• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie gehts am besten weiter? 7D? VF? Beides?

Was für eins hast dir geholt? Bedenke dass Canon mitunter gute Preise für gute Gläser ermöglicht. Ich dachte z.B. auch an einen Wechsel zu Fujiion aber der Preis für die Gläser ist echt hoch.
 
ja? ich habe da leider noch nicht so den übergreifenden Vergleich... ich würde gerne richtig in die Naturfotografie einsteigen und fühle mich da von den 200mm des Zooms ein wenig limitiert :lol: ebenso was die Lichtstärken angeht. Im Wald habe ich schon einige Male geflucht.

... gekauft habe das 10-18mm von Canon was ja hier auch empfohlen wurde. Gründe: guter Preis und Wunsch nach was weitwinkligem weil ich Landschaft bisher quasi nur mit dem Tele fotografiert habe. Wie ich damit zurecht komme wird sich noch zeigen, jedenfalls hatte ich eben schonmal mächtig Spaß damit.

Vielleicht wäre es erstmal das sinnvollste bis Weihnachten zu warten und auf einen Schnapper für eine gut erhaltene 7D oder 7D II zu hoffen.

Die Dame hat quasi als Highend der Spiegellosen eine Fuji präsentiert, die mir erstmal gefiel, aber der Blick auf die unterschiedlichen Räder mit den kryptischen Zeichen würde mich auch erstmal abschrecken... bin froh dass ich endlich das Canon-Menü intus habe lol.

Eure Smilla
 
Naja es gibt ja auch andere Objektive FÜR Canon die mehr mm drauf haben aber nicht so teuer sind und trotzdem nicht schlecht.

Ich habe mir erst diese Woche eien 7D gekauft die ich seit zwei Tagen testen kann. Gebraucht bei ebay ersteigert für 480EUR. Aber in sehr gutem zustand und mit 11k Auslösungen.


Hatte zuvor eine 450D.

Haptisch ist es mir deutlich angenehmer, die 450D lag mir eher oft schlecht in der Hand weil sie zu klein waw, die 7D ist auch etwas schwerer was evtl. stören könnte nach einigen Stunden, aber bisher komme ich gut klar :). Funktionen und allgemein Bedienung bin ich gerade dabei es mir anzugewöhnen und was die Cam so kann.

Bisher kann ich nicht klagen bin noch am üben:)

Dachte auch vllt. eine Spiegellose. Aber ich habe mich dafür entschieden vllt irgendwann(10, 20, 30 Jahre) umzusteigen oder mir zusätzlich eine gute zuzulegen mal schauen was die Zeit mit sich bringt.

Ich hatte ja schon das Tamron 70-300VC USD, Canon 50mm 1.4 und das Canon 10-22mm weshalb ich damit weiter machen wollte, rein zum Hobby.
 
Moin Smilla,
In ,einem Fotoladen kann man ne Kamera auch mal 1-2 Tage testen gegen kleine Gebühr.
Mach das doch mal mit ner Spiegellosen.
Bildqualität werden die im Zweifel die 450d abhängen, die sind echt gut.

Und ob du optischen Sucher wirklich brauchst kannst du nur rausfinden wenn du mal länger mit nem elektrogucker getestet hast.

Optisxh ist mir wixhtig für Menschen etc. Landschaft und so heht auch per liveview
 
10203040 -
na dann Glückwunsch zur 7d und viel Spaß damit, was hast Du bisher für einen Eindruck?

mty55 -
danke für den Tipp, es wäre sicher nicht schlecht um herauszufinden wie es mit dem Sucher klappt. Ansonsten bin ich zumindest von der Bildquali die ich bei der OM-D E-M10 von meinem Bekannten schon sehr angetan.

Heute waren wir wieder auf Tour - mein Wunsch wurde erhört - Wasseramseln und ein Eisvogel :o bei ihm: nettes Portrait eines Eisvogels auf Ast. Bei mir: nettes Portrait eines braunblauweissen diffusen Klumpen auf Ast.

macht der Sensor so einen großen Unterschied? ich habe es sowohl mit dem 70-200mm L versucht was ja nicht so schlecht ist, als auch mit einem 75-300mm.

LG!
 
Morgen,

also ich danke Euch für Eure zahlreichen Antworten und Anregungen. Also ich denke dass ich die 70D mal in die Hand nehmen werde, nach Möglichkeit auch die 7D (ich denke, es wird trotzdem eher die 7D werden=).

Die Überlegung ist jetzt, trotzdem zunächst mal ein UWW und ein Stativ anzuschaffen (falls es da noch Empfehlungen gäbe, sind sehr Willkommen... derzeit haben das 10-18mm und das Manfrotto BeeFree mein Interesse geweckt, lasse mich aber auch gern anderweitig überzeugen).

Das kann ich ja auch beides schon an der 450D nutzen.

Schönen Tag Euch!

Ich würde mich vom Gefühl eher für die 70D entscheiden da das Klappdisplay gerade bei Landschaft tolle Möglichkeiten leichter aufnehmen lässt. Kleinbild hatte ich auch und die 6D ist echt klasse. Für Landschaft war ich jedoch fast nie in der Situation in der sich ein möglicher Vorteil des Sensorformat bemerkbar gemacht hätte. Daher, und wegen Gewicht, bin ich dann zu mft gewechselt. Außer Weitwinkel, was es ja jetzt auch gibt, habe ich nichts vermisst.
 
hm, danke für Deine Einschätzung!

ich würde mir die 70d auf jeden Fall auch einmal ansehen. Da mein Haupt'einsatz'gebiet wohl aber die Hunde in Action bleiben (Gestern zB Agility-Turnier, ich würde auch gerne auf Frisbee ausweiten) würde mir vermutlich doch eher die 7d entgegen kommen.

Ich plane allerdings auch einen Workshop bei einer bekannten Hundefotografin, (sie nutzt selber auch Canon) und da sie sich sehr auf diesen Bereich spezialisiert hat wird sie bestimmt dazu auch eine Idee haben.

LG und einen guten Start in die Woche, Smilla
 
Sorry, ich verstehe das ganze Hin und Her nicht.
Du hast jetzt ein 10-18mm schönes APS-C Weitwinkel für gaanz weite Landschaften (pass auf, dass auch was im Vordergrund ist, sonst sieht man vor lauter Weite nix...).
Jetzt schaffst Du Dir noch die 7D für Deine laufenden Hunde an und buchst den Workshop.
Danach geht es wahlweise mit 70-200 für Tiere oder dem Weitwinkel für Über- und Aussichten los.

Worauf wartest Du noch?? Der Thread hier ist jetzt auf Seite 5 angekommen, und Du wirst auch auf Seite 10 nur die Empfehlung für die 7D (oder von Minderheiten auch wahlweise 70D - mit ein paar Gimmicks mehr, aber nicht ganz so komfortablem AF) bekommen.
Sie ist das beste Werkzeug für Dein Anforderungsprofil.
 
Hallo Freunde des Lichts,

ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich diesen Thread nochmal ausgrabe.

Da sich bei mir einige berufliche Änderungen ergeben hatten, habe ich es leider kaum noch geschafft mich mit der Thematik auseinander zu setzen, und es ist auch noch kein neuer Body eingezogen. (Fotografiert habe ich allerdings weiterhin, das ist klar ^^).

Da ich nicht weiss ob sich mittlerweile grundlegendes getan hat, wollte ich nur einmal nachhorchen ob die 7d immer noch der Way To Go wäre, ich denke dann werde ich mir diese jetzt zulegen.

Ich danke Euch, auch für die Geduld.

Eure Smilla
 
Die Frage lässt sich im Grunde nur vor einem Budget-Hintergrund beantworten. Die 7D hat sich in dem Jahr nicht verschlechtert. Wenn also so ca. 500 Euro bereitstünden, wäre die 7D für Hunde usw. das Optimum. Für etwas mehr Geld gebraucht gäbe es die 70D, die zwar hinsichtlich AF nicht dieselbe Klasse hat (wobei fraglich ist, ob das relevant ist, denn den AF der 7D muss man erstmal bedienen können), hinsichtlich Sensor aber nochmal etwas draufpackt. Gegenüber der 7D wäre bei der 70D ungefähr eine Blende mehr Spiel bzgl. Rauschen.

Ich frage mich aber, was das bringen soll, wenn Du ohnehin mehr als überdeutlich in Richtung "Spiegellose" (Olympus?) schielst. Die 450D magst Du ja aus persönlichen Gründen nicht abgeben, verstehe ich sehr gut. Aber zumindest bei weiteren Neuanschaffungen schau doch auf die Zukunftsfähigkeit bei Dir im Haus.
 
gäbe es die 70D, die zwar hinsichtlich AF nicht dieselbe Klasse hat (wobei fraglich ist, ob das relevant ist, denn den AF der 7D muss man erstmal bedienen können)

Wobei man die Aussage auch so verstehen kann, daß alle, die diesen nicht bedienen können (wollen) schlicht zu unfähig sind ... :p

-------- !!! Wobei Du das sicher nicht meintest !!! ---------

Ich würde jedoch aus dem Grund nicht auf eine 7D verzichten wollen. Denn die Bedienung dessen kann man lernen.
 
da hast Du recht, aber so war's in der Tat nicht gemeint. Ich kann ja nur für die TE werten und sie hat halt noch keine 7D, müsste also erst einmal mit Lernen anfangen - deswegen ist es eben (für sie noch) nicht relevant.

Meine Aussage war auch mit einem genüsslichen Augenzwinkern zu verstehen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten