dann wäre das hier meine version deines bildes. das motiv finde ich schon dem siebe-style entsprechend, aber ich finde da hat noch ein hauch von "unbeschwertheit" gefehlt ;D
Was für Einstellungen hast Du verändert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
dann wäre das hier meine version deines bildes. das motiv finde ich schon dem siebe-style entsprechend, aber ich finde da hat noch ein hauch von "unbeschwertheit" gefehlt ;D
Was für Einstellungen hast Du verändert?
die helle farbebene im modus "aufhellen" und die dunkle im modus "ausschluss". Die deckkraft ist dann so angepasst, dass mir das ergebnis gefällt. In diesem fall 100% für die helle und 28% für die dunkle
die helle farbebene im modus "aufhellen" und die dunkle im modus "ausschluss". die deckkraft ist dann so angepasst, dass mir das ergebnis gefällt. in diesem fall 100% für die helle und 28% für die dunkle
... Ich versuch allerdings so viel wie möglich schon im LR zu entwickeln - PS benutze ich nur vereinzelt, aber bei Deinen Anpassungen komme ich wohl nicht darum...![]()
wenn ihr das thema durchlest, dann findet ihr auch die richtigen einstellungen ZUM DOWNLOADEN!! das rad ist bereits erfunden![]()
Ruhig mal die Werte auch verändern, es geht um das experimentieren, nicht um das kopieren![]()
Und ja, ich glaube die 50er Brennweite wird gekauft werden, wann ist aber noch nicht sicher, ich versuche noch immer mich mit meiner Kamera vertraut zu machen, bis ich sie wirklich 100 prozentig beherrsche. Das muss man auch erstmal können![]()
Die Rede wäre diesmal von Andrzej Dragan, euch sagt mit Sicherheit der Dragan-Effekt etwas. Ich beschäftige mich zur Zeit sehr intensiv mit seiner Arbeit und muss feststellen, das alle Tutorials die da draußen sind unterm Strich Mist sind und höchstens den Ansatz wiederspiegeln.
Die meisten pochen darauf jede Hautpore zu einem tiefen schwarzen Loch verkommen zu lassen, dabei macht Dragan doch eigentlich das Gegenteil und betont nur die größeren Details, der Rest der Haut sieht dagegen auf seinen Bildern sehr glatt aus!
Ich habe dazu mal eben einen Artikel geschrieben der euch seine Bilder näher bringt:
LINK
Ich bin gespannt auf eure Antworten denn jetzt habe ich mich der Mammut-Aufgabe angenommen, dazu ein Tutorial zu basteln das möglichst nahe am Original ist.