• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie gut könnt ihr Farben sehen?

Auf die schnelle und 9 Punkte! Und mir wollte schon ein Arzt eine Rot-Grün-Schwäche andichten...
 
:top:perfect 0:top:

Hat Kalibrierung (da es einige erwähnen) auch was mit dem sehen von Farbunterschieden zu tun? Ich dachte das zielt nur auf die "echte" Wiedergabe von Farben...

mit dem sehen von farbutnerschieden hat es nichts zu tun, wenn dein bildschirm die farbe aber falsch wiedergibt, kannst du noch so perfekt farben sehen du wirst es nicht richtig ordnen können da es richtig aussieht aber falsch ist ^^ blöd zu erleutern.. nimm mal ein extrem beispiel und stell dir vor dein bildschirm stellt statt rot blau und stat blau rot dar.. wenn du dann ein als rot programmiertes feld nach rechts schieben und ein als blau programmiertes feld nach links schieben sollst, wirst du zwar die nach deinem eindruck richtige farbe auf die richtige seite schieben, da dein bildschirm aber beides vertauscht hat ists eben doch falsch^^
 
mit dem sehen von farbutnerschieden hat es nichts zu tun, wenn dein bildschirm die farbe aber falsch wiedergibt, kannst du noch so perfekt farben sehen du wirst es nicht richtig ordnen können da es richtig aussieht aber falsch ist ^^ blöd zu erleutern.. nimm mal ein extrem beispiel und stell dir vor dein bildschirm stellt statt rot blau und stat blau rot dar.. wenn du dann ein als rot programmiertes feld nach rechts schieben und ein als blau programmiertes feld nach links schieben sollst, wirst du zwar die nach deinem eindruck richtige farbe auf die richtige seite schieben, da dein bildschirm aber beides vertauscht hat ists eben doch falsch^^

Danke für die Antwort.
Dann werd ich das ganze vlt. zu Hause nochmal wiederholen :rolleyes:
 
12 Punkte im büro. nicht kalibriert und rötlich leuchtenden Neonröhren...
 
73. :D Wird wohl gar keine doofe Idee sein endlich nen ISP-TFT zu kaufen. :D
 
Na das freut mich :) An einem billigen Samsung 204B - wäre wohl auf dem eIPS daheim nicht besser geworden. Insgesamt fand ichs recht leicht wenn man einfach erstmal sortiert und dann bei Unklarheiten die Farben einzeln nochmal eins hin und her schiebt, da sticht mir dann sofort ins Auge obs vorher besser war bzw. dass es richtig war und jetzt nicht mehr.
 
Zero :D

Und wenn man wie ich etwas übermüdet ist (angeb), kann man hinterher ein paar Minuten nicht mehr geradeaus gucken.
:ugly: <- so wie der hier :D

P.S. Eizo FlexScan S2100 kalibriert mit Spyder 3, Firefox 3.5.8 mit gfx.color_management.mode=1, so dass er Farbmanegement auch auf unprofilierte Bilder anwendet (falls das bei dieser Webseite überhaupt eine Rolle spielt... das sind wohl keine einzelnen Bildchen, sondern Hintergrundfarben, die vom Browser erzeugt werden - gilt für die eigentlich auch das Farbmanagement?? Und welcher Farbraum? Implizit sRGB?? Fragen über Fragen...)
 
0 auf kalibriertem Dell 2700W und 2 auf ultraglossy Dell Studio XPS 1340 Display, zwar auch kalibriert, aber nicht so am Optimum wie mein Grafikmonitor. :-)
 
20 auf unkalibriertem Monitor und mit Farbsehschwäche bei blau und grün.
 
11 Punkt (also nicht ganz perfekt)

Mal eine blöde Frage: Was bringt kalibrieren bei diesem Test, wenn es um die Relation der Farben gehen soll?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten