• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie groß sollte eine Speicherkarte sein?

bipa hat sogar 256er speicherkartn :)
hab i letztns gsehn

achdumeinschreck, wo haben die DIE denn ausgegraben?
 
Ich habe mir jetzt eine 4GB 120x Transcend bestellt. Mit Versand 70 EUR.
Meine 2GB Transcend hat nach 6 Monaten den Geist aufgegeben. Serien Nummer 134xxxx ist bekannt das die da eine Mist Charge produziert haben.
Werde mir im Frühjahr noch eine 8GB holen, sollte die dann 70 EUR kosten.

dann bin ich bedient.

Unter 2 GB würde ich mich gar nicht erst rummachen.

Eine 4er 120x für 70 EUR ist m.E. zur Zeit die beste Lösung
 
ich hab für meine digicam auch ne 256MB und die reicht auch..

Ich habe ja bekanntlich die Kodak P850, die in drei JPG-Stufen und RAW aufnehmen kann. Selbst wenn ich die beste JPG-Stufe nehme, gehen auf eine 256er Karte fast 200 Bilder (je nach Motiv). Für Omas Geburtstagsfeier sicher gerade noch ausreichend.

Angesichts des Preises sollte man aber sicher nicht mehr unter 512 MB anfangen.
 
Meine große Karte ist eine 512er, meine kleine eine 256er. Bei den Gelegenheiten, zu denen ich dann doch mal RAW benutze, wird die kleine doch eng, aber normalerweise komme ich mit den beiden gut aus.
 
Ich habe ja bekanntlich die Kodak P850, die in drei JPG-Stufen und RAW aufnehmen kann. Selbst wenn ich die beste JPG-Stufe nehme, gehen auf eine 256er Karte fast 200 Bilder (je nach Motiv). Für Omas Geburtstagsfeier sicher gerade noch ausreichend.

Angesichts des Preises sollte man aber sicher nicht mehr unter 512 MB anfangen.

Klar - nur vor drei Jahren waren die 256MB auch noch "teuer"
 
Habe 1 1GB Elite pro von Kingsten und 2 1 GB von SanDisk. Den Geschwindigkeitsunterschied ist nur beim Ausladen sichtbar. Bei dem Preisunterscheid reicht mir SanDisk allemal. Habe die Version 2.
 
Klar - nur vor drei Jahren waren die 256MB auch noch "teuer"

Allerdings.

Ich habe gestern spasseshalber mal auf RAW umgestellt, macht bei meiner Kodak ca. 8,5-9 MB pro Bild. So schnell war meine 512 MB-Karte noch nie gefüllt.

Unter 2 GB wird mir bei der neuen wohl nix mehr ins Haus kommen. Selbst 4 GB sind ja mittlerweile durchaus bezahlbar.
 
Was fotografiert ihr denn alles? Macht ihr im Urlaub Daumenkinos? Meines Erachtens hat zu viel Speicher auch einige Nachteile. So viel Speicher verleitet oft automatisch zum "knipsen". man wählt die Motive und Kameraeinstellungen nicht mehr so sorgfältig aus, sondern entscheidet sich später nur noch für eins von 20 oder behält sie am besten gleich alle. Das müllt nicht nur die Festplatte voll, sondern ist zudem auch schlecht für den Verschluss der Kamera.
Ich habe zur Zeit nur eine 1GB sandisk ultra II und die reicht zur Zeit mit 170 (NEF) bzw. 300 (JPG) Bildern noch vollkommen aus. In naher Zukunft wird wohl noch eine zweite 1GB-Karte dazu kommen.
Ob 800 Bilder im Urlaub sein müssen, ist immer ansichtssache und auch situationsabhängig, aber beim Kartenkauf sollte dieser Aspekt berücksichtigt werden. Vor allem Neulinge ohne viel Erfahrung kommen so sonst schnell in Versuchung.
 
Ich weiß, das diese Frage nervt, da ich aber nur noch kurz Zeit habe, ein große Bitte. Welche 2GB Speicherkarte zur 400D? http://www.amazon.de/Compact-Flash-...entry/302-3654372-6293628?ie=UTF8&node=569924

So das sie zur Kamera passt. Also die Kamera nicht ausbremst. Geldverschwendung muss natürlich auch nicht sein.

Laut http://www.letsgodigital.org/de/camera/review/124/page_5.html

"Der Puffer wird mit schnellen Karten in einem hohen Tempo geleert und mit einer Extreme III oder Extreme IV Karte kann man im höchsten JPEG-Modus eine 2-GB-Karte am Stück voll fotografieren!" Ist das korrekt?

Das wäre dann diese hier http://www.amazon.de/SanDisk-Compac...ef=sr_1_1/302-3654372-6293628?ie=UTF8&s=ce-de

72? ist nicht gerade günstig wie ich finde. Muss das wirklich sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Heute habe ich meine 4 GB Transcend 120x bekommen,
mit Porto 71 Mäuse .

Hoffe die hält länger als meine Ex 2GB Transcend :rolleyes:

4 GB sollten schon sein, alternativ 2 x 2 GB

ich hole mir später noch eine 4er oder 8er und gut ist.
 
Wo gekauft? Gibt es was, auf das bei man Transcend Karten achten sollte? Ich hab was von Problemen bei bestimmen Seriennummern gelesen...
 
...nachdem der Speicher so massiv billig geworden ist, hab' ich auch überlegt, mehr zu kaufen... Dann hab ich nachgedacht; bisher bin ich auf fototouren auch mit RAW's immer mit 1x 1GB und 2x 512MB ausgekommen; im Urlaub mit JPG's sowieso. Da kann man auch immer abends im Zelt oder beim Bier schon die schlechtesten 75% auf dem Cam-Display Aussortieren und löschen. Würde ich heute neu Kaufen, würde ich erst mal nicht mehr als 2x 1GB kaufen.

Riesbeck hat schon recht - man muß aufpassen, daß man nicht zuviel knipst und mehr FOTOGRAFIERT.

Gruß

Olli
 
So viel Speicher verleitet oft automatisch zum "knipsen".
Nur wenn man weich ist ;)
Das müllt nicht nur die Festplatte voll, sondern ist zudem auch schlecht für den Verschluss der Kamera.
Och bitte nicht das Argument, das zieht ja nun gar nicht.
Nehmen wir mal die 30D, da dabei eine genaue Zahl vorhanden ist.
Kostet derzeit ca. 950eur, eher weniger.
Halten soll der Verschluß 100.000 Auslösungen:
950:100.000= 0,0095?, also aufgerundet grade mal 1 Cent.
Ich denke das kann jeder verschmerzen!
Wieviele zig Filme hat man früher durchgenudelt um nachher festzustellen, dass nur eine handvoll guter Fotos dabei sind?
Ob 800 Bilder im Urlaub sein müssen, ist immer ansichtssache und auch situationsabhängig, aber beim Kartenkauf sollte dieser Aspekt berücksichtigt werden. Vor allem Neulinge ohne viel Erfahrung kommen so sonst schnell in Versuchung.
Das schlechteste Foto ist das, welches man aus Geiz nicht gemacht hat!

Riesbeck hat schon recht - man muß aufpassen, daß man nicht zuviel knipst und mehr FOTOGRAFIERT.
Man kann mit großen Karten auch mehr fotografieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen ist nichts blöder als noch etwas fotografieren zu wollen, jedoch die Karte(n) voll ist (sind).

Da geb ich gern etwas Geld aus um dieser blöden Situation gezielt aus dem Weg zu gehen.

Lieber schlepp ich 1 jahr lang ne zusätzliche 4 GB Karte mit mir rum und brauch sie nicht, als das ich dasteh und nix geht mehr.

Mir ist es schon oft passiert, daß sich plötzlich eine Situation ergibt in der ich unbedingt Fotos machen will. Manchmal passiert dies auch auf dem Heimweg von einer Fototour.
Irgendwie entstehen die besten Fotos immer dann wenn man es nicht erwartet. (Murphys law und so :D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten