• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie gut könnt ihr Farben sehen?

Ebenso 4 Punkte.

Leichte Probeme bei blauen Farben.

Na, da bin ich doch ganz erleichtert...
 
Naja, immerhin 10... :rolleyes:

Aber die Balken sind ja insgesamt viel zu hoch. Was bedeutet denn das?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie gut könnt ihr Farben sehen ?

mit einer mir bewußten Rot/Grün Schwäche kann man zu keinem höchstergebnis kommen
Score 59 immerhin

Der Vergleich mit einem gesunden Auge hinkt da natürlich. Vielleicht verrät mal jemand mit dem gleichen "Vergnügen" seinen Score;)

43, mehr ist bei den Grün/Türkistönen bei mir nicht drin. Gelb, Orange, Rot ist ok.

Hab den innerhalb der letzten monate drei mal gemacht, ist recht reproduzierbar bei mir, immer so zwischen 40-50 und meine Frau sieht meine Fehler sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
0 auf nem völlig unkalibrierten Monitor. :D
Allerdings ohne störende Lichteinflüsse aus der Umgebung. Schließlich ist Nacht.
 
Ob nun 0 oder 200, who cares? Da gibt es doch überhaupt keinen praktischen Mehrwert für die Bildbearbeitung, oder habe ich da was übersehen?
 
Subjektiv freue ich mich natürlich 0 Fehlerpunkte zu haben. Objektiv ist der Test nur dazu da Rot/Grün-Schwäche oder ähnliches zu erkennen, oder kann man dann auch 0 Punkte schaffen? Hat jemand Rot/Grün-Schwäche und 0 Punkte?

Mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten