bipa hat sogar 256er speicherkartn
hab i letztns gsehn
achdumeinschreck, wo haben die DIE denn ausgegraben?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
bipa hat sogar 256er speicherkartn
hab i letztns gsehn
ich hab für meine digicam auch ne 256MB und die reicht auch..
Ich habe ja bekanntlich die Kodak P850, die in drei JPG-Stufen und RAW aufnehmen kann. Selbst wenn ich die beste JPG-Stufe nehme, gehen auf eine 256er Karte fast 200 Bilder (je nach Motiv). Für Omas Geburtstagsfeier sicher gerade noch ausreichend.
Angesichts des Preises sollte man aber sicher nicht mehr unter 512 MB anfangen.
Statistisch gesehen hast Du recht. Aber Du hast eben 'nur' die Hälfte der Daten verloren.
Klar - nur vor drei Jahren waren die 256MB auch noch "teuer"
Naja, typischerweise macht man doch erst eine Karte voll, bevor man wechselt, deswegen verliert man mit mehreren kleinen Karten auch alle Daten, wenn es denn mal passiert.
Nur wenn man weich istSo viel Speicher verleitet oft automatisch zum "knipsen".
Och bitte nicht das Argument, das zieht ja nun gar nicht.Das müllt nicht nur die Festplatte voll, sondern ist zudem auch schlecht für den Verschluss der Kamera.
Das schlechteste Foto ist das, welches man aus Geiz nicht gemacht hat!Ob 800 Bilder im Urlaub sein müssen, ist immer ansichtssache und auch situationsabhängig, aber beim Kartenkauf sollte dieser Aspekt berücksichtigt werden. Vor allem Neulinge ohne viel Erfahrung kommen so sonst schnell in Versuchung.
Man kann mit großen Karten auch mehr fotografierenRiesbeck hat schon recht - man muß aufpassen, daß man nicht zuviel knipst und mehr FOTOGRAFIERT.