• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kommt man an in solch einem Alter an solche Aufträge?

AW: wie kommt man an in solch einem alter an solche auftaege?

hat es in Deutschland eine ganze Reihe von sehr jungen Shootingstars, wo man aber nicht in die Kriegskasse gucken darf. Gerade junge Fotografen werden teilweise massiv ausgenommen und beschissen bezahlt.

Moin!
Wenn Talent, eine kleine Canon und ein 50 €-Glas reichen,
um eine Karrerie zu starten, evtl. die Titelseite eines Magazin zu gestalten, ist obiges Zitat wohl der Kernsatz dieses Threads.

Trotzdem, Chapeau »phil20«!

mfg hans
 
AW: wie kommt man an in solch einem alter an solche auftaege?

Moin!
Wenn Talent, eine kleine Canon und ein 50 €-Glas reichen,
um eine Karrerie zu starten, evtl. die Titelseite eines Magazin zu gestalten, ist obiges Zitat wohl der Kernsatz dieses Threads.

Trotzdem, Chapeau »phil20«!

mfg hans

Der Start ist gut, keine Frage, und viel Glück, die Realität ist aber oft sehr hart und gerade junge werden fies ausgenutzt, bis sie die "Lehrjahre" hinter sich haben.

LG
Boris
 
Moin!
... was lernen sollte,:top:

http://www.nutanschramm.de/

oder, Du trifft mit dem was Du machst, genau den Nerv der Zeit!

mfg hans

was soll mir der link sagen?
 
ich bin der Meinung: Ausrüstung ist nicht wichtig (es ist nur wichtig das man die passende Ausrüstung für das gewünschte Bild hat, aber eine bessere Kamera macht nicht gleich ein besseres Bild) .... sondern ein Ziel wie man die Bilder haben möchte und was man möchte (Was man fotografieren möchte) ... und das kostet viel Zeit ... weil man sich dann schon bisschen reinhängen muss ....


und schnell passiert es das man ausgenützt wird (hab ich auch schon oft erlebt) aber dann macht man für diese Kunden einfach keine Arbeit mehr und lernt daraus ... ganz einfach ...

ihrgend welche Beispiel Links find eich unnötig jeder muss sein eigenes Ding durchziehen ....
 
Bla, bla, bla,.... ich hab ne ganze Menge Kunden, die würden im Viereck springen, wenn ich auf die Idee kommen würde, denen editierte Bilder zu geben.....

Du mit Deiner individuellen Situation interessierst hier aber nicht.

Ihr wollt hier im dem Forum immer nur das technische sehen (EBV), das ist aber nur ein ganz kleiner Brocken vom Markt.

Wenn schon EBB ;)

Natürlich ist das ein kleiner Marktanteil, aber selbst Reportagefotos aus Kriegsgebieten werden mittlerweile auffällig bearbeitet. Der TO hat eine bestimmte Bildart anhand eines Links angegeben, also ist das auch die Grundlage.
 
AW: wie kommt man an in solch einem alter an solche auftaege?

Und guck Dir mal die Referenzen auf der von Dir angeführten Seite genauer an. Solche Kunden haben ein extrem weites Spektrum an dem, was sie als Aufträge vergeben und was sie wem geben.

Das unterschreibe ich!!! Davon darf man sich nich immer blenden lassen.
 
Man sollte sich auch nicht davon Blenden lassen, dass sich manche hier als Profifotografen ausgeben und ich glaube nicht, dass sie von den Gewinnen die sie erzielen ihr Leben bezahlen können...

Ich bin kein Profifotograf, arbeite aber als Assistent mit einigen zusammen und strebe das ganze sicherlich auch an. Ich glaube aber, bevor ich an Agenturen herantrete usw. sollte man sehr gute Grundlagen gelegt haben, viel Erfahrung haben und Fotos die wirklich gut sind. Ich hatte ein sensationelles Angebot für eine Doppelseite in einem Buch, welches für meine Branche (und auch anderer Branchen) sehr hilfreich sein kann um Jobs zu kriegen weil es durch das Artbuying etc. sämtlicher Agenturen läuft. Ich habe es nicht gemacht, weil die restlichen Fotografen (von denen auch einige dabei sind mit denen ich arbeite) ein paar Ligen über mir standen und ich mich damit nur billig positionieren würde.

Man sollte nicht auf Teufel komm raus irgendwas tun...lasst euch Zeit und lernt das ganze wirklich kennen. Ist ein Job mal etwas tricky wird euch das helfen und die Spreu vom Weizen trennen.
Forenheld zu sein hilft euch nichts...in Foren werden alle möglichen Leute in den 7. Himmel gelobt und die meisten davon werden auch nur in Foren gelobt und ansonsten ziemlich vergessen. Warum gibt es denn so viele Workshops etc. von Fotografen die angeblich ach so gut im Geschäft sind...
 
AW: wie kommt man an in solch einem alter an solche auftaege?

Zitat von TomRohwer
Für den Bereich Werbefotografie, Modefotografie usw. ist das zutreffend.

In dem Bereich läuft aber ohnehin nur wenig über Bildagenturen, und dann ist es meistens Zweitverwertung.
Nein, ich meinte schon eher Repräsentanten.

So was wie Daniela Wagner, Rockenfeller/Göbels, Susanne Bransch und Co.

Das sind Leute die im Prinzip Deine gesamte Organisation
übernehmen. Von Erstkontakt mit Kunde bzw Kundenagentur
bis hin zu Flugbuchung und Produktionsorganisation.
Es hängt hauptsächlich vom jeweiligen "Branchen-Segment" ab, egal ob es nun ein "Repräsentant" ist oder eine Agentur.

Das ist ja das interessante daran - die Bildagentur macht für den Bildjournalisten genau dasselbe, was der Repräsentant für den Werbe- oder Modefotografen macht. Kontakte zu Kunden (Redaktionen) abwickeln, Aufträge und Reisen organisieren, Akkreditierungen erledigen usw. usf.

Der Unterschied ist aber: für den freiberuflichen Bildjournalisten bedeutet es eine massive Umsatzsteigerung, wenn er mit einer Agentur gut im Geschäft ist, für den Werbe- oder Modefotografen ist es die Auslagerung eines Teiles der Arbeit.

Was ja wiederum auch völlig logisch ist, denn die Arbeitszusammenhänge von freiberuflichen Bildjournalisten sind völlig andere als die von Werbe- oder Modefotografen.
 
das ging dann meistens bis 11 oder 12 die nacht. meine eltern waren total entnervt weil ich nix gemacht habe, meine freundin war genauso genervt weil ich nur noch am wochenende mal ein paar stunden zeit hatte...
Das ist der Normalzustand für jeden Einsteiger in eine freiberufliche Tätigkeit, egal welcher Art. Und ganz besonders für freiberufliche Fotografen.
 
AW: wie kommt man an in solch einem alter an solche auftaege?

Der Unterschied ist aber: für den freiberuflichen Bildjournalisten
bedeutet es eine massive Umsatzsteigerung, wenn er mit einer
Agentur gut im Geschäft ist, für den Werbe- oder Modefotografen
ist es die Auslagerung eines Teiles der Arbeit.

Korrekt. Ich hab damals den Flughafengrossbrand fotografiert.
Hier in Düsseldorf hätte ich nicht ein einziges Bild verkauft,
alle Redaktionen waren komplett selbst vor Ort.

Über Actionpress war das aber immer noch knapp fünfstellig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten