• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht er das?

Hab mich jetzt auch ein paar mal versucht, bis es endlich geklappt hat:

- Helligkeit erhöhen
- Mit Gradiationskurve die Tiefen erhellen
- Eine grüne Ebene drüber legen und Deckkraft auf etwa 1/4 verringern
- Sättigung verringern

Bin eigentlich ganz zufrieden, oder was meint Ihr, was man noch ändern könnte?
 
Meine Lieblingsversion bisher! Scheint außer mir aber keiner zu finden, sonst hätte es doch mehr Lob geben müssen.

Nein ich finds auch klasse :)
Hab aber bisher nur mitgelesen.

@Franky:
Könntest du sagen, wie du die Farben in LR hinbekommen hast? Die fehlenden RGB-Gradkurven machen mir dabei irgendwie zu schaffen.
 
@Franky:
Könntest du sagen, wie du die Farben in LR hinbekommen hast? Die fehlenden RGB-Gradkurven machen mir dabei irgendwie zu schaffen.

aber gern!
Das war einfach ein Preset, dass ich mir mal runtergeladen haben. Der Name von diesem Preset ist: PH Fashion shot II
du wirst es bestimmt über google finden. Selbst habe ich also nicht wirklich etwas gemacht ;)
 
Danke :)
 
Also ich habe auch mal im Photoshop mit den Gradationskurven gespielt und versucht den Effekt etwas nachzumachen. Außerdem habe ich an den Reglern für Helligkeit (nach oben) und Kontrast (nach unten) gespielt und zum Schluss noch die Sättigung ein ganzes Stück runter gedreht.

Naja, gibt besseres, aber ich denke durch ausprobieren kann man schon viel dazu lernen.
 
hi, also die cross-processing-bearbeitung wie bei Siebes-Naturfotos bekommt man ja mit Nik ColorEfex oder halt den Grad.-Kurven + Farblayern ganz gut hin.
Aber wie hat er seine anderen Bilder bearbeitet? Besonders interessieren mich seine folgenden Projekte:
Cappuchino Sundays (Sättigung runter? brauner Farblayer drüber? was sonst noch?)
Wooly Winter (hier Sättigung runter? was sonst noch?)
Cookie Splash (hier Sättigung hoch? was sonst noch?)

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Ich habe Mal speziell versucht das Bokeh zu schärfen um den kringeligen Effekt abzubilden... aber eine Maske zu generieren, die nicht-bokeh ausblendet scheint schier unmöglich :(
 
Das ist mir schon bewusst, das hat auch ganz gut geklappt. Ich möchte ja aber das Bokeh "hervorschärfen" und den Vordergrund dabei nicht überschärfen. Und die Maske zu finden, dass mir der Hochpass nicht vorne die feinen Kanten mit Halos "verziert" ist nicht so einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wohl auch nur bei gleicher brennweite und gleichem abstand. ich sehe nicht, wie vollformat einen anderen bildstil ermöglicht.

Versuch mal, ein solches Bild mit einer DX und dem 50 f1.4 zu machen. Um den gleichen Ausschnitt bei gleicher Schärfentiefe mit einer DX hinzubekommen, müsste man mehr Brennweite und mehr Abstand haben. Oder seh ich da was falsch?

Als anderer "Bildstil" würde ich das allerdings auch nicht bezeichnen. Aber man hat mehr Möglichkeiten.
 
Nicht ganz den Stil getroffen, aber stark aus diesem inspiriert...

leider keinerlei Bokeh vorhanden zum Hervorzaubern da zu starkes Gegenlicht gewählt :(

_MG_2068.jpg
 
Klar.

Offenblende, volle Kanne Gegenlicht, dann Photoshop analog Anhang 1.

Von unten nach oben:

Originalbild
Paar Flecken entfernt
CAs als Schwarzweißebene entfernt
Helligkeit bei "Ineinanderkopieren" 50%Grau-Ebene reingemalt
Hochpass geschärft
CAs mit ner Farbtonebene der jeweilig umliegenden Farbe drübergemalt
Belichtung mit ner Maske auf die dunklen Bereiche hochgedreht
Farben in den Tiefen und Schatten verdreht
Dynamik hoch
Kontrast runter, Helligkeit hoch
Schwarzweiß mit Weichem Licht Ebenenmodus
Gradiationskurven RGB gedreht
Farbfilter auf diesen Gelbton mit ziemlich geringer Intensität
Text
Zuschnittmaske

VG
 
weiß jemand wo man die creamy cyan action und pdf datei kaufen kann?! Auf dem geposteten Link kann man die Datei nicht mehr kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten