Langweilig wird's v.a. dann, wenn man "Weite" darstellen will, ohne klare Bezugspunkte im Bild zu haben (z.B. Steine, Bäume, irgendwas im Vordergrund, ins Bild hinein führende Objekte etc.). Ich habe mein UWW an der DSLR wieder verkauft (an der EOS M habe ich noch eins), weil alles unterhalb 15mm oft "langweilig" war. Ist wohl einfach nicht mein Stil.
Ein Kumpel, der mich zur DSLR gebracht hat, hat eine 7D. Ich begann damals mit einer 550D und stieg dann auf die 70D um. Die Nachteile ggü. der 7D sind ja bekannt, wenn auch marginal, so lange man von Geschwindigkeit und AF spricht (Geschwindigkeit nur leicht geringer, AF der gleiche bis auf zwei Spezialfunktionen).
Ich halte die 70D daher für annähernd gleichwertig mit einigen Bonbons für Normalos bzw. Hobbyisten: ich mag SD-Cards lieber, Touch / Klappdisplay ist nicht zu verachten, GERADE bei Landschaften und Makros, kleiner/leichter, schneller LiveView-AF (Dual Pixel), der bei Videos gut nachführt (mit STM-Objektiven) etc.
Bin sehr angetan und vermisse die 7D-Features kein bisschen. Aber das ist natürlich auch viel Geschmacksache.
Unbedingt mal beide befummeln!
Viele Grüße,
Christian