• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Wie" kauft ihr eure Objektive?

... mit einem Techniker eines renomierten in der Gegend ansässigen Reperaturservices gesprochen und auf die Serienstreuung u.a. bei Canon angesprochen. Er sagte das rund 95% der Objektive die sie zum Prüfen oder Kalibrieren bekommen vollkommen i.o. sind (wenn man nur auf scheinbare Amateure reduziert, sprach von nahezu 100%).

Pssst... Du kannst den Ziegelsteinfotofetischisten doch nicht den Glauben rauben. :) Aber das deckt sich mit meinen Erfahrungen bei Olympus in HH. :)
 
ich kaufe meist online, teste das objektiv dann kurz (gletscherbruch-test, fokus) und behalte es oder schicke es zurück

und ja ich bin froh den test zu machen, denn einmal hatte ich eine ziemliche gurke dabei
 
ich kaufe meist online, teste das objektiv dann kurz (gletscherbruch-test, fokus) und behalte es oder schicke es zurück

und ja ich bin froh den test zu machen, denn einmal hatte ich eine ziemliche gurke dabei

Ist auch meine Vorgehensweise.

Der Test von "nightshot" bei Offenblende ist schon extrem Aussagekräftig.

Hat mich schon 2mal vor nem Fehlkauf bewahrt.

Edit: Ich hab beim Gebrauchtkauf hier im Forum sehr gute Erfahrungen gemacht.

Gruß Jürgen
 
Ich fische meine Objektive immer aus dem grossen Fluss oder beame sie aus dem Cyberhafen, da kein Technikmarkt in der Nähe ist.
Ich habe bisher mit dieser Methode nur gute Erfahrungen gemacht.

Ich fand es nur witzig, das ein 'Profirezensent' einfach so innerhalb der 14 Tage ein wirklich defektes Objektiv zurückgeschickt hat und sich einfach ein neues zieht. So ist immer sichergestellt, daß der nächste Kunde im Falle einer echten Gurke auf die Schnauze fällt.
Ich hatte daher leider auch mein erstes 17-55/2,8 IS USM als zugestaubten Klotz mit defektem AF bekommen. Ich habe es mit besagtem Fehler reklamiert und den richtig funktionierenden Ersatz bekommen inkl. der Entschuldigung der Serviceabteilung, daß so ein begrabbelter und falsch verpackter, defekter Mist überhaupt wieder versandt wurde.

Bis auf diesen Einzelfall, kann ich bisher bei meinen Bildern nicht meckern, und ich bin definitiv nur ein Hobbyfotograf und kein Testlabor. Ich kann daher *dp und Daniel C. nur zustimmen.
Wenn es wirklich so extrem wäre, wie in allen Foren und Rezensionen der Onlinehändler beschrieben, dann müssten mehr als 75% aller Objektive fehlerhaft sein?!

Schon komisch:evil:

Gruß
Fred
 
Wenn ich schon das Wort "testen" immer wieder lese, bekomme ich das Lachen. Diese "Tester", die ihre Objektive mit Mauerfotos bei schlechten Lichtverhältnissen und nicht reproduzierbaren Aufnahmen AUSPROBIEREN (anders kann man das nicht nennen) und dann lapidar von "Serienstreuung" usw. "fachmännischdaherlamentieren" kannman nicht ernst nehmen. (....) da setze ich einen großen Haufen drauf, denn wenn ich keinen Handelspartner mehr habe, muss ich meine kostbare Zeit verplempern, um Lieferer zu finden, die vorgeben das Teil zu haben und mich dann eventuell vertrösten müssen, weil wieder irgend ein Blödmann 3 Objektive geordert hat, um sich das "Beste" herauszutesten.

HzG
*dp

Besten Dank fuer diesen Beitrag, der meine volle Zustimmung findet!
 
Wenn ich neu kaufe, dann immer 10 Stück und ich begrabbel sie alle und schick 9 zurück, das beste behalte ich. Wenn es mich nach 3 Tagen dann langweilt, verkaufe ich es hier als "Hand selektiert".:evil:

Natürlich nicht, nun mal die Realität:

Bestelle/Kaufe größtenteils online, teils gebraucht, teils neu.

Tests mach ich gar keine, ich geh einfach raus damit. Wenn ich dann es schaffe scharfe Fotos zu erzeugen, ist das Objektiv wohl in Ordnung.

Kaufe aber auch keine so teuren Objektive (> 500 € = teuer), muss ich dazu sagen.

Und ich sag mir immer ganz leise "Deine Ausrüstung ist in Ordnung. Deine Ausrüstung ist in Ordnung. ..." :lol: (Natürlich nur Spaß, auch wenn das manchen hier durchaus gut tun würde.)
 
Und ich sag mir immer ganz leise "Deine Ausrüstung ist in Ordnung. Deine Ausrüstung ist in Ordnung. ..." :lol: (Natürlich nur Spaß, auch wenn das manchen hier durchaus gut tun würde.)

Wir in der IT sagen dazu immer ... PEBKAC: "Problem exists between keyboard and chair!"

Das trifft in einem Grossteil der Faelle zu. Nur eben, sagen darf man einem User auf keinen Fall, dass er hier der Fehler ist.
 
Hi,
ich habe bis heute alle Boddy`s, Optiken und sonstiges Zubehör unserer 2 Ausrüstungen online gekauft. Ein Objektiv (war ein 100-400 is Zoom) war mal eine totale Gurke, zurückgesendet und gut war.
Gerade heute habe ich ein neues Makro bestellt :top:
Gruß
 
handselektiert - who cares?

Wenn ich lese wie oft das hier bei Gebrauchten Linsen steht, die dann 3 Jahre alt sind und der Besitzer will den fast aktuellen Neupreis haben ROFL
Selbst wenn sich derjenige wirklich die Mühe gemacht macht und wirklich für seine Kamera eine Linse herausgepickt hat, welche dort perfekt funktioniert, kann diese auf der nächsten Kamera wieder totaler Durchschnitt oder drunter sein.

Bei solchen Leuten kaufe ich meine Linsen hier im Forum eher nicht. Die Ruhigen welche hier immer tolle Bilder posten, auf die pass ich eher auf. Wenn die was raushaun, gibt es dann wenigstens richtige Bilder um die Linse zu beurteilen und nicht nur Wände.
 
handselektiert - who cares?

Wenn ich lese wie oft das hier bei Gebrauchten Linsen steht, die dann 3 Jahre alt sind und der Besitzer will den fast aktuellen Neupreis haben ROFL
Selbst wenn sich derjenige wirklich die Mühe gemacht macht und wirklich für seine Kamera eine Linse herausgepickt hat, welche dort perfekt funktioniert, kann diese auf der nächsten Kamera wieder totaler Durchschnitt oder drunter sein.
Eben, diese Behauptung ist nicht viel wert. Eine Optik an drei gleichen Gehäusen kann sich beim AF total unterschiedlich verhalten, brauchbare Bildqualität liefern oder auch total daneben liegen. "Aus 10 Optiken handselektiert..." muss nichts bedeuten und ist nicht unbedingt ein auf andere Gehäuse übertragbares Qualitätsmerkmal, evtl. auch ein Anzeichen dafür, dass diese Optik/Body Kombi super funktioniert, da sich die Toleranzen beider sich "ausgleichen", was mit einem anderen Body schon ganz anders aussehen kann.

Beim Onlinekauf bestehe ich bei der Bestellung zudem auf orig. verpackte und unbenutze Ware, die nicht schon von jemand anderen "getestet" wurde, sonst geht es gleich wieder zum Verkäufer zurück oder schlage Minderung vom Kaufpreis wegen "Demoware" um mind. 30% vor. :top:
 
Ich wollte nur wissen, wie ich vor Ort bestmöglich testen kann, um zu verhindern, dass ich eine absolute Gurke mitnehme.
Keine Stellungnahmen, warum ihr wo kauft;) Das kann ja immernoch jeder selbst entscheiden:)

Meine Testchart Phase hab ich hinter mir.....

Schade finde ich nur, dass hier wieder so viel diskutiert wird und kleine Stacheleien entstehen. Ich wollte keine zwei Lager, die sich über Testcharts und Backsteinwände streiten:)
 
Das seh ich ja auch so;) Manche Leute regen sich nur immer direkt auf, ohne normal zu diskutieren.

Das find ich halt schade, da oft auch Neueinsteiger direkt einen drauf kriegen^^

Ich hab jetzt wieder eine Linse im Forum gekauft, das hat bisher auch immer geklappt:)

Außer einmal: Objektiv hier gekauft, kam erst 6 Monate nach Bezahlung....
Klar hab ich mich aufgeregt, aber als es dann kam, hab ich erfahren, dass dieser sehr nette Mensch die ganze Zeit im Krankenhaus lag:D

Naja, manchmal kommt auch beim Objektivkauf was schräges vor:ugly:
 
Wenn es wirklich so extrem wäre, wie in allen Foren und Rezensionen der Onlinehändler beschrieben, dann müssten mehr als 75% aller Objektive fehlerhaft sein?!

Was durchaus sein kann (aber sicher kaum 75%), denn viele stellen solche Probleme überhaupt nicht fest und sind mit den Ergebnissen zufrieden. Fakt ist, dass ein nicht ganz sauber justiertes oder dezentriertes Objektiv meist immer noch bessere Bilder liefert, als eine Kompaktknipse. Feststellen tut man das nur, wenn man die Kamera bei den richtigen Motiven auch entsprechend nutzt und nicht Jpeg direkt aus der Kamera auf 10x15 ausbelichtet. Einen kleinen Fehlfokus wird man da kaum bemerken. Bei manchen Fotografen und Motiven spielt das aber durchaus eine Rolle.

Generell finde ich es völlig ok, wenn man da eine Linse zurückgehen lässt und sich eine besorgt, wo das nicht der Fall ist. Was nicht ok ist, ist, dass die Händler das nicht korrigieren lassen (die haben diesen Anspruch gegenüber dem Hersteller mMn genau wie jeder Endlunde gegenüber dem Händler) sondern die einfach dem nächsten Kunden andrehen.
 
Wenn ich schon das Wort "testen" immer wieder lese, bekomme ich das Lachen. ...
.... da setze ich einen großen Haufen drauf, denn wenn ich keinen Handelspartner mehr habe, muss ich meine kostbare Zeit verplempern, um Lieferer zu finden, die vorgeben das Teil zu haben und mich dann eventuell vertrösten müssen, weil wieder irgend ein Blödmann 3 Objektive geordert hat, um sich das "Beste" herauszutesten.

HzG
*dp

Das ist in meinen Augen einer der richtigsten Beiträge, die ich hier bisher gelesen habe.
 
Hab alle meine Objektive online gekauft. Warum?

Erstens ist das evtl. Zurücksenden (mußte ich nur einmal machen) gar nicht so schlimm. Päckchen wieder packen, RMA-Formular ausdrucken und ausfüllen und mal eben von oder zur Arbeit an der Post vorbei... Sowas ist in 5-10Minuten erledigt.

Zweitens: habe ich bei Onlinekäufen vs. Ladenkäufen den gesetzlichen Vorteil von 14Tagen Rückgaberecht. Ohne wenn und aber. Saturn & Mediamarkt nehmen evtl. nur aus Kulanz die Ware zurück. Sie sind nicht gezwungen mir mein Geld zurückzugeben - oft geben sie mir einen Gutschein... Dann muß ich weiter dort einkaufen, bis der Gutschein aufgebraucht ist... Da hab ich eigentlich nicht die Lust zu. Zudem ist da noch der Aufwand der ständigen An- und Abfahrt zum MM.

Drittens: Fotofachgeschäfte? Hier in der Gegend eher Mangelware und mit Nichten mit neuer Ware vollgestopft. Da hab ich eher das Gefühl, dass es immer weniger Fachgeschäfte werden. Einer nach dem Anderen gibt auf. Und wenn ich mich darin umschaue, hab ich das Gefühl, dass die Kamerasysteme dort in den Schauauslagen bereits 4 Jahre und älter sind... DSLRs gibts meist nur bis zur 600D. Teurere Kameras stellen die sich nicht als totes Kapital in die Auslagen. Testen oder Kaufen kann man in solchen Läden ja wohl kaum was. Unsere Gegend ist eben schon zu provinziell. Selbst, wenn ich genau wüßte, was ich haben will und ein solches Objektiv dann halt einige hundert Euro kosten würde, müßte ich einem solchen Ladenbesitzer wohl zusichern, das Teil, wenn er es für mich bestellt, auch abzunehmen... Sorry, da hab ich nichts von! Im Grunde handelt es sich bei diesen Geschäften eher um Fotostudios mit ein wenig Ausrüstungsverkauf. Die Kaufkraft unserer Region bestimmt die Vielfalt in den Auslagen dieser Geschäfte - und die ist halt nicht besonders gut. Wahrscheinlich ists im Raum München wieder ganz anders...

Achja: ich bin kein Objektiv-zig-Mal-Tester-und-hin-und-her-Sender. Ich hatte mal nen Tamron, was wirklich daneben war. Der Fokus saß einfach nicht. Hab es zurückgesandt. Das Nächste war besser, aber auch nicht optimal. Habs dann zu Tamron eingesandt zum Justieren. Hatte es dann 14Tage später wieder und was soll ich sagen: der Fokus paßte! Da waren wirklich sichtbare Veränderung Vor- und Nachher!

Im Moment habe ich ein UWW im Fokus. Entweder Canon 10-22mm oder das Sigma 8-16mm. Tja: solche Teile hat selbst der MediaMarkt nicht unbedingt beide in seinen Auslagen. Ich möchte aber beide Objektive zuvor miteinander vergleichen können. Also werde ich beide Online bestellen und das bessere von Beiden behalten. Dafür hab ich dann 14Tage Zeit. Warum sollte ich mir die Hetze in einem Fachgeschäft und innerhalb von max. 1-2 Stunden antuen?

Übrigens nutze ich zumeist 1-2 gleiche Onlinegeschäfte, mit welchen ich bereits gute Erfahrungen gemacht hatte beim Body- und auch Objektivkauf. Insofern handelt es sich sogar um Fotofachgeschäfte mit Ladengeschäften und Onlinehandel. Im Grunde stärke ich einen "Fachhändler" damit. Dieser ist zwar nicht in meiner Region, aber was solls...wenn es hier in der Umgebung neben MM nichts adäquates gibt.
 
Bevor ich mich überhaupt hier im Forum angemeldet habe, wusste ich garnicht das es überhaupt sollche Probleme mit Objektiven gibt. Aber ich werde den Teufel tun und mir so blöde Tafel mit einem Vogel zusammen Basteln.

Ich habe mir das 24-85 gebraucht Gekauft, allerdings über die "Bucht" Kleinanzeigen. Bin hingefahren und hab es einfach bissel getestet. Hat mir gefallen und habs gekauft. Fertig....

Ich habe am Sonntag einen Termin bei mir in der nähe, der Verkauft mir ein 70-300 SP VC von Tamron. Das werde ich ebenfalls so machen. Noch Netbook mitnehmen um die JPG´s zu sichten.

Ich bin ehrlich, was da betrifft. Ich würde mir kein Objektiv kaufen ohne es vorher mal an der DSLR zu haben. Es ist schon ein starkes Vertrauen notwendig, dazu kommt noch der weg über den Packet Dienst usw....

Und wenn du dann ne Gurke hast, stehste da.... Kein Umtausch und nix bei Gebrauchten Artikel.... Dann lieber Neu... zudem die Gebraucht Preis oftmals na am Neukauf Preis sind. Lohnt es sich überhaupt nicht Gebraucht zu kaufen, wenn der Preis nicht min. über 25 % liegt unter dem Aktuellen Neupreis.
 
Beim Onlinekauf bestehe ich bei der Bestellung zudem auf orig. verpackte und unbenutze Ware, die nicht schon von jemand anderen "getestet" wurde, sonst geht es gleich wieder zum Verkäufer zurück oder schlage Minderung vom Kaufpreis wegen "Demoware" um mind. 30% vor. :top:

Was glaubst was mit den begrabbelten Objektiven passiert die Ihr zurücksendet?

Glaubst die werden weggeworfen...

Werde ich meinem nächsten Kunden auch vorschlagen. Zahlst halt 30% Abschlag, weil du hast es 2 Wochen lang benutzt... ist als Händler auch mein Recht :top:


Ich kaufe meine Objektive, in dem ich zum Händler hingehe, ihm sage was ich will. Und nehme einfach ein Objektiv mit.
Falls dann wirklich etwas nicht passt, richtet es der Kundenservice.
Lieber mal 2€ mehr ausgeben und ich habe dann jemanden wo ich hingehen kann und der löst dann meine Probleme oder Anfragen.


Was glaubt ihr wer die ganzen Kosten trägt die durch das hin und her senden usw entstehen? Es zahlt immer der Kunde, das solltet ihr euch auch vor Augen halten.
 
@ madmarc

Du gehst also zu Deinem Händler und kaufst das Objektiv, was Du möchstest..

Was aber, wenn es von Canon/Tamron/Sigma/Tokina jeweils ähnliche Objektive gibt, welche sich zudem in manchen Eigenschaften (Brennweitenbereich, Lichtstärke, ...) noch etwas unterscheiden? Weißt Du dann auch immer ganz genau, lt. den Papierangaben, welches dieser Objektive genau zu Deinem Vorlieben am besten zu Dir passen würde?

Ich kann es im oben geschilderten Fall jedenfalls nicht. Ob mir die 2mm Brennweitenunterschied am kurzen Ende beim Sigma extrem wichtig wäre, oder besser der weitere Brennweitenbereich des Canon es flexibler macht.. Ich muß es durch ausprobieren für mich herausfinden.

@ schwurst

das mit dem Fokustestchart hatte ich übrigens auch erst gemacht, nachdem ich beim in der Gegend Fotografieren ein komisches Gefühl bekommen hatte. Je offener die Blende, desto unschärfer die Bilder... die Bilder waren einfach matschig. Das Glas halt ne Gurke.

Aber: ich weiß auch, dass ich zumindest bei Tamron eine korrekte Justage erhalten habe. Diese Linse paßte danach wunderbar zu meiner 40D. Jetzt mit der 7D kann ich den Auflösungsvorteil der 7D mit diesem Glas bei guten Licht schon erkennen. D.h. die Linse paßt! Vorher tat sie das definitiv nicht!

Ich gehe übrigens davon aus, wenn es korrekt abläuft, dass 'begrabbelte' Objektive gesäubert und wieder in eine ordentliche Verpackung, zumindest in eine neue Plastiktüte verpackt werden. Im Grunde wäre es mir eigentlich völlig egal, wenn ich eine Ware bestelle, welche für mich nicht sichtbar, bereits jemand zuvor mal in den Händen hatte. Wenn diese Ware keinerlei Gebrauchsspuren an sich trägt und in Ordnung ist, dann wäre mir das auch recht. Was glaubt Ihr denn, was beim Mediamarkt oder Fachhändler da ausgepackt in den Glasvitrinen steht? Diese Objektive sind bestimmt schon einige Male vor Kameras geschraubt worden und mal etwas getestet worden. Dennoch sind diese Objektive deswegen nicht schlecht!
 
Erst ein mal überlege ich was ich benötige..

Meist weiß ich was ich will.
Danach kaufe ich es und mache Bilder... bin ich mit den Ergebnissen zufrieden dann ist alles in Butter.. bin ich es nicht geht es zurück oder wird justiert je nach Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten