• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Wie" kauft ihr eure Objektive?

Ich muss doch mal eben einen negativ-Bericht aus dem Einzelhandel abgeben.

Ich war bei Foto H....... in Gummersbach(nicht Heinzemann!) und dort stand ein 28-135 IS, welches mir ganz gut gefiel, für knappe 200,-

Prompt hab ich sie ausprobiert und auf die üblichen Fehler untersucht und tatsache: Bei aktivem IS und ab 50mm tritt jedes mal und komplett reproduzierbar der Err99 auf. Bei inaktivem IS nicht. Lässt also auf den IS-Motor schließen.

Als ich den seltsamen Verkäufer(kam mir nicht gerade ehrlich vor...) freundlicherweise daraufhin wies und meinte, dass ihm da wohl jemand etwas defektes verkauft hat, entgegnete er:

"Das hilft uns hier ja jetzt auch nicht weiter, schönen Tag noch!"

Mit diesem fast-Rausschmiss bekam ich noch mit, wie er einem unwissendem anderen ein Schnellwechselplatte aus Plastik von minderster Qualität für 15€ andrehte. Vollkommen unseriös und unehrlich.

Heute(2 Wochen danach) steht die Linse immernoch im Schaufenster...


Es gibt auch dort die schwaresten Schafe...
 
Ja, es gibt sie überall, auch im Onlinehandel.

Ich würde deswegen auch nur 'teure' Objektive und Bodys dort kaufen, wo ich bereits gute Erfahrungen gesammelt habe. Das kann im Fachgeschäft sein. Das kann aber auch im Onlinehandel sein.
 
Man ist im Grunde selber Schuld, wenn man beim Onlinekauf Betrug erfährt.


Klar die jungen Mädchen in den kurzen Röcken sind auch selber Schuld wenn sie vergewaltigt werden.

Es ist mir schlichtweg völlig egal, wie die Buchhaltung der einzelnen Händler oder Onlinehändler ausschaut, ob diese auf Haben und Soll basiert oder eher auf 'Optionen'. Das soll nicht meine Sorge sein.

Bei solchen Argumenten bleibt einem die Spucke weg. Armes Deutschland

@gotsche

Natürlich kann man jedes Argument totschlagen. Aber das ist genau der Punkt.

Ignoranz und Borniertheit waren schon immer der Untergang von Kulturen!

Nicht pers. gemeint, aber so ist es nun mal.

BildDesign
 
Ich oute mich hier mal als Nikonianer...hoffe aber dennoch, hier was sagen zu dürfen...

Bei mir gehen da die Erfahrungen eher in die Richtung, in großen Elektronikmärkten zu kaufen. Mein Stammhändler ist ein Elektronikriese vom blauen Planeten. Dort habe ich mehrere Bodys und auch Objektive gekauft. Bei meinem ersten Kauf eines Objektives dort, bekam ich sogar nen Azubi an die Hand, der mich für ne halbe Stunde in die City vor die Tür begleitet hat, damit ich Bilder in der Praxis machen konnte. Eigentlich hatte ich nur gefragt, ob ich das Objektiv im Laden mal an meine Kamera machen kann, aber der Verkäufer war der Meinung, Praxistest ist besser. Meistens habe ich den Artikel auch zum günstigsten Onlinepreis bekommen. Mein örtliches Fotofachgeschäft rückt da keinen Zentimeter von seinen Preisen ab...und mit Testen ist da auch immer so eine Sache...und Umtausch nicht gegen Geld... Bei 2 Objektiven war mein Elektroriese teurer...einmal 35 Euro und das andere mal 40 Euro...ich habe dann aber trotzdem dort gekauft, die kamen mir in der Vergangenheit preislich immer so weit entgegen und waren immer super freundlich und hilfsbereit, da kann man auch schon einmal auf die 75 Euro verzichten. Ich gehe dort immer wieder gerne hin.

VLG

Mark
 
@ BildDesign

Man ist im Grunde selber Schuld, wenn man beim Onlinekauf Betrug erfährt.

Damit meine ich, dass man es auch provizieren kann, betrogen zu werden. Man kann es nicht ausschließen, aber die Chance, dass es passiert, doch erheblich eingrenzen. Ok, es war etwas provozierend Formuliert.

Ich muß z.Bsp. nicht unbedingt ein 'neues' Objektiv bei Ebay von einem halb-privaten Verkäufer (Nichtshop) erwerben, nur um nochmals 5% einzusparen. Wer das tut, bekommt vielleicht sein 'neues' Objektiv mit 'zurückgedrehtem Kilometerstand'...

Dein Vergleich mit einem Mädchen, Minirock & Vergewaltigung ist... (lassen wir es besser!).

Es ist mir schlichtweg völlig egal, wie die Buchhaltung der einzelnen Händler oder Onlinehändler ausschaut, ob diese auf Haben und Soll basiert oder eher auf 'Optionen'. Das soll nicht meine Sorge sein.

Was ich hiermit meinte: ich kann nicht wissen, wie ein Kaufmann sein Geld konkret verdient. Ob er das Bargeld bereits beim Einkauf dem Großhändler überweisen muß, oder er auf Rechnung/Kredit beim Großhändler ordert und später bezahlt. Das ist mir vollkommen egal! Das ist Sache des jeweiligen Händlers und seines Zulieferers.

Es kann auch sein, dass das Fachgeschäft vor Ort bereits kurz vor oder bereits in Insolvenz ist, und der Kaufmann es nur nicht wahrhaben möchte und das Geschäft nur noch über ein Schneeballsystem am Leben erhält. Aber diesen Fall meinte ich mit meiner Aussage nicht.


Generell bin ich ja nicht gegen Fachgeschäfte. Nur: es gibt auch andere Dinge neben dem Fotozubehör. Ich frage mal: kauft Ihr generell nur nach Möglichkeit in Fachgeschäften (Nicht-Discounter)? Die Wurst beim Fleischer, die Brötchen beim Bäcker, den Fernseher beim Elektronikfachhändler, das Fotozeugs beim Fotofachhändler, Schreibzeug im Schreibwarenladen, Schuhe im lokalen Schuhgeschäft, Sportzubehör im Sportladen, Fahrrad beim Radhändler, geht Ihr auch immer schon zur VW Werkstatt mit dem Golf, ... (mir gehen langsam die Ideen aus nach Fachgeschäften - Eisenwarenläden & Co wirds ja nun schon lange nicht mehr geben) und stärkt die lokal Läden? Ich meine, dass ja sogar schon Lebensmitteldiscounter und Mediamärkte die lokalen Fachgeschäfte beuteln. Ob ich im Mediamarkt kaufe, oder in Onlinehandel - sehe ich von der Problematik her keine großen Unterschiede. Es sind alles Geschäftsmodelle, welche die 'Kleinen' auf Dauer wegrationalisieren...
 
Bei mir in München gibt es glücklicherweise einen großen Fachhändler für Foto. Ich kenne mittlerweile einige Verkäufer ganz gut, und bekomme immer einen Preisnachlaß, wenn der Preis merklich über dem Fluß-Preis liegt. Zudem habe ich auch schon mal die Möglichkeit in Anspruch genommen, ein Objektiv nach 3 Monaten wieder zurück zugeben, nachdem ich auf Astrofotos einen starken Asti bemerkte. Sowas geht Online wohl kaum. Und ich hätte auch keine große Lust beim online Kauf hoffen zu müssen, daß ich nicht ein ausselektirties Stück bekomme.

Grüße,
Peter
 
@ gotsche

Du kannst dich drehen und wenden und dir widersprechen so viel du willst, aus der Nummer kommst du nicht mehr raus.

Wir sprachen nicht über halbseidene Händler aus der Bucht und durch eigene Dummheit provozierte Betrügereien, sonder über Kauf bei Onlinehändlern vs Fotohändlern auch solchen innerhalb von Elektromärkten.

BildDesign
 
Doch, doch - ist ganz einfach... bin schon raus... :D

Ich lausche gerade der netten Musik in unserem Büro... Nen Kollege hat heute endlich mal seine alten Lautsprecher hier aufgestellt... Bei vernünftigen finischen Metal programmiert sichs einfach 3mal so schön. :evil:
 
Ich war bei Foto H....... in Gummersbach
Wenn du nach Gummersbach fährst, kannst du auch genauso gut die halbe Stunde mehr Zeit in Kauf nehmen und nach Köln fahren -- dort gibt es mindestens zwei Fotofachgeschäfte, in denen du JEDES Objektiv, das dein Herz begehrt, zur Not in mehrfacher Ausführung testen kannst ...

Gruß Jens
 
:P

Nein, stimmt schon, Köln hat super Shops, gern genutzt, aber das mit dem Typ hier in Gummersbach war halt beim Stadtbummel;)
 
Hi folks,
noch ein Punkt den ich in den bisherigen posts (meinen eingeschlossen/83) unerwähnt fand:
Auch ich kaufe schon mal online, aber angesichts der gelegentlich recht rustikalen Arbeitsauffassung einiger Boten (jaaaa ich weiss dass welcher Druck auf den Jungs lastet!) lasse ich mir kein erschütterungssensiblen Gegenstand wie eine hochwertige Optik zusenden... Also online kaufe ich Glas nur wenn es in rentabler Selbstabholerdistanz liegt.
gut Licht
pat
 
Vielleicht mag das meine jugendliche Einstellung mit 20 Jahren sein, allerdings habe ich bisher all mein Equipment online gekauft. Alles was in meiner Signatur steht, ist per Versand zu mir gekommen und in der Liste fehlen auch noch einige Objektive. Also 5D, 50D und viele Linsen wurden mir von meinem Postboten überreicht. Eine Gurke dabei? Ja, das Tamron 17-50mm 2.8 hatte einen leichten Fehlfokus, was sich mit der AF-Feinabstimmung der 50D locker korrigieren ließ. Schlechte Erfahrungen habe ich noch nie gemacht, obwohl alle Linsen und Bodys gebraucht gekauft sind.

Ein Canon 10-22mm USM habe ich sogar im Set mit einer 20D über die Bucht gekauft und dort hat mich abgesehen von dem wahnsinnig niedrigen Preis nichts überrascht. 600€ für 20D, 10-22mm USM, 2 orig. Akkus, Speicherkarten, ein (zwar einfaches, für mich aber ausreichendes) Stativ und ein kleiner Fotodrucker. Alle Ware im Bestzustand, ich konnte mich noch nie beklagen.

lg Jonas
 
@ patrenko

übertreibst Du es nicht ein wenig? Erschütterungssensibel? Meine Güte!

Kamera und Optiken sind in meinem Augen eher als robust anzusehen. Ich schmeiß meinen Kamerarucksack auch schon mal auf den Boden oder mach mir auch keine Platte, wenn ich mit der Kamera hinten im Rucksack schon mal Skipisten oder mit dem MTB irgendwelche Abfahrten runterdonnere... Kamera und Objektive sehe ich eigentlich total stabil... Freilich werfe ich mit der Kamera oder einem Objektiv ohne schützende Tasche nicht um mich. Aber innerhalb der Tasche hab ich wenig Bedenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten