• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht er das?

Du meinst, ich darf mich im Bearbeiten versuchen? :) Wenn, dann die Tage, heute schaffe ich das nicht mehr.
Auch wenn mein Post abweisend geklungen hat, so war er nicht gemeint. Wenn du es darauf beziehst, tut mir Leid, ehrlich! :)
 
Würde sagen, das Problem ist hier auch, dass nichts so richtig scharf ist. Klar, ich hab auch nur 'n 50er 1.7 und kenne das Problem, dass Offenblende nicht ideal ist. Aber wenn man nah genug dran ist, kann man ruhig auch auf 2.8 bis 3.5 abblenden und hat immer noch ordentlich Bokeh. Oder du passt besser beim Aufnehmen auf und konzentrierst dich auf sehr wenige scharfe Objekte.. die dann aber auch wirklich.
 
Habe den Thread erst jetzt entdeckt. Nehmt mal das Beispielbild http://i35.tinypic.com/jv17xv.jpg, dann:
  • Bild in eine neue Ebene kopieren,
  • in der oberen Ebene über "Belichtung": Gamma bis zum Anschlag auf 0,1, Belichtung weit runter, so auf -10 (geht natürlich auch chicker, so aber am schnellsten),
  • die obere Ebene noch einmal kopieren, die obere Ebene auf Modus "Strahlendes Licht", die mittlere Ebene auf "Lineares Licht" (oder umgekehrt, weiß ich jetzt nicht mehr), beide Ebenen auf Deckkraft 30%
Einfärben kann jeder selbst.

Damit, dass man das Bild oder einen Farbkanal (also s/w) in eine Ebene kopiert und mit geringer Deckkraft in den Modi Überlagern, strahlendes Licht oder lineares Licht, drüberlegt, lassen sich schöne Effekte erzielen.

Falls das in dem langen Thread schon irgendwo steht, bitte ich um Entschuldigung.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst, ich darf mich im Bearbeiten versuchen? :) Wenn, dann die Tage, heute schaffe ich das nicht mehr.
Auch wenn mein Post abweisend geklungen hat, so war er nicht gemeint. Wenn du es darauf beziehst, tut mir Leid, ehrlich! :)

Du darfst gerne dran rumspielen - wenn du willst kann ich am Abend auch die unbearbeitete Version hochladen... bin gespannt auf dein Ergebnis :)

@donnosch: Habe danach noch ein paar Fotos bei f2.8 gemacht - muss ehrlich sagen, solche scharfen Fotos wie dabei rausgekommen sind habe ich noch nie zustande gebracht ;)
 
Dann zeig doch mal was davon!

Hab mich auch sehr von Siebe inspirieren lassen, aber immer, wenn ich die Bilder dann bearbeite, stören mich die fehlenden Schwarzwerte irgendwie und im Endeffekt hab' ich dann doch nicht den locker-leichten Effekt.. ein Dilemma! ;)

ein paar Beispiele:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann zeig doch mal was davon!

Hab mich auch sehr von Siebe inspirieren lassen, aber immer, wenn ich die Bilder dann bearbeite, stören mich die fehlenden Schwarzwerte irgendwie und im Endeffekt hab' ich dann doch nicht den locker-leichten Effekt.. ein Dilemma! ;)

ein paar Beispiele:

Schöne Beispiele donnosch - wenn ich mir 1 und 4 so ansehe, dann bin ich wohl eher in die andere Richtung gegangen :) Mir gefiel dieser "entsättigte" Look fast besser als das Gegenteil...

Bzgl. der Schärfe: Die liegt auf dem Gänseblümchen und dann logischerweise auf dem Streifen Gras in der Entfernung, so ungefähr wie bei deinem Bild 2... aber du hast natürlich recht, etwas abgeblendet schaut die Sache schon anders aus.
 
gibt es für diesen Effekt auch ein Script-fu für gimp?
mir gefallen die Bilder echt gut! würde das auch gerne mal mit gimp probieren, weiß aber nicht ganz genau wie
 
Sehr sehr geil das alles.
Ich habe mich mal an dem Bild von Rumpel Bumpel zu schaffen gemacht.

Ich habe in Aperture 3 das preset:" flickr aperture_users Presets - Vintage film 1" genommen und ein wenig den Schwarzpunkt verschoben.Dann die Belichtung angepasst und den Schatten angehoben. Zum Schluß noch leicht an der Gradi-Kurve gezupft.
Was meint Ihr ?
 
Hallo,

auch ich hab mich mal an einem der Anfangsbilder von Rumpel-Bumpel
probiert.

Gefällts?

Ja, das ist imho eine der besten Versuche, wenn auch bisschen wenig Farbe drin geblieben ist. Auf jeden Fall ist es für mich ein sehr schönes Foto, und es hat definitiv den Siebe-Style... :top:

Sehr sehr geil das alles.
Ich habe mich mal an dem Bild von Rumpel Bumpel zu schaffen gemacht.

Auch gut, aber vergleiche mal mit dem von xnn, dessen Foto hat deutlich mehr Schärfe und gewinnt dadurch... Alles imho latürnich...
 
Ja, das ist imho eine der besten Versuche, wenn auch bisschen wenig Farbe drin geblieben ist. Auf jeden Fall ist es für mich ein sehr schönes Foto, und es hat definitiv den Siebe-Style... :top:

Danke Karmaschinken,

wenn ihr wollt stell ich gerne die PSD-Datei zur Verfügung. Bräuchte nur einen freien Uploadserver, hat da irgendwer was?:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten