• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht er das?

Ich hab mich auch mal dran gewagt... hab etwas mit Helligkeit, Gradiationskurven, Tonwertkorrektur, Kanalmixer und verschiedenen Ebenen (cyan 32%, magenta 34%, gelb 78%, auf weiches Licht) rumprobiert.

links original
rechts bearbeitet :D
 
Ich hab mich auch mal dran gewagt... hab etwas mit Helligkeit, Gradiationskurven, Tonwertkorrektur, Kanalmixer und verschiedenen Ebenen (cyan 32%, magenta 34%, gelb 78%, auf weiches Licht) rumprobiert.

links original
rechts bearbeitet :D

Wirkt – finde ich – einfach nur falsch belichtet.
 
je kleiner die Brennweiter, desto mehr Schärfentiefe
je größer (geschlossener) die Blende, desto mehr Schärfentiefe
je größer der Abstand zum Objekt, desto mehr Schärfentiefe

Das sind so die Grundregeln und dein Bild sieht nach Weitwinkel aus, dazu noch 5.6-Blende. Des weiteren ist dein Abstand zum eigentlichen Motiv (hast ja entweder auf die Bäume oder den Boden in der Mitte des Bildes scharfgestellt) recht hoch.
Bei Siebe sieht es meistens gegenteilig aus: 85mm (also kleines Tele), 1.4-2.0-Blende und NAH ran ans Motiv.


edit: sorry, hatte die Seite "etwas" zu lange geöffnet und auf einmal waren zwei Seiten mehr da. :p
 
Siebe's Effekt sieht einfach nur göttlich aus, aber ich bin hinter den Effekt gekommen. Ich werde sofort ein Tutorial machen, wenn mir jemand ein Bild schickt, bei dem ihr denkt damit kann man den Siebe-Effekt erstellen es sollte sehr nah am Objekt sein mit ca. 50mm, 1.4 sprich große Blende, warmes bzw. Gegenlicht.
Die Farben sind so extremleicht zuerstellen man glaubt es nicht !
Es liegt einzig und allein an seinem Bokeh und an dem Objektiv.






MfG Ferdi
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito! Da steckt eine Menge Fotografie dahinter und die Bildbearbeitung ist wirklich nur das Sahnehäubchen ;)

Im Grunde könnt ihr machen was ihr wollt, am Ende muss einfach nur eine Farbfüllung vorgenommen werden, die Deckkraft auf unter die Hälfte reduziert werden und der Modus auf Exclude gestellt werden - dt. Ausschliesen.

Trotzdem, er bleibt das Original. Seinen Effekt mal nachzumachen ist ganz spassig aber dann sollte man ihn seinen Stil lassen und weiter daran arbeiten, seinen eigenen zu finden.^^
 
uff ;D na lassen wir das, spielt ja jetzt auch keine übergeordnete Rolle :D

ps. ich arbeite ja immernoch am Dragan-Effekt, ich habe nicht vor ein neues Thema zu erstellen^^ einfach weil die Aufmerksamkeit nicht von Nöten ist.

Deswegen hier mein erster Anfang. Links bei "Werkstatt" seht ihr das Bild erst einmal wie es ist, das dreckige fehlt noch, aber die Details und Strukturen sind schonmal da :)

25% erledigt :)

Wie findet ihr das, kann man das schon als Dragan-Effekt bezeichnen? Ich würde nein sagen ^^ aber mal sehen was ihr dazu meint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tutorial folgt doch morgen, hab heute keine Zeit mehr, aber
hier schonmal ein kleines Preview leider ist das Ausgangsmaterial
vom Bild her perfekt, aber das Motiv müsste viel näher dran, es sollte
nicht eintönig sein und das Bokeh müsste stark zum Ausdruck kommen:

 
eigentlich kann man auch eine fuji nehmen, den dynamikbereich auf "erweitert" stellen und dann gar nichts mehr mit dem bild machen :evil: sollte ähnlich aussehen...
 
Hab mich auch mal wieder an einem Foto versucht, diesmal geschossen mit dem 50er bei f2... hoffe es gefällt euch! Dürft es auch gerne bearbeiten und wieder reinstellen :)

5015105311_a8243483d4_b_d.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten