• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht er das?

Das ist mir schon bewusst, das hat auch ganz gut geklappt. Ich möchte ja aber das Bokeh "hervorschärfen" und den Vordergrund dabei nicht überschärfen. Und die Maske zu finden, dass mir der Hochpass nicht vorne die feinen Kanten mit Halos "verziert" ist nicht so einfach.

Du musst die Kanten schützen. Das machst Du am einfachsten über Konturen finden und die als Maske übernehmen.
 
Du musst die Kanten schützen. Das machst Du am einfachsten über Konturen finden und die als Maske übernehmen.

Hast du da vll noch Material zum Lesen? Auf die Idee, den Filter "Konturen finden" für eine Maske zu benutzen, bin ich noch nie gekommen. :D
 
Das Vanilla ist auch net schlecht. Dieses mal bin ich aber zu faul das komplett nachzubauen...


Edit:

Grad mal was ausprobiert... mit Nik Color Efex kommt man mit wenigen Klicks sehr nah ran... wenn man da noch ein bisschen was danach verbessert kommts hin...

zwischenablage7br1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du da vll noch Material zum Lesen? Auf die Idee, den Filter "Konturen finden" für eine Maske zu benutzen, bin ich noch nie gekommen. :D

Ich bin drauf gekommen weil ich mich geärgert habe dass mir der entrauschen Filter die Kanten zermatscht hat. Dann fiel mir ein dass ich mal mit verschiedenen Filter gespielt habe um zu wissen was die machen. Leuchtende Konturen betonen ja nur die Kanten, ist also ein prima Ausgangsbasis. Jetzt alles auswählen, kopieren und als Maske einfügen, invertieren und per Tonwertkorrektur die Kontraste aufsteilen bis fast nur noch reines Weiss und Schwarz übrig bleibt. Eventuell die Maske dann noch ein bisschen weichzeichen.
 
Ich bin drauf gekommen weil ich mich geärgert habe dass mir der entrauschen Filter die Kanten zermatscht hat. Dann fiel mir ein dass ich mal mit verschiedenen Filter gespielt habe um zu wissen was die machen. Leuchtende Konturen betonen ja nur die Kanten, ist also ein prima Ausgangsbasis. Jetzt alles auswählen, kopieren und als Maske einfügen, invertieren und per Tonwertkorrektur die Kontraste aufsteilen bis fast nur noch reines Weiss und Schwarz übrig bleibt. Eventuell die Maske dann noch ein bisschen weichzeichen.

Super, vielen Dank. Schade, dass es hier keinen Danke-Button gibt. :)
 
ich habe mich auch mal daran probiert, da ich den stil ebenfalls interessant finde

PS 6 und ein wenig probieren brachten dann dieses ergebnis - sollte ich wohl mal noch mit nem komplizierteren bild testen ;)


ich glaub aber es is einen ticken zu gelblastig - zudem hat sich irgendwann ein rauschen in das ISO 100 bild geschlichen :/
 
Hm, nein, nicht wirklich, meiner Meinung nach, zu gelblich, Du hast ja auch kaum Farben im Motiv. Also das Motiv scheint mir schon nicht so gut geeignet?
 
Hab gerade festgestellt, dass es Siebe's Zeug ähnelt.
Zum Glück gibts ja schon 36 Seiten Diskussion zum Thema :lol:

Hier das sooc und die bearbeitete Version
 
Gerade zufällig auf diesen Thread hier gestoßren.

Die Bilder von dem Flickr account sind nicht schlecht :) Finde die Bearbeitung auch sehr nett anzusehen, vorallem bei Rennsport events oder Stillleben Fotos.

Nutze ebenfalls diese Art der Bearbeitung, aber nicht für Portraits und nicht so verblasst wie die bei flickr gezeigten Bilder.

Hier mal ein Foto von mir:

flower.jpg


Gruß,
Chris
 
Gerade zufällig auf diesen Thread hier gestoßren.

Die Bilder von dem Flickr account sind nicht schlecht :) Finde die Bearbeitung auch sehr nett anzusehen, vorallem bei Rennsport events oder Stillleben Fotos.

Nutze ebenfalls diese Art der Bearbeitung, aber nicht für Portraits und nicht so verblasst wie die bei flickr gezeigten Bilder.

Hier mal ein Foto von mir:



Gruß,
Chris

Das Bild es echt gut geworden! Mach weiter so!
 
weiß jemand wo man die creamy cyan action und pdf datei kaufen kann?! Auf dem geposteten Link kann man die Datei nicht mehr kaufen.

Ich such auch die creamy cyan datei.

Wo kann man das kaufen bzw. kann mir das jemand zufällig anbieten?

Wie benutze ich das?


@ChrisMatzdorf

Könntest Du evtl kurz beschreiben wie du das hinbekommen hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten