• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht er das?

Meiner Meinung nach Huptsächlich über die selektive Farbkorrektur erreicht. :top:

Das klingt ja eigentlich nicht schwer "über selektive Farbkorrektur". Aber wenn ich das selber mal probiere erreiche ich das nicht annähernd. Wird wohl doch noch ein paar andere Schritte dazugehören.
 
Will auch mal meinen Senf dazutun. Habe vllt diesen Vintage-Effekt etwas zu sehr benutzt.



 
will nicht einer ma eine zusammenfassung machen????

ist ja wirklich schon einiges zusammen gekommen an Infos und ideen zur vorgehensweise...
 
So ich habe heute auch mal etwas rumgespielt und werde heute Abend, bzw. im Laufe der Woche dazu extra nen Videotutorial machen und auch die Aktion veröffentlichen. Denke, dass der Look ganz gut getroffen ist:

People_Vintage.jpg
 
Dann ist dein Monitor nicht richtig eingestellt. ;)

Oder ich habe mir seine Bilder einfach nicht genau genug angeschaut. Seh, aber selbst, dass er die Schwarztöne ins graue anhebt und mehr grüntöne verwendet. Werde mein Bild natürlich gleich überarbeiten. ;-) Immer diese Grafiker, die alles mal eben zwischendurch machen wollen. Multitasking sollte wirklich den Frauen überlassen bleiben. :-)
Bildstil ist definitiv hauptsächlich über Schärfung (evtl. Hochpass) und Crossprocess entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne mir jetzt alle seiten durchzulesen gebe ich mal meinen senf dazu: ich würde hauptsächlich auf eine verringerte sättigung tippen, kontrastoptimierung und ebenfalls selektive farbkorrektur.
wäre natürlich praktisch, wenn man von einem bild ein original hätte und es dann versuchen könnte anzugleichen. so kann man da, denke ich, keine bombenfesten aussagen dazu machen. eine freundin und ich haben oft sehr ähnliche outcommings, aber jede von uns hat diese auf eine völlig andere weise kreiert.
 
Klar.

Offenblende, volle Kanne Gegenlicht, dann Photoshop analog Anhang 1.

Von unten nach oben:

Originalbild
Paar Flecken entfernt
CAs als Schwarzweißebene entfernt
Helligkeit bei "Ineinanderkopieren" 50%Grau-Ebene reingemalt
Hochpass geschärft
CAs mit ner Farbtonebene der jeweilig umliegenden Farbe drübergemalt
Belichtung mit ner Maske auf die dunklen Bereiche hochgedreht
Farben in den Tiefen und Schatten verdreht
Dynamik hoch
Kontrast runter, Helligkeit hoch
Schwarzweiß mit Weichem Licht Ebenenmodus
Gradiationskurven RGB gedreht
Farbfilter auf diesen Gelbton mit ziemlich geringer Intensität
Text
Zuschnittmaske

VG

Sorry komm ich nicht vorallem bei den vielen Begriffen. Ich kann zwar einiges in PS aber da komm ich nicht mit, freue mich auf ein Tut, weil der Thread ist mittlerweile so unübersichtlich :grumble:


Mit meinem Ergebnis bin ich auch nicht so zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber wenn man sich das hier anguckt, dann sieht man, dass es nicht "den" Weg gibt, und ich behaupte mal, dass es eine Menge Motive gibt, die sich zwar alle ins Siebe-Design ziehen lassen, aber nicht mit der von Siebe erstellten Aktion. Es kommt wohl dringend darauf an, dass das Ausgangbild "stimmt", was ja hier schon mehrfach gepostet wurde... Mal abgesehen davon, dass die Motive von Siebe einfach klasse sind, er kann halt nicht nur Aktionen basteln, er kann auch noch fotografieren...
 
Ehrlich gesagt sind die Photos einfach mehr als nur ein bestimmte Abfolge von Photoshopaktionen.

Viele der Beispiele die in diesem Thread gepostet wurden eignen sich einfach nicht, um daraus ein Siebe-lookalike zu erstellen.
Wenn man sich seine Bilder anguckt fällt doch eines ganz stark auf: Fast alle sind mit sehr großer Blende geschossen (~ 1.4), was sich an der Tiefen(un)schärfe unschwer erkennen lässt. Ein Kernelement all seiner Bilder ist die Reduktion auf ein bestimmtes Element. Die Fokussierung respektive die die Bildkomposition ist der Dreh und Angelpunkt!
Abgesehen davon fällt bei der Betrachtung der hier allseits beliebten Naturbilder auf, dass, wie bereits erwähnt, die Photos vor allem bei tiefstehender Sonne geschossen wurden, sprich Abendlicht, was wiederum schon mal auf natürliche Weise den Kontrastumfang erhöht und die Farben prinzipiell kräftiger aussehen lässt. Darüber hinaus sind die fast immer mit Gegenlicht aufgenommen. Darüber hinaus könnte ich mir auch den Einsatz eines Polfilters gut vorstellen (was die Draußenaufnahmen betrifft - Stichwort Sättigung).
Ich denke, dass erst, wenn diese Aspekte erfüllt sind, sich ein entsprechendes Bild erzeugen lässt. Oder anders herum: aus einem Kornfeld mit Blende 10 aufgenommen um 12 Uhr Mittags wird auch mit Photoshop kein solches Bild. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten