren. Ok, bei Sandsturm oder Starkregen sucht man sich schon ein geschütztes Plätzchen, aber das versteht sich von selbst. Unter Normalbedingungen ist Objektivwechsel wirklich nicht schädlich und die größte Gefahr liegt immer noch in der Schwerkraft !
bye