• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie groß ist der Unterschied zwischen D7000 und D7100 wirklich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Schärfe der 7100 ist schon beeindruckend und der Af zuverlässig. Sie hat nicht nur mwhr Fokuspunkte sondern das bessere Modul. Das alleine wäre mir bei Neukauf die Differenz wert. Und gebraucht gibt es sie auch in der Bucht immer wieder!
 
Ich hatte die D7000 und habe die D7100. Eigentlich ist es ganz einfach: ist Dir der Preisunterschied nicht allzu wichtig, ist die neuere Kamera vorzuziehen. Ist das Budget dagegensehr eingeschränkt, genügt für Deine Zwecke die D7000 vollkommen. Der Punkt ist höchstens, dass man mit der D7100 eine Kamera hat, die mit dem AF, dem 100%-Knopf und weiteren netten Details vermutlich ein bisschen länger keinen Wunsch nach einem Upgrade aufkommen lässt. Ist Dir das die Preisdifferenz Wert?
 
Ich hatte die D7000 und habe die D7100. Eigentlich ist es ganz einfach: ist Dir der Preisunterschied nicht allzu wichtig, ist die neuere Kamera vorzuziehen. Ist das Budget dagegensehr eingeschränkt, genügt für Deine Zwecke die D7000 vollkommen. Der Punkt ist höchstens, dass man mit der D7100 eine Kamera hat, die mit dem AF, dem 100%-Knopf und weiteren netten Details vermutlich ein bisschen länger keinen Wunsch nach einem Upgrade aufkommen lässt. Ist Dir das die Preisdifferenz Wert?

Das ist ja genau der springende Punkt ;) Mein Budget wäre für ne D7100 in nem guten Gebrauchten Zustand da, allerdings bräuchte ich dann noch nen zweiten Akku und nen Batteriegriff, weil ich sehr große Hände habe und jede Kamera damit besser in der Hand liegt (hatte auch die D7100 und auch die D810 schon in der Hand), auch wenn ich meistens mit Stativ fotografiere möchte ich den nicht missen, also nochmal ca. 150,- on top. Damit bin ich dann bei etwa 850,- Euro, die D7000 bekomme ich mit BG und Akku für etwa 500,-. Das wären 350,- Euro, die ich in gute Filter und nen besseren Rucksack investieren könnte, was ja auf lange Sicht auch nicht zu verachten ist. Ich habe aber noch ne Woche Zeit mir das alles genau zu überlegen, dann ist das Geld erst da ;) bis dahin dürft ihr mir gerne weiter Tipps und Anregungen geben.
 
Habe beide Kameras besessen ( D80, D90, D7000, D610, D7100). Die D7100 ist meine Lieblingskamera.

Mit der D71000 sind die Fotos definitiv schärfer, der Autofokus ist eine absolut Wucht, die Bildbearbeitung sehr gut. Achja, das Moduswahlrad hat einen praktischen und fehlervermeidenden Verriegelungsknopf.

Ist die D71000 den Mehrpreis wert?
Ja, absolut. Der Mehrpreis ist definitiv gerechtfertigt. Wenn es der Geldbeutel irgend hergibt, würde ich die D71000 der D7000 vorziehen.

Allein der Autofokus ist sensationell gut gelungen. Magst du es als Stativ- und gemütlicher Fotograf ruhig angehen lassen - sobald man gebeten wird, auf einer Familienfeier etwas zu knipsen zahlt sich das aus.

Für mich ist die D7100 ein ganz grosser Wurf von Nikon.
 
Ich versteh ehrlich gesagt dieses gebasche der exzellenten D7k nicht. Ihr immer mit dem ******* 51 Punkt Fokusmodul - Das 39er der D7000 arbeitet hervorragend. Ich habe die die D7k seit erscheienn und sehe absolut keinen Grund wieso ich auf eine D7100 wechseln sollte - Nur Nachteile: viel zu hohe Auflösung (die 16 MPixel der D7k sind schon schwer optimal scharf zu bekommen), durch den fehlenden AA Filter Neigung zu Moire, zu dicker Griff, schlechtere High-ISO Leistung.
 
Dann gebe ich auch mal meine Meinung ab:
Meiner Meinung nach hat die D7000 ein AF Problem bei Kunstlicht.
Ich gebe zwar zu, dass mein Stichprobenumfang an D7000 die ich in der Hand hatte bei 1 lag, das Exemplar das ich gekauft (und schlussendlich zurück gegeben) habe hatte ein relativ reproduzierbares Problem bei künstlichem Licht scharf zu stellen. Bei natürlichem Licht war alles i.O.
Weder D300s, noch D7100 oder D610 zeigten bei mir dieses Problem.
 
Keiner "basht" die D7000. Das Bessere ist des Guten Feind. Und natürlich gehts hier um Meinung. Die nüchternden Fakten stehen auf 12.000 Webseiten.
 
Ich habe die die D7k seit erscheienn und sehe absolut keinen Grund wieso ich auf eine D7100 wechseln sollte - Nur Nachteile: viel zu hohe Auflösung (die 16 MPixel der D7k sind schon schwer optimal scharf zu bekommen), durch den fehlenden AA Filter Neigung zu Moire, zu dicker Griff, schlechtere High-ISO Leistung.

Also; .... Ich versteh ehrlich gesagt dieses gebasche der exzellenten D7100 nicht. :eek:

Aber eines ist sicher wahr: man sollte mit der exzellenten D7100 schon umgehen können.

Sonst kann man leicht auf die schräge Idee kommen, dass die D7000 hier gebasht wird. :evil:


Ansonsten geht es in diesem Thread keinesfalls darum, eine D7000 durch eine D7100 zu ersetzen ...

sondern um den Neukauf einer Kamera, bei der das Geld für eine D7100 vorhanden ist (sonst würde ja wohl nicht danach gefragt werden, oder ?).

Bei vorhandenen Budget für die D7100 rät ein Teil der D7000-User vom Kauf eben dieser D7100 ab ...
und davon fühlt sich einer sogar "gebasht" ... weil andere zum Kauf raten ... au weia :eek:

Aber ansonsten hast Du den Sinn eines Forums schon verstanden ... oder :confused:


Manfred
 
Wenn die Auflösung unwichtig ist, dann helfen weder 24 MP noch das Weglassen des AA Filters weiter.
Auf gleiche Auflösung gerechnet hat die D7100 keine Nachteile bei den ISO, aber auch keine wirklichen Vorteile.

Von den technischen Daten haben wir hier den Fall, wo es sich nicht lohnt die D7100 zu kaufen, die D7000 kann es genauso gut und ist billiger.

Wie sieht es mit dem Anfassen aus? Die D7000 ist eine der wenigen Nikon Kameras, die mir überhaupt nicht in der Hand liegt. Der Griffwulst für die rechte Hand liegt mir überhaupt nicht bei der, die äussersten Glieder der Finger verkrampfen sich nach 1 Minute. Irgendwie schon hoch genug dass man sie wie eine Grosse richtig fassen will, aber der Wulst dann doch zu dünn, damit das richtig geht. Ich kam sowohl mit D3200, als auch mit D700 besser zurecht.

Weiss nicht, ob die D7100 da anders ist. Würde aber mal beide in die Hand nehmen. Denn was bei mir schlecht ist, kann beim nächsten perfekt in der Hand liegen, ist ja subjektiv.
 
Ich versteh ehrlich gesagt dieses gebasche der exzellenten D7k nicht. Ihr immer mit dem ******* 51 Punkt Fokusmodul - Das 39er der D7000 arbeitet hervorragend. Ich habe die die D7k seit erscheienn und sehe absolut keinen Grund wieso ich auf eine D7100 wechseln sollte - Nur Nachteile: viel zu hohe Auflösung (die 16 MPixel der D7k sind schon schwer optimal scharf zu bekommen), durch den fehlenden AA Filter Neigung zu Moire, zu dicker Griff, schlechtere High-ISO Leistung.

Hast du mit der Kamera schon mal Fotos gemacht? Habe nach 4000 Fotos kein Moire gesehen! Dicker Griff, ist wohl Geschmaclsache, schlechte High Iso, dee TO legt kein Wert drauf und runtergerechnet auf die D7000 sind die Unterschiede wohl gering. Aber ja, ich weiss, die 7100 braucht ja auch Top Objektive. Bei meiner D7100 ist es nicht schwer scharfe Bilder zu bekommen, im Gegenteil kaum Ausschuss und im Low Iso knackscharf wenn man auf die richtige Verschlusszeit achtet und kein Pixelpeeper ist. Und man liest auch sehr wenig über AF Probleme wie bei der D7000, vorallem bei Kunstlicht.
Also hast du sie getestet oder woher nimmst du deine Aussagen? Ohje wie machen nur D800E Besitzer scharfe Bilder, 36mp ohne Filter.
Lieber TO, im Prinzip reicht dir auch eine D90 für Web Bilder. Gerade aber für Landschaft löst die D7100 Details gut auf, hat einen guten Dynamikbereich und ist sehr scharf. Nur für Web Bilder evtl zu hoch gegriffen aber du bist damit für Jahre gerüstet und auch für andere Fotosituationen und grössere Darstellungen gerüstet. Aber reichen tut die D7000 ebenfalls...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen D7000 und ist nach AF-Justierung von Nikonservice ein perfektes Kamera, auch AF-Problem unter Kunstlicht nicht. D7100 ist schon sehr attraktiv. Aber bei so vielen MP bin ich aber abgeneigt. Die AutoWB in zwei Stufen (warm und normal) finde ich genial und auch sehr treffsicher. Die meisten Bilder brauche ich nicht nachbearbeiten und finde, es ist ein sehr guter OOC-Kamera, falls es doch Abweichung kommt, reicht meistens die Picture Control aus.

Habe versucht, meine D7kl verkaufen zu wollen und kleinere Modell (D5200) zu nehmen, habe ich doch für D7000 entschieden, der Bedienungskonzept ist einfach zu gut und genial. (D7100 ein tickchen genialer).

Im großen und ganzen sind beide D7x00 perfekt. Wenn du die Bilder eher kleinere Pixelmenge benutzen möchtest, greif ruhig die ältere Modell. Und den gesparten Geld kannst du locker zusätzlich einen guten Festbrennweite mit f1.8 dazu kaufen. Dann hättest du mehr davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
... allerdings bräuchte ich dann noch nen zweiten Akku und nen Batteriegriff, .... Das wären 350,- Euro, die ich in gute Filter und nen besseren Rucksack investieren könnte, was ja auf lange Sicht auch nicht zu verachten ist.

Es klingt, als ob Dir die Preisdifferenz nicht egal wäre. In dem Fall würde ich an Deiner Stelle die D7000 nehmen. Aber wie donesteban schreibt: vorher schauen, ob sie Dir gut genug in der Hand liegt. Dann ist es eine Kamera, mit der man durchaus die nächsten Jahre glücklich werden kann.
 
@donesteban: der Hinweis auf das in die Hand nehmen ist ein guter Tipp, die D7100 hatte ich schon in der Hand und fand sie wirklich sehr angenehm.

@redneck70: Die D90 ist sicher auch eine tolle Kamera und von der Bildqualität her würde sie mir wohl auch reichen und war schon in der näheren Auswahl, aber die ist aus anderen Gründen schon raus.

Im Moment finde ich die Bildqualität von der D3100 ja auch schon recht gut und ausreichend, aber wer weiß, was in Zukunft noch kommt... :)
 
Das einzige, was mich an der D7000 kommend von der D90 am meisten gestört hat, war der lächerliche Handgriff!
Ich habe sie als Ergänzung zu FX immer noch hier stehen, da ich sie zu den Schleuderpreisen nicht recht hergeben will, aber sie liegt mir einfach bei Weitem schlechter in der Hand, als die D7100!
Der Griff ist viel zu klein für meine größeren Hände und irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass sie mir aus der Hand fallen könnte...

Wenn man beide hatte muss man schon zugeben, dass die neue D7100 die bessere Kamera ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten