• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht er das?

wo gibts denn die aktion???

ich hab sie nicht benutzt, hab ja geschrieben das ichs mit gimp gemacht hab :D
war alles feinste handarbeit!

schön das euch mein foto gefällt. es war das einzigste von den fotos die ich heut gemacht habe bei dem diese bearbeitung gut aussah.
also nicht blind drauf rumbearbeiten :cool:
 
Zu allererst solltet ihr euch diese Aktionen downloaden und installieren. http://manicho.deviantart.com/art/50-Photoshop-Postwork-Actions-65223059

Dann kanns losgehen. Ihr solltet ein Bild haben und davon ein Duplikat erstellen. Diese Ebene wird automatisch darüber gelegt. In den oben genannten Aktionen nehmt ihr Nummer 4, das Burnen. Nachdem die Duplikat-Ebene nun geburnt wurde, stellt ihr die Ebeneneinstellungen auf "Farbe" ein. Von der Ursprungsebene führt ihr nochmal eine Duplikation aus und legt sie über die beiden anderen Ebenen. Dann nehmt ihr nach Wunsch entweder Effekt 14, Smart Sepia oder Effekt 15 Smart Cold und setzt die Ebeneneinstellung auf "Aufhellen". Reduziert die Ebenen sichtbar auf eine, damit es übersichtlicher bleibt.
Fertig wieder ein Duplikat von der Ebene an und ändert dort die Gradiationskurve BLAU, sodass blau deutlicher heraussticht. Das setzt ihr dann je nach Stärke auf "Normal" oder "Farbton" und eine Fläche von < 80 %, je nach Empfinden. Um das ganze nachzuschärfen, wieder die Ursprungsebene duplizieren, Hochpassfilter einsetzen (ich benutze einen Wert zwischen 1,0 und 3,0) und die Ebene ganz nach oben setzen und auf "Lineares Licht", "Hartes Licht" oder "Strahlendes Licht" einstellen. Danach setzt ihr nochmal eine leere Ebene darüber, füllt diese mit Cyan und stellt sie auf Fläche von 20% (je nach Empfinden) und "Weiches Licht". Das ganze wird verkleinert, mit "Bikubisch schärfer", und am Ende wird ein Rahmen drum gesetzt. :)

Funktioniert nicht bei allen Bildern, aber bei manchen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
nabend zusammen
also mir gefällt der style auch richtig gut!!! habe mich auch mal dran versucht und das ist dabei enstanden. bitte steinigt mich nicht, bin noch leihe :)
gruß daniel
 
Ich schon, grad seit ich mit bekommen habe das jemand die Aktion per PN verschickt an alle möglichten Leute. :ugly:

Aha. Wer denn? :D Wobei mich viel mehr das pdf dazu interessieren würde, da ich Gimp-Nutzer bin. Ich weiß noch nicht so recht, wie ich Tiefen, Mitten und Lichter getrennt voneinander farblich verändere. Hat jemand Ideen oder Tips?
 
Hier mal mein Versuch.


Anpassung in LR:
Belichtung +0,26
Wiederherstellung 31
Helligkeit 47
Sättigung -7

Farbe Lila
+12
-51
-23

Farbe Grün
0
-100
-63

Etwas Teiltonung in Tiefen und Lichtern
 
Das Stichwort ist Gauscher Weichzeichner. Einige Bild hat er mit einem Macro Objektiv aufgenommen, 85 oder 105 er. Je nach Lust Blende voll offen damit die Schäfentiefe sehr gering ist. Danach im Photoshop oder Nikon NX2 mit Gauscher Weichzeicner bearbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten