• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Wie groß sollte eine Speicherkarte sein?

wohl eher 2 damit man eine verliert :p

eine sollt ja immer in der cam sein...

Tja, ich könnte dir jetzt zig Möglichkeiten aufzählen wie dir eine Karte abhanden kommen kann.
Aber zu dem Thema gibt es ja genug Treads und auf das will ich ja in dem Tread nicht hinaus.
Nur so als Anregung.
Was ist z.B. wenn die Karte im Urlaub nicht mehr will?
Dann hättest du wenigstens noch einen Ersatz.
 
Also ich habe 2 x 4G von Tanscend und eine 512M von Sandisk.
Bei Transcend ist einfach der Preis super. Ich habe meine beiden vor einem halben Jahr direkt bei Transcend bestellt, schnelle Lieferung und ich brauchte damals kein Porto zahlen.

www.transcend.de

Preise gerade:
2G CF - 38,59?
4G CF - 74,55?

mfG
Dieter
 
Tja, ich könnte dir jetzt zig Möglichkeiten aufzählen wie dir eine Karte abhanden kommen kann.
Aber zu dem Thema gibt es ja genug Treads und auf das will ich ja in dem Tread nicht hinaus.
Nur so als Anregung.
Was ist z.B. wenn die Karte im Urlaub nicht mehr will?
Dann hättest du wenigstens noch einen Ersatz.

wollt eh noch ergänzen das dafür der nachteil ist wenn die eine eingeht

imho geschmacksache...

ich persönlich hab eine 4gb transcend
und eine 1gb sandisk
 
Tja, ich könnte dir jetzt zig Möglichkeiten aufzählen wie dir eine Karte abhanden kommen kann.
Zum Beispiel, wenn man die Karte beim wechseln kurz wo hinlegt und vergisst :ugly: . Mit einer einzelnene Karte, die die Kamera nie verlässt wäre das dann nicht passiert :p
Das mit dem Ausfallen ist auch so eine Sache. Nach der Statistik gewinne ich durch mehrere Karten genau garkeine Sicherheit. Bei Zwei anstatt einer gehen einfach mit doppelter Wahrscheinlichkeit die Hälfte der Daten verloren.
 
Also ich habe 2 x 4G von Tanscend und eine 512M von Sandisk.
Bei Transcend ist einfach der Preis super. Ich habe meine beiden vor einem halben Jahr direkt bei Transcend bestellt, schnelle Lieferung und ich brauchte damals kein Porto zahlen.

www.transcend.de

Preise gerade:
2G CF - 38,59?
4G CF - 74,55?

mfG
Dieter


ui..die sind ja schön preiswert :D danke für den link
 
Ich verwende wegen der Datensicherung ausschliesslich 512er Karten. Die kann man gut on-location mit dem mobilen Brenner auf ne CD klatschen, und wenn mal eine hin ist, tuts nicht so weh. Die Bilder druaf sind idR mehr wert als die Karte. Schau mal ein guter Dia-Film kostet mehr als eine 512er Karte.

???
Und wieviel Karten hast Du schon verloren?
Bei diesen Minikarten, die man alle 36 Bilder wechseln muß, hätte ich bestimmt schon einige verbummelt.
Wenn man mit 512 MByte-Karten und RAW fotografiert, dann ist der CF-Kartensteckplatz eher runter als der Verschluß.

Bei JPEG würde ich mit 2 GByte (bei Transcend für 39 EUR) anfangen, bei RAW mit 4 GByte (bei Transcend für 75 EUR).

http://shop.transcend.de/product/product_memory.asp?Cid=6&indexnum=4

PS: Habe eine 4 GByte und eine 8 GByte.
 
Also ich hab mir ne 400D gekauft. (Warum auch die 350D kaufen *g*) naja, habe dazu eine CF Card mit 512mb bekommen. Zusätzlich hab ich mir ne 1gb Sandisk Extreme III gekauft und bin zufrieden damit. Solltest du jedoch mit Raw's fotografieren würde ich unter 2gb nichts nehmen, ne 4gb sandisk extreme III wäre net schlecht
 
Das mit dem Ausfallen ist auch so eine Sache. Nach der Statistik gewinne ich durch mehrere Karten genau garkeine Sicherheit. Bei Zwei anstatt einer gehen einfach mit doppelter Wahrscheinlichkeit die Hälfte der Daten verloren.

Statistisch gesehen hast Du recht. Aber Du hast eben 'nur' die Hälfte der Daten verloren. Im Urlaub kann das ärgerlich sein, aber immer noch besser als gar kein Bild. Beim Shooting ähnlich....

Gruß,
Günter
 
Statistisch gesehen hast Du recht. Aber Du hast eben 'nur' die Hälfte der Daten verloren. Im Urlaub kann das ärgerlich sein, aber immer noch besser als gar kein Bild. Beim Shooting ähnlich....

Kennt hier jemand jemanden, der jemanden kennt, dem eine Karte ohne Vorankündigung kaputt gegangen ist?

Mehrere Karten (die mit in der Zeit in die Richtung viele Karten ausartet) haben auch jede Menge Nachteile. Dauernd Meldungen "Karte voll", man muß den Überblick gehalten, häufigeres Stecken und Ziehen der Karten (mechanische Defekte werden wahrscheinlicher), Speicherplatzgewinnung durch Löschen schlechter Bilder führt zu sehr zerstreutem Speicherplatz statt zusätzlichen 50 Bildern auf einer großen Karte).
 
ich kenn niemanden dem mal eine cf oder sd card eingegangen ist

auch mir persönlich ist bis jetzt nur mal eine memory stick duo eingegangen (sony) aber war ein gebrauchtes handy wo die drin war somit weiss ned was der damit gmacht hat vorher
 
Ich habe bisher auch nur eine einzige 512 MB - Karte in meiner Bridge-Kodak.

Ich hatte im Urlaub bisher immer mein Notebook mit. Erstens sind die Bilder gleich gesichert worden, zweitens habe ich wieder Platz auf der Karte für den nächsten Tag geschaffen.

Bei meiner künftigen SLR werde ich aber angesichts des Preises auch zu einer 2 GB - Karte greifen, an der Datensicherung werde ich aber festhalten.
 
Mir ist bisher noch keine kaputgegangen, ist halt so ein Gefühl der Sicherheit. Einer Festplatte traue ich noch weniger über den Weg. Das mit der mechanischen Beanspruchung ist sicher richtig, evtl kommt demnächst noch eine 2GB oder 4GB zur Sammlung dazu... Frank hat schon recht, irgendwann wird es unübersichtlich.

Gruß,
Günter
 
Hey :)

Wie groß sollte sie denn sein? Also ich will da schon genügend Bilder drauf bekommen, damit ich nicht jeden Tag formatieren muss.
Also: Formatieren muß man sie normaler weise nicht, höchstens die Bilder auf den PC übertragen und auf der Speicherkarte löschen. Formatieren muß man nur, wenn die Karte einen Fehler hat.

Ansonsten reichen für Bilder 512 MB - 1 GB dicke, da kann man sogar auch mal ein paar längere Videos damit machen...
 
:Wall: Die Karte sollte so groß sein, dass du die gewünschte Anzahl Bilder in der gewünschten Größe und Geschwindigkeit abspeichern kannst!
 
Ansonsten reichen für Bilder 512 MB - 1 GB dicke, da kann man sogar auch mal ein paar längere Videos damit machen...

Videos ? :lol:

Es kommt schon darauf an, wofür die Karte gedacht sein soll.....

Bei einer DSLR in Verbindung mit Raw-Format würde ich große Karten empfehlen.
2x 4GB sind meines Erachtens sinnvoll. (bei der 400D sind das 2x 400 Bilder)

Neulich im Zoo hatte ich eine 4GB Karte im Nu voll, dann hatte ich leider nur noch die 512MB Geschenk Karte von Canon dabei. Tjo, die hat dann gerade mal noch 20min gehalten, wobei ich jedoch den Ausschuss gleich vor Ort löschen musste. (5min war ich sicher mit dem Aussortieren beschäftigt :grumble:)
Danach war nix mehr mit fotografieren.
Ich werde mir auf jeden Fall noch eine 2. 4GB Karte zulegen.
 
Naja, vom prinzip her hast du Recht, mach ich mehr oder weniger genau so. Nur was kostet heute ein guter Dia Film?
Sind die wirklich so teuer geworden?:eek:

Nein, die 512er Speicherkarten sind so billig geworden. Ein guter Diafilm kostet so 8-10 EUR, eine 512er Speicherkarte bekommt man hier im Ruhrpott tlw. für 5-8 EUR, WENN man so kleine Karten überhaupt noch bekommt. Meist fängt das Sortiment in den Läden erst so ab 1GB an....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten